Beiträge von Falbala

    Zitat

    Ja und jetzt neugierig sein *lol* :)

    Nunja haben den Hund nicht geholt!

    Wir kamen da an und der Hund was sowas von abweisend und ängstlich.Hat nur gebellt usw. an den Hund dran gehen konnte man notgedrungen,aber man hat gemerkt das der Hund das garnicht lustig fand.Er hat zwar keine anstallten gemacht zum beissen oder ähnliches aber sehr zurückhaltend und ängstlich was ich immer wieder sagen muss....
    Fand es grauenvoll wie der Hund da gelebt hat....Erstens dreckig und unordentlich in dem Haus ( und das war NICHT nur vom Umzug ) und zweitens der Hund bleibt mit dem anderen Hund alleine in dem Haus auch übernacht weil sie die Hunde nicht in das neue zu Hause mit nehmen möchte.Fand ich schonmal sehr schlimm das die so ausgegrenzt worden sind auch wenn es nur vorübergehend ist...Nunja die Besitzerin meinte das er draussen nicht so wäre und habe sie direkt gefragt ja dann können wir ja mal raus gehen und da war es noch schlimmer...Egal ob Auto vorbei kam oder sonst was er ist direkt zusammen gezuckt und wollte von der Leine weg....Weder ich noch mein Freund konnten ihn an der Leine führen.Nicht mal die jetztige Besitzerin konnte ihn vernünftig führen. War schon alles schlimm mit anzusehen...
    Nun ja,meine Bekannt die mit uns war meinte auch er mag zwar lieb zu kindern sein usw. aber er ist sehr sehr ängstlich und schüchtern ( auch Besitzerin gegenüber ) das sie auch meinte das man das zwar wieder hin bekommen würde mit viel arbeit und gedult aber als anfänger Hund total ungeeignet ist...
    Meiner Bekannten ist auch das sie auch meinte das man das zwar wieder hin bekommen würde mit viel arbeit und gedult aber als anfänger Hund total ungeeignet ist...aufgefallen das der andere etwas ältere Hund sehr schüchtern war auch der Besitzerin gegenüber und das es schon komisch sei...Naja haben den Hund natürlich nicht zu uns genommen und werden es auch nicht...Tut mir zwar um den Hund leid,aber es geht einfach nicht...Genau das gegenteil wie beschrieben....

    :schockiert: Oh Mann....

    Dennoch Eiffelmama: selten mach ich sowas, aber hier muss ich mal: 2 Zitate von Dir.

    Zitat

    das sie auch meinte das man das zwar wieder hin bekommen würde mit viel arbeit und gedult aber als anfänger Hund total ungeeignet ist...

    Zitat

    Hatte einmal vor Jahren einen Mix aus Steff,Schäferhund und Labrador und die Mischung war nichts als Familienhund.Naja damals war mir das noch egal weil ich da noch kein Kind hatte.

    Was von dem stimmt eigentlich, was Du uns hier erzählst? Ehrlich gesagt, ich glaube Dir kein Wort mehr! Und klink mich hier aus.....

    Und tschüss!

    Falbala

    Zitat


    florielle: Ich denke, Menschen sollten weniger denken, sondern mehr nach ihrem Bauch handeln. Solange Du ein schlechtes Gefühl hast, wenn Du Deinen Hund allein lässt, um so schwerer ist es, ihm das beizubringen.

    Oh ja, Bianca, das ist wahr - ich bin auch so ne Kandidatin :ops: Nicht beim Alleine Bleiben, aber in anderen Situationen mit Hundi. Ich nenne das auch mangelnde Konsequenz.... blöde Sache, denn Hundi merkt's und nutzt das auch aus. Sie ist ja nicht doof :D

    Das halt ich für eine der wichtigsten und gleichzeitig für mich schwierigsten Grundregeln im Umgang mit Hundi - konsequent sein und schlechtes Gewissen einfach nicht zeigen. Dabei hilft mir, mir selbst mal zu sagen, dass ich sehr wohl auch mal Fehler machen darf - so wie Hundi eben auch.

    LG Falbala

    Zitat

    Hallo,

    ein wirklich schönes Tier, aber ich weiß nicht. Irgendwie kann ich mich mit den Gedanken einen Pudel zuhaben nicht anfreunden.

    Gruß

    Hi,

    ich versteh Dich :smile: ! Hab auch so gedacht, bevor ich einen in Pflege hatte. Danach konnte ich nicht mehr anders. Das Wort Pudel zieht eine Schleppe von negativen Gedanken mit sich - leider. Vielleicht sogar gottseidank, denn so beschützt es die Rasse ein wenig.

    Im Umgang, Verhalten etc. ist mein Pudel der Traum schlechthin für mich - ich würde nicht um alles in der Welt tauschen. Er ist lebhaft, intelligent, verschmust und verspielt, lieb und brav, aber auch frech und hat seinen eigenen Kopf. Einfach perfekt. Aber das muss jeder selbst entscheiden und ich würde niemanden dazu überreden.

    Mit der Zeit wirst Du sicher schon das richtige für Euch finden :smile:

    LG Falbala

    Abgesehen davon, dass ich die "Tierschutztante" auch seltsam untierschützerisch finde:

    Sag mal, Eiffelmama, magste Dir insgesamt nicht ein wenig Zeit nehmen? Mir kommt das alles so überstürzt, fast hektisch und auch nicht so reflektiert vor - mein Eindruck, sorry. Du fragst ja, was wir meinen....

    Und nen Bordermix zu dem, was Du anfangs beschrieben hast.... nunja, wenn da viel Border drinne ist :hust: Sind super Hunde, aber sie brauchen Liebhaber, die wissen, wer er ist. Fusselflitz hat da was tolles zu geschrieben, vor ein paar Seiten.

    "Etwas schüchtern", wie es in der Anzeige steht, könnte auch "hypersensibel" oder "völlig verängstigt" bedeuten, in Wirklichkeit.

    LG Falbala

    Hi "Er" :D ,

    kuck mal, Du hast zwar gesagt, dass Du Pudel vom Aussehen nicht magst, aber schau mal hier: ein roter grosser Zwergpudel - es kommt echt drauf an, wie man ihn schert:

    Ich bin vorsichtig, Pudel zu empfehlen, weil auch die Auslastung und geistige Beschäftigung brauchen... aber bei Dir scheint mir, dass es vielleicht eine Rasse für Euch sein könnte.

    Er braucht allerdings eine Schur alle 8 Wochen und bürsten 1-4 mal pro Woche. Dafür haart er nicht und riecht nicht nach Hund.

    LG Falbala

    Wichtig finde ich bei Euch auch, dass er nicht schreckhaft, allzu sensibel, hibbelig sein sollte. Eine ruhigere, gutmütige Natur wäre für Euch vielleicht besser als ein "waswowannistwaslos"-Typ, oder einer, der den ganzen lieben langen Tag bespasst/bearbeitet werden will oder einer, der schon erschrickt, wenn ein Blatt runterfällt.

    Und unbedingt Kind mitnehmen, wenn Ihr Hundi anschaut, um zu sehen, wie Beide reagieren. Ich würde es dann lassen, wenn einer von Beiden Angst hätte.

    Ich glaube auch, dass man mit seinen Aufgaben wächst, wie pheaven.

    LG Falbala

    Zitat

    Wobei das Kratzen auch einfach daher kommen kann, das Ding loswerden zu wollen. Wäre eine allergische Reaktion da, müsste man das sehen, so jedenfalls laut unserem TA :-)

    Nee, sie kratzt sich nicht, wenn sie ein Halsband trägt und sie kratzte sich auch, kurz nachdem das Scalibor ab war. Dann hörte es auf. Gesehen hab ich nichts.

    LG Falbala

    Hab dieselbe Erfahrung wie Ihr, Hapdog und Krümelchen - Zookie hat sich wie verrückt gekratzt, aber erst nach ca 2 Monaten Tragen. Sie hatte aber mit Scalibor eine fette Zecke - im Mund :schockiert: :sad2: Jetzt hat sie Frontline, obwohl ich das gar nicht mag :/.

    Werde es mal mit Kokosöl versuchen in Zukunft.

    LG Falbala

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    jetzt hab ich schlaflose Nächte wegen dem Blaire-Geschirr hinter mir.... :hust:

    Nunja, ich befürchte einfach, dass das Geschirr, so schön es ist, einfach zu wuchtig ist für meine Kleine. Es ist der klotzige Verschluss, der mich stört. Bei Euren grösseren Hunden gefällt mir das ausnehmend gut (z.B. Itta's :gut: ), wie gesagt, aber nicht für meine Schlanke, Feine, Kleine =) .

    Vielleicht liesst Blaire ja hier mit und macht mal was für zarte Hupen? Es gibt einfach da nix Schönes an Geschirren, nur so rosa-Princess-Glitzer-Schleifen-Zeugs, und das mag ich gaar nicht. Zumindest hab ich nix gefunden.

    Sooo schaade :sad2: .....

    LG Falbala