Ich freu mich so, das PPP solch eine Schönheitskur hinter sich und ein schönes Zuhause bei Deiner Freundin vor sich hat, Wauzihund! Und drücke die Daumen, dass das schnell geht mit dem Pipi!
LG Falbala
Ich freu mich so, das PPP solch eine Schönheitskur hinter sich und ein schönes Zuhause bei Deiner Freundin vor sich hat, Wauzihund! Und drücke die Daumen, dass das schnell geht mit dem Pipi!
LG Falbala
Night: da versteh ich Dich sehr, sehr gut
.... und ich glaube auch, dass Hunde bei Menschen ganz viel Wunder bewirken, um ihnen die Trauer zu nehmen, ihnen Gesellschaft zu geben etc. Man denke nur an all die älteren Menschen.....
LG Falbala
Night,
zur Erfüllung hab ich mir meinen Hund nicht angeschafft, auch, wenn er mir Erfüllung gibt. Ich bin auch ohne Hund erfüllt und zufrieden. Wäre ich das nicht, könnte mir das kein Hund der Welt geben - auch kein Kind und kein anderer Mensch.
LG Falbala
Hi,
das ist ein interessantes Thema!
Ich wollte nie Kinder - die hätten unter meinem stürmischen Lebenswandel einfach zu sehr gelitten.
Als Kindersatz sehe ich meinen Hund nicht. Sehr wohl aber - und das wird wohl keine Frau verleugnen (vielleicht auch kein Mann?) spricht der Hund meine "Mutterinstinkte" an. Ich sorge mich um ihn, pflege ihn, kümmere mich um ihn, erziehe ihn.... wäre ja schlimm, wenn ich das nicht tun würde.
Aber ich versuche auch ganz bewusst, ihn nicht zu vermenschlichen.... bin mir aber bewusst, dass ich den Hund nur aus Menschensicht sehen kann. Da hilft, sich intensiver mit dem Verhalten des Hundes auseinander zu setzen.... dann vermenschlicht man auch nicht.
Ich sage manchmal, dass es sicher einfacher ist, einen Hund zu erziehen, als ein Kind gross zu ziehen. Ich bin - ehrlich gesagt - auch froh, in der heutigen Zeit kein Kind in die Welt los lassen zu müssen... :/ ... verstehe aber, wenn jemand da anders denkt und sich für Kinder entscheidet.
LG Falbala
Zitat
Apropos "bleib": mit der Tür auf/Tür zu Methode habe ich meiner Evelyn das "bleib" beigebracht. Zuerst hab ich die Übung immer wortlos durchgezogen. Als sie verstanden hatte, was ich von ihr wollte, hab ich dann "bleib" eingeführt und "komm" als Auflöse-Signal. Nachdem sie auch das inne hatte, hab ich das "bleib" auf andere Situationen erweitert, wie zB beim Ausstieg aus dem Auto. Klappt wunderbar. Da braucht man keine ausgestreckte Hand oder ein hypnotisch gesprochenes "blaaaaaaaiiiiib" ;-)Das nur als kleiner Tipp, wie man von der einen Übung in die nächste "fliessen" kann.
Danke . Ja, meine kann ja das Bleib auch ohne mein theatralisches Gehabe
..... aber was sie nun kapiert hat, ist das OK dafür, dass sie jetzt machen darf, was sie will, also die Auflösung. Das hab ich einfliessen lassen, um es noch mehr zu festigen.
Zum *DoingDoing* nochmal: ist eigentlich kein Wunder, dass sie es so gerne macht, denn sie macht es natürlich immer, weil alle drüber lachen - sieht ja auch zum Schiessen aus, wie ausm Zirkus - und deshalb haben wir es auch gleich als Trick auf Kommando eingeführt. Sie kann auf Kommando auf zwei Beinen um uns rum doing-doingen und wird dafür belohnt.
Natürlich ist es dann schwer für sie, zu begreifen, wenn sie es an der Tür nicht darf.... und an meinen Nylonstrümpfen, sofern ich welche trage, auch nicht.
LG Falbala
Huhu Nicole,
so... das mit dem sich-breit-Machen klappt also auch nicht so. Nach Deinen Beschreibungen jetzt kann man sich besser vorstellen, wie Dein Hund tickt.
Bei Meiner hab ich in der Zeit, in der ich sie habe, bemerkt, dass ich, wenn ich etwas nur so aus Prinzip (und letztendlich sinnfrei) durchziehen will, ich irgendwann grinsend aufgegeben habe.... und die Kleine gewonnen hat. Das hat mich gelehrt, nur noch Dinge wirklich durchzuziehen, die notwendig sind.... wie in Deinem Falle das Reinigen des roten Throns, aber nicht dessen komplettes Tabu für den Hund.
Ich hab auch keine Ahnung, warum Dein Hund so fetischartig an seinem Thron hängt - das kenne ich so nicht von meiner - aber wenn das für Dich ok ist, dann ist es ja auch kein Problem..... wirst schon irgendwann rauskriegen, woran es liegt....
LG Falbala
ZitatWieso immer wieder beweisen, sich über den Hund profilieren etc. wenn es um Hundesport oder Gehorsam geht?
Wir haben jetzt ja mit einem neuen Sport angefangen und ich profiliere mich ganz sicher nicht über die Hunde.. Die Hunde haben saumäßig Spaß an der Sache und ja, ich will das sie da sauber arbeiten. Deswegen haben wir trotzdem Spaß dabei
...blöd ist es nur, wenn der Ehrgeiz-Motor stärker wird als der Spass-Motor (so zumindest versteh ich Grossvater's Satz)
LG Falbala
ZitatAlles anzeigenHi
Ich muss noch etwas los werden:
Ich finde gut erzogene Hunde klasse,
aber ich finde es äußerst eigenartig sich
über die Präzision bei der Arbeit und die Leistungen eines Hundes
zu definieren. Das mag ich meinem Hund nicht antun.
Er hat das nicht verdient.Mein Großvater war ein kluger Mann,
der sagte, "Pokale, wenn man sie denn unbedingt haben muss,
holt man sich am besten
alleine, ohne Tier, oder kauft sie gleich im Geschäft".Ich kenne etliche Menschen von denen ich
noch nie gehört habe, "Hey, wir hatten einen
wunderschönen Gang, mit Spiel und Getobe,
mit Geschmuse und Herumgealbere."Aber vom Training kenne ich jede Nuance.
Irgendwie traurig.
Viele Grüße
Guckst du hier :
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…asc&&start=3550
Es kommt wohl auch sehr darauf an, wohin man sein Augenmerk richtet, ob man dann traurig ist, oder eben nicht
Ich hab bei meinem Hund wirklich nicht viel zu meckern, tu's auch nur "one to a million" - meistens, allermeistens lach ich mit/wegen/über sie/ihr. Das wenige, was ich zu meckern habe, nutz ich dafür, sie und dabei mich selbst besser kennen zu lernen. Und das dann aber durchaus auch mit einer gewissen fanatischen Präzision.
Und... Dein Grossvater klingt wirklich wie ein kluger Mann
LG Falbala
ZitatIch nehme mal an mit freundlicher und sachlicher Aufklaerung.
Buddy-Joy und Taga:
Und nur so geht es auch, finde ich. Die Meisten wissen einfach nicht Bescheid und denen hilft es, freundlich über die Hintergründe aufgeklärt zu werden. Das schlägt dann oft auch die "Geiz ist geil-Mentalität".
LG Falbala
ZitatPS.....ich wundere mich ein wenig das so viele HH's hier diese Uebrschwinglichkeit und distanzlosigkeit dieser Rassen als etwas negatives ansehen.....ich persoenlich freu mich einfach mit und lasse mich auch darauf ein.
Klar isses Mist wenn man dabei selbst einen eher "unfreundlichen" Hund an der Leine hat und es dann zu Problemen kommt und man sich den 'Ueberschwengler" massiv vom Leib halten muss.
.....aber mir persoenlich gefaellt dieses "Kuess mich....betatsch mich...wirf' dich zu mir runter..." eigentlich ganz gut.....ich lass' es Nachbars Golden auch immer durchgehen und schenk' ihm eben Aufmerksamkeit.
Nee Tanja, auch mein Hund "mag" das nicht, bezw. es wäre gesundheitsschädlich für ihn, wenn 35 kg auf ihm landen. Nicht nur unfreundliche Hunde mögen das nicht.
Meine Kleine ist ausgesprochen höflich und wahrt die Distanz. Aber bei einem Hund, der nicht die Distanz wahrt, kann sie auch nix mehr machen, ausser flüchten (oder ich verjag den Hund).
Und ich mag's auch nicht, wenn ich mit Stöckeln und nettem Sonntags-Kleidchen von so einem "Freundlichkeitsmonster" (egal welche Rasse) umgefräst werde. Klar, wenn ich in Schmuddel-Gassi-Montur bin, find ichs nicht ganz so schlimm. Aber ich mag's nicht, wenn es ein fremder Hund ist.
Ich mag's, wenn sie freundlich und dabei höflich sind.
LG Falbala