Und wie bremse ich das Wachstum über Proteinreduktion?
Dabei stehen Hund mehr Kohlenhydrate zur Verfügung. ![]()
Interessierte Grüße
das Schnauzermädel
Und wie bremse ich das Wachstum über Proteinreduktion?
Dabei stehen Hund mehr Kohlenhydrate zur Verfügung. ![]()
Interessierte Grüße
das Schnauzermädel
Passt nur halb zum Thema.
Wir waren gestern in Amsterdam, mitten in der Mitte. Und ich bin dankbar, dass Greg kein kleiner Hund ist... Beine, Beine und noch viel mehr Beine.
LG
das Schnauzermädel
Kein Problem, da hat Hund sich nur eine Mahlzeit selbst besorgt. Das passiert nichts, außer evtl. Verdauungsbeschwerden wegen ungewohnter Nahrung. Aber auch das ist unwahrscheinlich. Giftig oder gefährlich ist da nichts.
LG
das Schnauzermädel
Du fütterst 200g Nass und 70g Trofu?
LG
das Schnauzermädel
Nachfragen ist schon richtig, das bringt eine bessere Erkennung von größeren Fehlern, weil man selbst manchmal den Wald vor Bäumen nicht sieht.
Aber:
Wenn du deinen Hund selbst ernährt aufziehen möchtest, dann musst du das Ganze selber verstehen und zusammenstellen lernen. In den nächsten Wochen ändert sich dein Plan ständig, dein Hund wächst, der Calciumbedarf ändert sich je nach Wachtumsphase...
Fang also an es selbst zu können!
Beginne mit dem Calciumbedarf deines Hundes jetzt und den Möglichkeiten ihn zu decken. Das ist nur etwas Rechenarbeit, aber dann weißt du, was du warum tust.
LG
das Schnauzermädel
Informiere dich BITTE erstmal über das, was du da tust!
Beide Produkte von Luposan sind keine Calciumquellen.
Innereien brauchst du zur Vitaminversorgung, aber eben bitte angepasst. Herz hilft da nicht weiter, das ist reines Muskelfleisch.
Hühnerhälse gehen, aber du solltest schon wissen, welche Mengen du brauchst.
Stell es dir einfach so vor: Dein Hund wächst und du musst die passenden Bausteine in angemessener Menge liefern, ein Haus nur aus Stein und mit zu wenig Mörtel wird auch nichts. Dafür musst du aber wissen, was dein Hund braucht.
Und das lässt du zur Zeit außen vor. Du gehst aus menschlicher Sicht daran, frei nach dem Motto es klingt abwechlungsreich und klingt gesund. Nur haben Hunde etwas andere Bedürfnisse als Menschen, die sollte man beachten.
LG
das Schnauzermädel
Welches Luposan neben Kräuterkraft denn?
LG
das Schnauzermädel
ZitatWir gehen 3-5 Mal in der Woche Joggen (ca. 7 Kilometer - also gut 60 Minuten).
Jetzt bin ich irrtiert!
Ich bin total unsportlich und bewundere Leute, die joggen können, da reicht meine asthmatische Raucherlunge keine 5 Minuten...
Aber ich laufe 8km pro Stunde.
Also so wandern, gehen, einfach laufen halt, nichts mit irgendeiner Schwebephase. ![]()
LG
das Schnauzermädel
Wo soll denn z.B. bisher das Calcium herkommen?
Eine Messerspitze für einen Bernerwelpen? Rechne das mal aus, dann bekommst du einen Schrecken.
Milchprodukte? Nett, aber Calcium aus Hundesicht extrem wenig.
Vitamine? Aus dem Obst und Gemüse bekommt Hund kaum etwas, da müssen schon Innereien her, aber eben passend.
Nein, es ist keine Hexerei einen Welpen selbst zu füttern. Aber es erfordert eben doch ein Grundwissen, das man sich aneignen muss.
Sonst ist im Prinzip jedes Fertigfutter besser, weil es, wenn auch u.U. mit minderwertigen Zutaten, den wichtigsten Bedarf deckt. ![]()
LG
das Schnauzermädel
Eine total geschwollene Pfote würde ich eher heute als morgen einem TA zeigen, sprich spätestens morgen früh. Entzündungen in der Pfote sind manchmal schlecht beherrschbar, daher lieber einmal zu oft als zu wenig zum TA.
Hast du die Klammern entfernt?
Hat der Hund sich den Verband und die Klammern abgefriemelt?
Oder sieht die Wunde so übel aus, dass die Klammern beim Verbandswechsel einfach abgegangen sind?
LG
das Schnauzermädel