Was wird hier eigentlich von Züchtern erwartet? 
Da soll der Züchter eine sinnvolle Hündinnenlinie aufbauen, alle möglichen Untersuchungen, Prüfungen und Ausstellungen besuchen, sein ganzes Herzblut in die Zucht wesensfester, gesunder, rassetypischer Hunde stecken, keine Gewinnerzielungsabsicht haben, Kontakt zu Hinz und Kunz halten, damit er Ergebnisse der entferntesten Verwandten kennt, optimal aufziehen, pflegen und prägen...
Und dann soll er aber bitte verkaufen wie im Supermarkt, wenn man selber meint, dass man sich genügend Gedanken gemacht hat? 
Auch ein Züchter darf Ansprüche stellen. Ob einem die dann gefallen, ob man die schlüssig findet, das ist völlig egal, es ist Sache des Züchters.
Wenn ich möchte, dass meine Hunde ausgestellt werden, Sport machen, im Eigentum leben oder was auch immer, dann darf ich das fordern. Ob ich dann genügend passende Käufer finde, das ist doch mein Problem. Aber das sind meine Hund und somit habe ich die Wahl, an wen ich verkaufe.
Entweder man nimmt die Mail so hin, oder man nimmt mal den Telefonhörer in die Hand und ruft an. Wenn die Chemie stimmt, dann wird sich schon ein fruchtbares Gespräch ergeben. Ob man dann am Ende da kauft, das steht auf einem anderen Blatt.
Aber es wählt eben nicht nur der Käufer den Züchter, auch der Züchter wählt seine Käufer.
Das ist doch genau das, was immer gefordert wird. Aber wenn es dann anstrengend wird, dann möchte man doch keinen wirklich guten Züchter? Züchter sollen Welpen nicht als Ware sehen? Aber wenn ich einen möchte, dann bitte doch Ware wie im Supermarkt? 
Interessierte Grüße
das Schnauzermädel