Genau, früher war alles besser.
Rassehundezucht ohne Selektion funktioniert nicht.
Es ist nur die Frage, wie Selektion aussieht.
Und da nehme ich jetzt dreisterweise mal den X-er. Die Hunde werden bis heute kaum untersucht und sind recht gesund.
Nur, woran liegt das?
Da läuft die Selektion ganz "einfach". Die Hunde werden jahrelang hoch belastet, wer das übersteht, der ist gesund, wer nicht hat Pech. Die Anforderungen für die Prüfung sind hart, wer das nicht schafft wird aussortiert. Wer Allergien hat, schwerfutterig ist oder ähnliche Makel hat, der wird ebenfalls aussortiert. Meist wird schon in den ersten Lebenswochen mit dem Aussortieren begonnen. Und Aussortiert heißt da, dass das Leben zu 99% vorbei ist.
Ein System, das gut funktioniert hat, seit der Mensch Hunde nutzt. Das, was es hier bis vor gar nicht so langer ebenfalls gegeben hat.
So, jetzt gibt es heutzutage deutlich hundefreundlichere Möglichkeiten zu sortieren, was der Gesamtpopulation und den nachfolgenden Generationen ebenso zu Gute kommt, wie das alte System.
Nur dazu gehört, dass möglichst viele Hunde untersucht werden, dass Datenbanken gepflegt werden (Das sieht auch das "traditionelle" System vor.), dass Wesen und Leistung geprüft werden. Dass man einsieht, dass ein Hund eben keine Bereicherung für seine Rasse ist, deshalb muss man ihn doch keinen Deut weniger lieb haben.
Und das ist gut für die nachfolgenden Generationen.
Ein Hund sollte nicht nur Glück haben, gesund und mit einem ordentlichen Wesen geboren worden zu sein. Wenn wir Hunde halten und durch Vermehrung formen, dann haben wir verdammt nochmal die Verantwortung, das so gut und sicher wie irgend möglich zu tun!
Rassehundezucht ist bei ganz vielen Rassen deutlich älter als die ganzen Vereinsgründungen vor ca. 100 Jahren.
Da muss man sich nur den Weimaraner ansehen, den es schon viel länger gibt und dessen Farbe bei Vermischung unwiederbringlich verloren geht.
Oder die ersten registrierten Malinois. Die sind auch nicht vom Himmel gefallen, sahen aber schon so aus wie heute auch.
Gezielte Zucht gibt es viel länger als die Zuchtvereine.
LG
das Schnauzermädel