Beiträge von Falbala

    Aha, Du scheinst Dich gut auszukennen. Was ist genau der Unterschied zwischen Ausbildung und Erziehung?

    Was Zookie angeht, sie erkennt an der Schärfe meines Nein! oder Komm!, wie dringlich die Lage ist. Und ich bin nicht so empfindlich, wenn es darum geht, wer nun der intelligenteste der Hunde ist :smile: Aber ich freu mich halt, wenn sie begreift.

    Und wie ist das nun: sind Pudel besonders intelligent? Und wenn ja, was heisst das?

    Interessant was Du, Selters, zu Deinen Hunden schreibst, dass einer langsam aber gründlich und der andere schnell aber oberflächlich lernt. Wie die Menschen auch!

    Ich wollte noch sagen: ich bin kein Kontrollfreak, aber immer noch der Meinung, dass ein Hund gut erzogen sein sollte und das tun sollte, was ich ihm sage. Besonders bei meinem Kleinen, aber auch bei Grossen. Und Pudel sind da wohl brav, oder?

    Ich kenne die Szenen, wenn ich im Sonntagsnachmittagsausgehkostüm irgendwo lang gehe und ein Hund springt mich an. Nee, das find ich nicht toll.

    Ich meine, bei meiner Kleinen zu sehen, dass sie klug ist, in dem Sinne, dass sie etwas nicht macht bzw. mir folgt, weil sie weiss, dass es gefährlich ist. Dazu gehört aber, dass ich sie nicht dauernd unsinnig rufe. Sonst würde sie mir wahrscheinlich was pfeifen drauf :D

    Ja, Freddypudel.... es liegt im Auge des Besitzers.

    Meine macht Folgendes: wenn sie einen Menschen sieht, geht sie hin - weil sie verdammt neugierig ist. Bückt der sich dann tief :D rennt sie weg. Kaum dreht der Mensch sich um und geht lachend weg, rennt sie hinterher und schnüffelt. Bei anderen Hunden ähnlich. Vögeln rennt sie hinterher.

    Es ist vielleicht meine persönliche Sache, aber das mag ich viel lieber, als Draufgänger. Ausserdem ist die Kleine ja auch verletzlich und so schützt sie sich selbst. Ob es nun besonders intelligent ist, weiss ich nicht.

    Ja, warum werden manche als "intelligent" bezeichnet und was ist damit gemeint?

    Bei meiner sehe ich eine gewisse Intelligenz darin, dass sie eben Aufgaben schnell begreift. Ein weiterer Punkt - den nenne ich vielleicht soziale Intelligenz - ist, das sie vorsichtig und behutsam mit anderen Lebewesen ist.

    Was meint Ihr?

    (schön, dass das das Thema Pflege grad vom Tisch ist :D )

    Guten Morgen,

    jetzt muss ich wirklich mal was sagen:

    Hätte ich diese Eure Unterhaltung über Top-Knots, stundenlanges Drapieren, Haarlänge hier und da, Fön für 400 Euro, Winkelgrad gelesen, bevor ich meinen Toypudel gekauft hätte - ich hätte ihn nicht gekauft! Dies alles hier ist der Grund, warum Pudel ihr Image haben. Dieses ganze "Ausstellungsgedöhns" (sorry, aber auf mich wirkt das so) geht einem ziemlich auf die Nerven - ebenfalls stundenlanges Diskutieren über richtige Föns. Das ist hier nicht Thema, bzw. verschärft das schlechte Image! PocoLoco hat's Euch weiter oben gezeigt!

    Ich gehe ganz als Normalsterbliche, nicht Pudelstudiert mit 24 Semestern an die Sache ran. Ich liebe Tiere jeder Art, bin mit Katzen aufgewachsen, und glaube, einen normalen Menschen- und Tierverstand zu haben. Dazu ein gutes Gefühl, ob sich ein Lebewesen -ob Mensch oder Tier - gut fühlt oder nicht. Das reicht für einen Pudel wie für jedes Haustier. Ich lese einiges nach, wenn ich es nicht weiss oder frage Erfahrenere und das passt schon so.

    Mein Pudel hat seidenweiches Fell sieht gekämmt wie ein Wattepompon aus - ist ja auch noch jung - aber da er kein Wasservogeljäger wird, ist mir wurscht, ob er ein Drahthaarpudel wird oder nicht. Er friert nie, wenn wir draussen sind, auch nicht bei - 10 Grad. Friern tut er manchmal, wenn wir in der Stadt sind und er aufgeregt ist und es ihm zuviel ist. Er sieht nicht aus wie ein "richtiger Pudel", obwohl er ein "rassereiner" Toy ist. Auch das ist mir wurscht (es macht aber einen erheblichen Preisunterschied aus, besonders in der Schweiz - 3000 Sfr.!). Ich habe am Tag vielleicht 1/2 Std. mit Pflege mit ihm zu tun: 1 x bürsten und einmal kurz die Beinchen abspülen wenn dreckig oder mit Eis. Alle 8 Wochen muss er geschnitten werden, bei dieser Zeitspanne dazwischen manchmal kurz Härchen am Auge, im Ohr, am Po oder an den Pfoten weg. Mit Shampoo waschen dauert bei meinem 1/2 Std. bis er ganz trocken ist und ich versuche das nun alle 4 Wochen bzw. wenn er's braucht.

    Ich sage hier mal allen: es ist zu bewältigen und nicht sooo viel Arbeit. Da brauch ich länger, um meine Beine zu epilieren.

    Und gemessen an dem, was mir mein Pudel schenkt, wenn er die Dinge schnell begreift, die ich ihm beibringe, wie brav er folgt, wieviel Liebe er mir schenkt, wieviel ich lache, seit ich ihn habe, ist die Pflege ein Klacks! Beispiel Hütchenspiel: da steht in der Gebrauchsanweisung: "Wenn ihr Hund das nicht bewältigt und sich frustriert daneben setzt...." ---- meine hat das Spiel beim ersten mal in 1 Minute gelöst. Sie öffnet Schachteln, tanzt hüpfend mit wippenden Öhrchen auf 2 Beinen eine geschlagene Minute komplett um mich rum, legt sich auf den Rücken und schlägt mit dem Hinterbein den Takt, wenn ich singe, kann alle Kommandos des Grundgehorsams und viele Übungen vom Agility, gibt küsschen, macht "Yoh man" wie ein Rapper und wird noch viele Kunststückchen lernen.

    Ich bitte Euch Pudelexperten: schaut Euch Eure Unterhaltung hier mal von Aussen an, stellt Euch vor, Ihr überlegt grad, ob Ihr euch das erste Mal einen Pudel anschafft..... es verzerrt das Bild, was ein Pudel wirklich ist.

    Seid mir nicht böse, dass ich das hier schreibe, aber ich bin, wie ich schon schrieb, "poodle-Addicted" und kann das nicht so stehen lassen. Ich bin mal ganz verwegen und behaupte, dass dies wohl auch das Ansinnen von Appelschnut war, als sie den Thread eröffnete.

    Danke für Eure Aufmerksamkeit.
    Gruss Falbala


    Hier mein kleiner Satansbraten nochmal:
    http://www.uploadmyfile.de/bild.php/816,img0997WBH1S.jpg

    ... da es mein Ersatzkind ist, macht mir das gar nix, die viele Arbeit! ;) Und ich gehöre zu den Glücklichen, die eines haben: Zeit.

    Ich glaube nicht, dass sie viel Ohrenschmalz hat, aber ich habe keine Vergleiche. Auf jeden Fall ist sie insgesamt in wesentlich besserem Zustand als die, die ich zur Pflege hatte.

    Freischneiden der Füsschen wird mir heute auch der Pudelfriseur zeigen.

    Guten Morgen :hust:

    ich fang mal lieber mit einem Smilie an..... :p

    Apropos Tierarzt: meiner hat gesagt, dass man meine Kleine ein mal pro Woche waschen könnte. Ich hatte dies schon gefragt hier im Forum (weil ich unerfahrene Hundebesitzerin bin und keine Ahnung hatte) und bekam von Euch kompetente Antworten - nun bin ich bei alle 4 Wochen gelandet, aber immer noch unsicher. Und: kann ich meinem Tierarzt,d er für sehr gut gilt, denn trauen? Ebenso die Sache mit den Ohren auszupfen, die für mich als Unerfahrene auch recht merkwürdig klang: ich mach es jetzt so, wenn sie weiter so wenig behält, lass ich das - frage heute auch mal den Pudel-Friseur.

    Ich habe ein Schosshündchen, ja, und ich wollte genau das, weil ich einen Toy zur Pflege hatte und der mich einfach umgehauen hat (natürlich im übertragenen Sinne :D ). Ich wollte genau so ein Ersatzkind zusammen mit meinem Mann - ich gestehe das :ops: Dass ich dieses Ersatzkind aber genauso erziehe und ausbilde und ihn "Hund" sein lasse, schliesst es doch nicht aus, oder? Zookie sieht vielleicht nicht so aus, aber sie ist wirklich sehr gelehrig!

    Sie ist übrigens kein "doofer Kläffer", der auf alles zurennt, ohne zu kapieren. Sie ist sehr schüchtern und empfindsam - wir arbeiten daran mit anderen Hunden.

    Zookie hat also gegen zwei schlechte Images zu kämpfen: Pudel UND Schosshund. Es macht mir aber nichts aus - und ihr noch weniger :lol: