Beiträge von Falbala

    War grad auf der Suche nach den Vorfahren meines Toys und fand das:

    http://www.supremeline.ru/site/

    Hier sieht man deutlich, warum Pudel so ein schlechtes Image haben. Ich finde das zum Heulen. Die Pudel in dem Link sehen aus wie Puppen - leblos, leblose Augen, zur Ausstellungsfigur reduziert. :( Wie kann man das diesen superlebendigen, intelligenten Viechern nur antun! Das ist doch kein Leben!

    Zucht hat wirklich nicht immer was mit Tierliebe zu tun - Ausstellungen schon gar nicht!

    Nochmal zum Vergleich ein "glücklicher Pudel", der sein darf - gleiche Grösse, gleiche Farbe:

    LG Falbala

    Meine Beobachtung bei meinem Hund - erhebt keinen generellen Anspruch auf DIE Erziehungsmethode - wäre:

    Ignorieren setze ich ein, wenn ich eine aufgeregte, nervende, fordernde "Stimmung" von Zookie eindämmen möchte. Wenn sie von mir etwas will - aber ich nicht. Ignorieren im Sinne von Nicht-Bestätigen, so dass es ihr nichts bringt, damit fort zu fahren - als ob sie in's Leere läuft.

    Wenn das nichts hilft, was meistens aber hilft, setz ich erst Körpersprache ein, dann Sichtzeichen, dann Worte.

    Sehr wertvoll ist Ignorieren z.B., wenn ich ihren "Terz um's Fressen" ignoriere - sie ist eine schlechte Esserin. Da geht es auch nur mit Ignorieren.

    Aber es würde mir nichts nutzen, sie zu ignorieren, wenn sie dabei ist, irgendwas Undefinierbares vom Boden aufzusammeln. Oder: wenn sie kläffender Wachmann spielt, nützt Ignorieren gar nix, die Packung Tempos, die in Distanz zu ihr auf den Boden fliegt, aber schon.

    Ich glaub, ich sehe es ähnlich wie Arnold und Gesine.

    LG Falbala

    Zitat

    Hab grad nen Artikel über das Thema gelesen und mir ist sofort diese Frage eingefallen.
    Die Technologie schreitet ja immer weiter fort und steht kurz vor dem profitablen Einsatz bei Nutztieren - also z.B. mit Genmanipuliertem Rinderblut inkl. Antikörpern für Menschen, genmanipulierten Schweinen als Organspender für Menschen usw.
    Als wenn es eines nicht mehr allzu fernen Tages für Otto-Normal-Hundehalter möglich und bezahlbar wäre - würdet Ihr?

    Gibts aber schon nen Tread drüber
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…klonen&start=40

    hab ich natürlich als brave Userin erstmal in der Suchfunktion geprüft :roll:
    Die Antworten waren ja ziemlich eindeutig, trotzdem kram ichs nochmal raus, diesmal als richtige Umfrage :D

    lg
    susa

    PS: also ich persönlich würde es nicht tun

    Niemals! Das überschreitet jegliche Grenzen dessen, was ein Mensch tun sollte! Nicht Gott spielen.... das kann nur in die Hose gehen. Siehe Frankenstein.... *grusel*

    LG Falbala

    Zitat

    Hach Falbala,

    mir hat vor kurzem eine Hundetrainerin gesagt: Der Charme ist die Dominanz des Pudels.

    :lachtot: DAS ist wirklich genial! Ja, ja, eine umwerfende und ent*waff*nende Weichmacher- und Komiker-Dominanz!

    Zitat

    Gib ihm Führung und Klarheit und stell dir vor, du hast nen Rotti an der Leine.

    Ich werd mein Bestes und all meine Vorstellungskraft geben, den Rotti in ihr zu sehen :D

    Zitat

    Falbala versteht auch ohne Wortklauberei, was damit gemeint ist)

    Jepp :gut: Das Allerschlimmste, was ihr bei mir passiert ist, ist, dass ich zu ihr sage: "Du hör mal, Fräulein, sooo geht's aber nicht!"

    Zitat

    Das mit dem Rotti schaff ich nicht...
    Aber trotzdem, wenn man den Pudel wie nen Hund behandelt, wird er ruhiger... auch wenns schwer fällt.
    VG Arnie

    Leidensgenossin.... :D

    LG Falbala

    Zitat

    oh...ich hoffe du hast meinen beitrag nicht zu sehr als dominaz-exkurs angesehen. bin da auch ständig am hin und her überlegen...deswegen das mit dem "müll" und dem korrigieren am ende!

    funktioniert es denn?

    Zappa:

    super beitrag! :gut:

    Nee, Gretchen, gar nicht als Exkurs ;) Ich find's sehr nett, dass du geantwortet hast!

    Ich hab den Fred-Titel und das mit der Domina nur falsch gewählt... es ging mir darum eigentlich gar nicht - wollte es einfach lustig formulieren, weil die Kleine echt lustig ist. =) selbst wenn sie Blödsinn macht.

    Mir geht's eben darum, dass sie sich in Geduld übt, mich anschaut, ich genügend Geduld habe, damit das nicht jedes Mal ein Wettkampf ist, wenn wir durch die Tür gehen. Sie ist eben ein Flummy, was ich normalerweise sehr mag, aber in dieser einzelnen Situation eben nicht so gerne (ist aber nicht wirklich schlimm).

    Heute hat es ganz gut geklappt... sie lernt ja schon schnell, und wenn sie merkt, dass sie nun eine "Aufgabe" hat, wie das durch die Tür gehen, wird sie erst doppelt nervös, dann aber beruhigt sie sich. Im Moment bin ich versucht, in der Tür-Situation schnell genug zu sein, um sie für jedes Stillhalten, und wenns nur ne Millisekunde ist, zu loben. So hoffe ich, zum Ziel zu kommen.. :roll: .. das wird schon.

    Generell hätte ich aber schon gerne, dass sie sich nicht immer so aufregt, wenn äussere Reize sind und das ist bei ihr wirklich für mich nicht leicht, weil ich noch nicht so gut bin in Hundeerziehung. Die Trainerin hat mir vieles gezeigt, und daran haben sie und ich gesehen, dass sie gut "steuerbar" ist. Ich setze das Lob oft zu spät ein, weil sie eben so schnell ist. Erst einmal war es wirklich schlimm, da war ich nicht da und sie ist meinem Mann auf freiem Feld abgehauen und nach Hause gelaufen - 1 km - weil in der Nähe ein Schuss fiel. Trotz bis dato 100% Abruf bei der Kleinen. Jetzt ist sie auf alles sensibilisiert, was knallt. Wird aber auch schon besser, weil wir daran üben. Die Bindung, sagt die Trainerin, ist sehr gut bei uns, sowohl zu meinem Mann als auch zu mir. Und ich empfinde das auch so.

    LG Falbala

    Zappa: Danke :gut: Ich glaub, Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich mag keinen devoten Hund. Das Popöchen von Zookie geht schon schneller auf den Boden, denn sie weiss genau, worum es geht. Und mit äusserster Geduld ihrerseits hält sie es auch aus, bis die Tür sperrangelweit auf ist. Aber nur dann, wenn ich mit ihr stetig Augenkontakt und Körpersprache aufrecht erhalte bzw. mich dicht an die Tür stelle. Das heisst wohl, dass es noch nicht "automatisiert" oder verknüpft ist, sondern nur, dass sie meinen Befehl jedes mal von Neuem befolgt. Oder?

    Irgendwie kriege ich diesen Sprung nicht hin - vom artig Befolgen zum Automatisieren (oder wie ichs nennen soll) ... und das hätte ich gerne.

    Zitat

    Vom Typ sind wir beide - mein Mann und ich - ruhig. Zur Körpersprache:

    Ignorieren, Sichtzeichen mit der Hand, aufrecht stehen, vorbeugen, erhobener Zeigefinger (heisst Achtung, kuck mich an), "streng" kucken.

    ...wäre so die Steigerungsmöglichkeit, die ich kenne. Das wirkt auch, aber nur für genau die Zeit, in der ich verharre. Wie wird sie aber richtig ruhig?

    Kann ich nochmal fragen?

    LG Falbala

    Gretchen: danke auch Dir :smile: Ich hätte das Wort "Domina" auf der ersten Seite weglassen sollen.... mein Fehler.

    Jetzt komm, nimm's doch nicht so dramatisch. Das bringt nun schon mal gar nix.

    Und ehrlich gesagt: wenn Flying Paws das so sagt, dann glaub ich das einfach und schau, dass ich es so mache.... hier sind Leute, die sich echt auskennen ;) Ich würde das an Deiner Stelle ernst nehmen.

    Als HH muss man kein Buddha sein, nur gewisse Regeln beachten. Keine Party beim Heimkommen. Nicht er entscheidet, wann und mit wem gefeiert wird, sondern Ihr! Kein ängstliches Schauen zu Hundi: Oh Gott, er liebt meinen Freund mehr als mich. Wenn einer von Euch alleine heim kommt, wird der Zuhausegebliebene zuerst begrüsst und dann erst Hundi, aber nicht überschwänglich. Er hat sicher so was wie Verlustängste, weil er keine hündischen Regeln kennt (die menschlichen verunsichern ihn) und keine hündische Sicherheit/Status. Klar stresst das und verunsichert. Dass Dein Hund verunsichert ist, Du auch und Dein Freund, also das ganze Rudel, das beschreibst Du ja deutlich.

    Jetzt gilt's halt Ordnung reinzubringen und nicht zu vermenschlichen. Es bringt weder Dir, noch dem Hund, noch dem Rudel was, wennste jetzt beleidigt bist und Dich beklagst, wie ungerecht die Welt und Dein Hund doch sind. ;)

    Dein Freund sollte sich ernsthaft mit dem Hund beschäftigen, damit er die richtige Beziehung zum Hund kriegt. Rituale sind wichtig, die strikt eingehalten werden. Das wäre z.B. eine bestimmte Übung jeden Tag, deren Beginn und Ende aber abgegrenzt sind. Ich würde es mit der Deckenübung machen (Dein Freund). Und noch was sehr Angenehmes: - bei meinem Hundi, Mann und mir super wirksam - Gruppenkuscheln!!! :D Aber Ihr bestimmt, wann, wo und wie lange!

    Viel Glück :gut:
    Falbala

    Hunde können und müssen erst lernen, mit Kleinen umzugehen. Manchen trau ich das nicht zu - die sind zu grobmotorisch. Ich würde meine nicht mit einem Schäfer ausgedehnt spielen lassen, sie spielt aber mit einem schlanken, reizenden Border.

    Vielleicht sollte er nicht zuuu klein (und zerbrechlich :hust: ) sein - nicht unter 35 cm?

    LG Falbala

    Danke Muecke.

    Vom Typ sind wir beide - mein Mann und ich - ruhig. Zur Körpersprache:

    Ignorieren, Sichtzeichen mit der Hand, aufrecht stehen, vorbeugen, erhobener Zeigefinger (heisst Achtung, kuck mich an), "streng" kucken.

    ...wäre so die Steigerungsmöglichkeit, die ich kenne. Das wirkt auch, aber nur für genau die Zeit, in der ich verharre. Wie wird sie aber richtig ruhig?

    LG Falbala