Beiträge von schnauzermädel

    Wieso sollte jemand bei einem Privatverkauf haften?
    Dazu hätte die Vorbesitzerin von den Erkrankungen wissen müssen. Aber wusste sie das? Der Käuferin in auch nichts aufgefallen, wobei ich mich schon frage, wie man ein so massives Ohrproblem übersehen kann. :???:
    Und dann gilt gekauft wie gesehen.

    Oder wurde hier bekanntes verschwiegen?

    LG
    das Schnauzermädel

    Warum sollte man bei einem eher dicken Hund den Rohproteinanteil senken? Dann hat man mehr Kohlenhydrate und/oder Fett und das macht dick, Protein nicht. Das Light hat z.B. ga nicht wenig Kalorien und ist wegen der Feinschichtflocken hochverdaulich.

    LG
    das Schnauzermädel

    Der wird sich schon klein machen, wenn die Klappe fällt, spätestens bei der 2. Fahrt.

    Bei mir käme kein Hund in einen solchen Kofferraum, allein schon, weil die Belüftung fehlt, mit einem Hundeanhänger oder einer Aufsatzbox kann man das nicht vergleichen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das liegt dann aber auch oft an der Hund/Halterkombination.
    Ich habe z.B. keinen sonderlichen Draht zum Kleinteil, daher ist es der schlecht erzogenste Hund, der mich begleitet. Aber der Hund ist nicht unerziehbar, bei meinem Mann funktioniert sie bestens. Dem fehlt dagegen der Draht zum X-er, er mag ihn, er spielt mit ihm, erziehungstechnisch aber nicht sein Hundetyp.
    Mir fiel der Wechsel vom Riesenschnauzer auf den X-er leicht und da liegen Welten zwischen, auf Kleinteil gar nicht. Ich bin "Fachidiot" für Hunde mit bestimmten Grundzügen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Man kann den zu bringenden Gegenstand auch völlig neutral lassen, dann ist Bringen keine andere Übung als Sitz oder Fußgehen. ;) Eine nur technische Geschichte, Hund bringt, dafür bekommt er eine sehr begehrte Belohnung. Das hat den Vorteil, dass Hund auf Hin- und Rückweg ein gleichmäßiges Tempo zeigt. Bei einem Beuteaufbau geht Hund meist schnell raus (Beute fangen) und wird beim Hereinkommen langsamer, weil er eben seine Beute abgeben muss. Und "selbst gefangene" Beute kann man schlecht mit einer Belohnung toppen, meist sieht Hund in dem Moment nichts anderes als hochwertiger an.
    Wenn Beute, dann bietet sich wirklich der Aufbau des Teams Heuwinkel an. Da lernt Hund zuerst, dass eine Beute nicht reicht, glücklich machen nur 2 Dinge. ;)
    Danach lernt Hund, dass es die 2. Beute für Bringen und Vorsitz mit halten gibt.
    Und dann wird nur selten das Aus gefordert.
    Das bringt ebenfalls einen schnellen Hund mit gleichmäßigem Tempo.

    LG
    das Schnauzermädel

    Warum macht man sich und dem Hund das Apportieren so schwer und macht den Gegenstand zur Beute? :???:
    Wenn man das Teil zur Beute deklariert, dann finde ich den Aufbau nach Heuwinkel klasse, aber mit Dummies geht das eher nicht, weil die zu groß sind, welcher Hund bekommt davon schon 2 ins Maul.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    Grundgütiger, ich habe mir gerade die Hundeverordnung von NRW angesehen. Wie sind DIE denn drauf?

    Also erstens hätte der Staff einen Maulkorb tragen müssen, steht da.

    Allerdings haben die auch sowohl den Mastino Napolitano als auch den "Römischen Kampfhund" in Liste I (was ist denn der römische Kampfhund? Lt. Recherche gibt es diese Rasse gar nicht, genau wie den "chinesischen Kampfhund")

    In Liste II (Hunde die zwar gehalten werden dürfen, aber außer der ständigen Maulkorbpflicht alle Haltungskriterien für Liste I-Hunde erfüllen müssen) taucht z.B. der Briard auf :-?
    Mach ich jetzt einen Denkfehler oder haben diejenigen, die diese Liste erstellt haben, überhaupt gar keine Ahnung?

    Hier mal zum Nachlesen:
    http://www.xexpress.de/xservices/hund…ordnung_nrw.htm

    So schlimm ist die gar nicht, da waren andere damals schlimmer.
    Immerhin bekommt man seinen Hund der Anlage 1 Maulkorb- und Leinenbefreit. Ist halt viel Rennerei, aber dann lebt Hund normal, das ist in vielen Bundesländern anders.

    LG
    das Schnauzermädel

    Bei Verpackungen von 300-500g sind bis zu 3% Mindermenge erlaubt. Normalerweise findet man auf den meisten Packungen vor der Gewichtsangabe ein Zeichen, dass an ein kleines "e" erinnert, das ist das Schätzungzeichen.
    Größere Abweichungen sind nicht ok.

    LG
    das Schnauzermädel

    Der Richter am Abreiteplatz, da hat immer einer Aufsicht und vor einigen Jahren haben die zumindest ihren Job sehr ernst genommen. Also, keine Ahnung, wie sie das heute handhaben, vor einigen Jahren kann ich jedenfalls auch auf den typischen ländlichen Turnieren nur für die Richter sprechen. Da hatte ich ein Pferd mit Zungenfehler gekauft, das auch beim Auftrensen immer ungern mitmachte. Erst ein doppelt gebrochenes Gebiss, das auf den mm genau den Mindestanforderungen der PO entsprach, brachte Abhilfe. Vorher hatte ich immer auf dick und möglichst weich gesetzt. Und ich hatte kaum einen Start, wo der Richter nicht nachgemessen hat, weil es eben ungewohnt dünn aussah das Gebiß. Da kann ich nur sagen, die haben einen guten Job gemacht. Auch wenn mal jemand die Nerven verlor und sein Pferd "unsportlich" behandelte, wurde schnell eingegriffen.

    LG
    das Schnauzermädel