Ich habe jetzt auch die Erfahrung gemacht, dass Zookie kaum mehr Filzstellen hat, und zwar, je länger ich sie nicht wasche mit Shampoo. Nach dem Friseur war das eine Quälerei. Kämmen tu ich sie alle 2-3 Tage. Sie hat jetzt - nach 6 Wochen - immer noch ein sehr sauberes Fell - sieht man ja bei weiss sehr gut - (mit dem Schnee sowieso, und wenn Dreck, dann nur mit Wasser abduschen) und ihr Fell ist wunderschön geworden. Es fühlt sich fast "fettig" an, hat also seine natürliche, schützende Eigenschaft zurückbekommen und glänzt. Riechen tut sie auch sehr gut und gar nicht wie 6 Wochen nicht waschen. Nach dem Duschen trocken tupfen, nicht rubbeln. Dann föhne ich kurz an, mit meinem 2000-Watt-Fön (meinem eigenen) auf der ersten, warmen Stufe, da ich aufpassen möchte, dass sie sich nicht erkältet.
Meine Frage heute: wie weit kann ich die Krallen schneiden, ohne in die Blutbahn zu kommen? Ich trau mich noch nicht.... Kann man das sehen bei schwarzen Krallen? Ich hab das Gefühl, Ihr die Krallen schneiden zu müssen, wenn ich ein Geräusch höre, wenn sie auf Parkett läuft. Würdet Ihr das auch so machen?
Die zweite Frage: wie weit darf ich mit dem Ohrenputzmittel in den Gehörgang rein? Auch hier weiss ich das nicht so ganz genau. War bis jetzt sehr vorsichtig und nur mit dem kleinen Finger (der passt nicht durch die Stelle, wo die Schlappohren aufhören und der Gehörgang anfängt - durch die Verengung). Ist das so richtig?
Wäre dankbar für Eure Tipps
LG Falbala