Also ich hab noch mehr "Halsbänder" als mein Hund und esse ausser pürierten Tomaten auch kein Dosenfutter
Aber ich verstehe glaub ich, was Du meinst, Jeanny und bin da Deiner Meinung mit der Armut - nicht nur in Deutschland. Wenn ich das aber in aller Konsequenz durchdenken würde, hätte ich mir gar keinen Hund anschaffen dürfen, z.B. wegen der Tiere, die mein Tier frisst oder ich hätte das Geld an Bedürftige spenden sollen. Dies bitte ich nicht falsch zu verstehen, ich bin nicht zynisch - habe nur konsequent gedacht!
Dennoch glaube ich, wenn man es eben nicht zu verkrampft sieht und übertreibt, hat eben ein Tier auch eine grosse Wirkung auf uns selbst und damit auch auf das "Gute in der Welt". Und dies ist eben etwas sehr positives. Als Beispiel nehme ich jetzt einfach mal die alte, einsame Dame, die in ihrem Dackel DEN Lebensinhalt sucht und auch findet. Oder der 14-jährige Teenager, der lernt, Verantwortung zu übernehmen. Dass dies seine Stilblüten treibt, ist ja klar.
Auch ich finde das Tam-Tam um Fressen, Styling etc. absolut übertrieben.... aber es verleitet mich eher zu einem Schmunzeln als dass ich mich darüber aufrege.... ändern kann ich das eh nicht...
LG Falbala