Beiträge von schnauzermädel

    Zitat

    Sorry aber 1 - 2 Wochen hungern??

    Mein Mäkler hat an Tag 10 gefressen, davor nichts.
    Den habe ich vom Vorbesitzer übernommen, da hatte er 15kg Untergewicht und es gab eine regelrechte Futterkammer mit zig Sorten Trofu, Dose, Fleisch und eine ganze Küche voller Verfeinerungsmittel. Der Vorbesitzer hat so viele Rationen entsorgt, der hätte mehrere große Hunde halten können, bei dem was das gekostet hat.
    Ich habe 5 Tage ebenfalls teilweise entsorgt, dann bekam er nur noch die halbe Ration meiner Hündin in den Napf, nach angemessener Zeit durfte sie dann seinen Napf leeren, das gab wenigstens keinen Abfall.
    Seitdem frisst er, wiegt 45kg, wobei das immer noch sportlich-schlank ist, und kann endlich mal Leckerchen haben, ohne dass man überlegen muss, ob der dann noch frisst.

    Abwechseln hat bei den Hund mal gar nichts gebracht, außer knappe 30kg Gewicht, was viel zu wenig war und massig Frust auf alles Seiten.

    LG
    das Schnauzermädel

    Was auch lustig ist, es sind immer 70% Frischfleisch, aber über die Jahre wurde der Anteil in der fertigen Krokette immer mehr.
    Vor einigen Jahren gab Platinum 40% an, das ist bei der Feuchte schlüssig.
    Dann kam der Marketinggag mit dem Fleischsaft und schwupps sind es 58%.

    Sind es jetzt 56 oder 58%? :???: Egal, dann habe ich halt wohlwollend gerechnet. :D
    LG
    das Schnauzermädel

    Wenn dein TA jetzt erstmal 10 Tage Schonung und Schmerztabletten angeordnet hat, dann scheint er eher von einer "traumatischen" Patellaluxation und nicht von einer genetischen Ursache auszugehen.
    Hat er die 2. Seite untersucht und war die komplett unauffällig?
    Wenn dein Hund eigentlich gesunde Knie hat, dann kann es sein, dass er sich bei diesem Sprung, wie auch immer, die Kniescheibe ausgerenkt hat. Dann leidet er jetzt logischerweise unter einem fiesen Bluterguss im Gelenk und mindestens gedehnten Bändern. Das tut sauweh, heilt aber ab. Im schlimmsten Fall st etwas gerissen, dann wird es nicht wirklich besser und man wird wohl operieren müssen. Ganz schlimme Verletzungen wären beim Untersuchen aufgefallen.

    Die typische Patellaluxation bei Kleinhunden beginnt irgendwann, die Hunde machen halt so "Hüpfer", viele Besitzer halten das für eine Marotte und finden es niedlich. :hust: Das sieht anders aus als bei deinem Hund. Was jetzt nicht heißt, dass es das nicht auch sein kann, meistens sieht es halt so harmlos aus.

    LG
    das Schnauzermädel

    Rechne doch selbst:
    Platinum gibt 58% in der fertigen Krokette an, wobei sie da die 18% Fleischsaft reinrechnen. Das ist aber kein Fleisch, Fleischsaft ergibt sich auch bei der Herstellung von anderen Trockenfuttern.
    Bleiben 40% Fleischanteil in der fertigen Krokette, aber eben 8-10% feuchter als bei anderen Herstellern. Rechnet man um auf 10% Restfeuchte verbleiben gut 22%. Nicht wundern, Fleisch schrumpft enorm, weil es eben im Urzustand sehr nass ist. Dieser Wert schwankt halt jetzt, je nach Qualität, Knochen und Knorpel sind "trockener" als Muskelfleisch, je nach Fleischqualität.
    Bleibt ein gut beworbenes Mittelklassefutter, dass durch seine Konsistenz fast konkurrenzlos ist. Sicherlich ein Futter, das man füttern kann, aber eben nicht das beworbene Wunderfutter.

    Und jetzt nicht aufschreien, sie dir das Futter von z.B. Köbers an. 50% Frischfleisch in jedem Sack, das muss man aber in der Flockenmischung suchen, weil eben trocken nicht viel bleibt. Dieses Futter wird allerdings meist als viel zu getreidelastig abgetan, da sieht man es aber auch. Bei dem wenigen, was da übrig bleibt, machen 20% mehr Frischfleisch noch kein Superfutter.
    Rechnet man z.B. das Josera Festival auf 18% Feuchte hoch, kommt man auf 54% Fleisch in der Krokette und man rechnet keinen Fleischsaft ein. Vorher, also mit normaler Feuchte, sind es 30%.

    LG
    das Schnauzermädel

    Bei Dosenfutter sind die "Verluste" geringer, gleichzeitig sollte dann aber der Proteingehalt steigen und der Rohaschewert niedrig sein.
    Es stört mich einfach, dass immer mit Dingen geworben wird, die selbstverständlich sind und gleichzeitig jede Lücke in Gesetzen genutzt wird, damit es gut klingt.
    Jedes Fleisch im Hundefutter ist von Tieren, deren Fleisch für den menschlichen Verzehr freigegeben wurde. Und es wird zum Nebenprodukt, wenn es aus dieser Schiene fällt. Das ist nun auch nichts schlimmes, es gibt eben z.B. mehr Leber oder Nieren als gegessen werden, so kann eine Niere z.B. beim Metzger landen und die andere Nebenprodukt werden, von einem Tier. ;)

    Und hier wird zwar nett geworben, aber
    -beste Filetstücke sind es nicht, dann wären die Werte anders
    -ganze Hühner sind es auch nicht, auch da passen die Werte nicht
    -Hühnerklein passt ebenfalls nicht

    Also, was ist drin?
    Nicht blumig umschrieben, sondern offen deklariert. Denn der Fleischbegriff des Futtermittelrechts unterscheidet sich nun doch von unserer Fleischvorstellung deutlich. Und die Werte lassen den Inhalt sehr offen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Wieso, sieht doch cool aus, irgendwie muss man den mörderischen Preis für eine simple Schlinge rechtfertigen, außerdem kann man das aus Dauerhalsband nutzen, so eine Schlinge ist ja nur sehr begrenzt gedacht. :hust:
    Aber gut, wer der Meinung ist, dass das ideale HB direkt hinter der Ohren sitzt und sich zuziehen muss, der kann nur "Hundefreund" sein. Verkauft sich aber gut.

    LG
    das Schnauzermädel