Beiträge von schnauzermädel

    Nein, das ist ein Ablenken, es verdeutlicht, wie "sinnig" diese Petition ist.
    Ein anderer Ansatz, der generell etwas ändert und dann Ausnahmen, wie z.B. die Bullenhaltung, regelt, bringt den Hunden viel mehr und es beschränkt sich dabei nicht auf Hunde. Also ein Gewinn für alle.

    Statt dessen möchte man etwas verbieten, wo man heute schon einschreiten kann. Und verbaut damit Stück für Stück die weiteren Wege.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das ist doch massig! :???:
    Hinter der Krümmede kann man sich doch genug suchen. Da hat es für ganze Ausritte gereicht, wenn ich Wartezeiten auf Turnieren der Bochumer Reiterschaft überbrücken wollte.

    Bochum ist für NRW gesehen genial. jetzt habe ich nur Wald und überall Leinenzwang, dabei könnte es grüner gar nicht sein.

    LG
    das Schnauzermädel

    Es ist eine Wiese, vorne Parkplatz, hinten Autobahnbrücke und ganz viel Wasser, rechts und links die Ruhr, also noch mehr Wasser.
    Je nach Wetter, Wochentag und Uhrzeit ist es da sehr leer oder es herrscht Volksfeststimmung mit Hundemassen, die nicht mehr wirklich zuzuordnen sind.
    Wenn man nicht gerade Sonntags nachmittags bei Kaiserwetter geht, dann ist es ganz nett da.

    Die Hundewiese in der Nähe der Henrichshütte an der Ruhr bei Hattingen ist auch ganz nett und deutlich leerer.

    Im Dreieck Dortmund/Bochum/Witten kann man auch gut gehen und trifft kaum jemanden.

    Zwischen Bochum-Wattenscheid und Essen ist es auch grün und ruhig.

    Etwas weiter aber richtig schön: Elfringhauser Schweiz

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Jetzt hab ich mich hier so durch die letzten 20 oder 30 Seiten gelesen und irgendwie schwankt es bei mir zwischen Belustigung und Sorge... :hilfe:

    Nur mal so, quasi als Gedankenanstoß: EGAL wie viel oder wenig Taile ein Hund hat, wie viele Rippen man sehen kann etc., solange ein Hund nicht wirklich dick ist (und das sieht man doch immer wirklich deutlich) kommt es doch in allererster Linie darauf an, mit welchem Gewicht er sich wohl fühlt! Und das merkt man!

    Mein Hund (Labador, Rüde, unkastriert, 1,5 Jahre alt) wäre den meisten von euch viel zu massig. Dem Züchter, bei dem ich trainiere, ist er eher zu schmal. Dem Tierarzt schon zu viel. Und woran mache ich es letzendlich fest? Am Hund! Wenn die Kondition stimmt, ich mit ihm trainieren kann und merke, dass er gut bei der Sache ist, dann passt es. Und bei ihm hat es mit 4 kg weniger nicht mehr gepasst. Da war er langsam, träge, hatte keine Lust mehr, was zu machen. Und hier hätten trotzdem noch alle gesagt "Viel zu viel".

    Meine Güte, hier werden ja alle Hunde über einen Kamm geschert. Ohne sich wirklich darum zu kümmern, was es überhaupt für eine Rasse ist. :headbash:

    Also haben "stabilere" Rassen früher belastbare Knochen, Gelenke und Bänder?

    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel