Beiträge von Falbala

    Viiiielen Dank, Pommeroy, endlich erbarmt sich jemand meiner :lol:
    Falbala proudly presents: Zookie!!!!
    Als Nacktmull hab ich kein Bild und ausserdem: eine Dame zeigt sich nicht nackisch .... :D

    3 Stufen auf einmal
    http://www.uploadmyfile.de/bild.php/803,img0997CWP6B.jpg

    Dolce Vita - die Lieblingsstellung
    http://www.uploadmyfile.de/bild.php/804,img0918JD587.jpg

    Huckepack
    http://www.uploadmyfile.de/bild.php/807,img1056SCX4N.jpg

    Meins!
    http://www.uploadmyfile.de/bild.php/808,img0938WNHCY.jpg

    Jogging-Anzug
    http://www.uploadmyfile.de/bild.php/809,img10110E2XP.jpg

    Appelschnut:
    Ende gut, alles gut, oder? Ein schöner Thread, den Du aufgemacht hast!

    Zitat

    @ Falbala
    Ich bediene das Klischee manchmal auch und habe damit auch kein Problem, die Große hat nämlich rosa Strasshalsband mit passender Leine und ebenso ein pinkes Halsband, einfach, weil ich es schön finde und ihr es wohl schnurzpiepegal sein wird, ob sie nun ein schwarzes, grünes, buntes oder pinkes Halsband umhat.
    Manchmal ziehe ich mich auch passend dazu im Partnerlook an :p.


    schick, schick, Lololein ;)

    Liebe Pommeroy,

    ich versteh die Motivation Deiner Antwort auf mich nicht ganz - kapier es nicht - auch wenn ich bei der Weiterführung der Fantasie der Ami-Lady und ihrem geplatzten Rock lachen musste. Ich glaube aber schon, dass, ob Gross oder Kleinpudel, er oft von dieser Art "Lady" missbraucht wird - nicht nur in USA.

    @Alle:
    Ich bediene selbst manchmal das Klischee, wie beschrieben, und stolzier im Kostüm und frisch gebürstetem weissen Toypudel und Geschirr von "Puppyangel" in silber mit Sternchen und Kunstfell durch die Stadt - allerdings hat meiner keine Modeschur. Auf dem Land, wo ich wohne, bin ich und Zookie dann nicht so sehr wieder zu erkennen. Dies möchte ich hier mal allen Pudel-Klischee-Anhängern sagen.

    Ich kann nur sagen: meine Kleine - 25 cm - zieht nicht an der Leine *stolz*, trotz ihrer 11 Monate, sondern kuckt zu mir und bleibt bei Fuss und darum bin ich froh. Erst wenn sie frei ist, und ich würde mit ihr Wettrennen machen, sähe ich verdammt alt aus und hätte keine Chance. Manchmal renn ich mit ihr zusammen... gerade dass sie nicht gähnt vor Langeweile. Da sie ja freundlich gesinnt ist, tut sie dann so, als mache es ihr einen Riesenspass. Man stelle sich dann das Tempo eines 70cm-Pudels vor und WIEVIEL Auslauf er braucht.

    Ich fand das nicht so schlimm (bis auf den Satz mit der 1. Klasse), was FräuleinWolle schrieb. Zumindest glaube ich, den Kern ihrer Aussagen verstanden zu haben und der war für mich nachvollziehbar. Aber auch mit den Postern der Pudelseite kann ich mich teilweise gut identifizieren.

    Man sagt doch immer, die Hundebesitzer gleichen Ihren Hunden. Wäre das hier der Fall (ich glaub daran nicht - zumindest nicht immer), konnte man ein paar Seiten vorher im Thread meinen, es ginge um Kampfhunde, womit ich hier aber keinesfalls sogenannte Kampfhundbesitzer angreifen möchte (ich kenne keinen persönlich), sondern mich wiederum eines Klischees bediene, um die man ja kaum rumkommt, wenn's um Hunde (und eigentlich um die ganze Welt) generell geht. Verzeiht meine Bewertung.... Denn eigentlich ist ein Spruch der Richtige: der Mensch ist das schlimmste Raubtier.

    Wenn ich mir die freundlichen, lustig bis albernen, tollpatschigen, intelligenten und friedlichen Pudel (ob gross oder klein) anschaue..... dann kann ich viel lernen. Manchmal hab ich das Gefühl, die können noch über sich (und ihre Bömmelchen und Hütchen) lachen. Zumindest klingt es das in mir an. Seit ich meine süsse Pudeline habe, sehe ich die Welt wirklich etwas mit Pudelaugen und die sind wohlwollend und freundlich gesinnt und entbehren nicht einer gewissen Komik - besonders über mich selbst.

    Ich wäre, würde ich sie kennen, sicher genauso verliebt in eine andere Rasse.... aber ich gestehe: Ich bin "Poodle-Addicted" seit ich mich mit ihnen auseinander gesetzt habe (auch über ihre Geschichte als Wasservogel-Jäger) und noch mehr, seit es Zookie, the Rock'n Roll Poodle in meinem Leben gibt.

    Gruss Falbala

    PS: Ich würde sie Euch ja so gerne zeigen, weiss aber nicht, wie das geht.

    Hallo Selters,

    danke auch dafür. Ein wunderschöner Hund. Das relativiert mein Bild über Showhunde. Auch die Eltern von meiner waren Showhunde - meine, obwohl sehr, sehr hübsch, wird nie eine Show besuchen. Ganz allein aus einem Grund: IHR wird es keine Freude machen. Lieber bring ich ihr Tricks bei und wenn ich mal kein Geld mehr hab, tret ich mit ihr auf in der Fussgängerzone. :D

    Nein, Spass beiseite, hauptsache mein Hund kann albern, verspielt, neugierig, lustig sein und rumfetzen den ganzen Tag und folgt mir, damit er kommt, wenn ein "richtiger" grosser Hund ihn mal wieder mit einem Karnickel verwechselt. :roll:

    Ich muss schon mit meiner Kleinen mind. 2 Std. pro Tag raus und sie schaut mich immer noch an, ob sie nicht noch ein wenig rumspringen darf..... ich werd sie im Sommer mit auf Wanderungen nehmen.
    Einem Grosspudel könnte ich persönlich nicht gerecht werden. Das würd ich vielleicht, wenn ich reiten würde oder so.
    Es ist der Wahnsinn, wie bewegungsfreudig diese Rasse ist und das Schlimmste, wenn sie nicht genug davon bekommen.

    Ob die Amis auch darauf achten, oder nur ihre blödsinnigen Rassestandards (cm, Schur usw.) im Kopf haben? Für mich ist das Tierquälerei! So schön Grosspudel sind, aber ich sehe es direkt vor meinem geistigen Auge: eine "Lady" im Kostüm und in der einen Hand die Einkaufstaschen, in der anderen die pinkfarbene Strassleine mit einem ziemlich traurigen und aufgemotzten Königspudel.

    Ja, ja, so sind sie, die Amis.

    Also Grosspudel find ich wirklich schön, mit einer Pudelschur. Besonders, wenn sie Gummis noch drin haben. Da gibt es eine Züchterin in der Schweiz, die hat zwei Weisse und einen silbergrauen, zwei wunderschöne Exemplare, mit denen sie auch im Schnee zu sehen ist und auf dem Berg.

    Für meinen kleinen Toy hingegen fänd ich das wirklich dämlich, ihn so zu scheren. Lieber lass ich ihn als lebendiges Plüschtier, das steht ihr einfach besser, sie sieht nicht gut aus mit langen Ohren und Turmfrisur. Sie liebt auch Schnee - besonders lustig, wenn er hoch liegt. Sie ist nur 25 cm.

    Aaaber: jeder nach seiner Facon :gut: und das wichtigste ist der Charakter. Wenns passt, dann passt's einfach. Mir tun nur die Pudel und Hudne leid, die grad mal 1/2 Std. pro Tag uns's Haus gassi geführt werden und ansonsten vor'm Fernseher gelangweilt ihr Leben fristen. Und ich glaub, das mussten und müssen so einige Pudel.... besonders die "Schosshündchen" allgemein.