Beiträge von Falbala

    Zitat

    Hi

    Wenn Du weißt, dass Du nicht
    den,
    wirklich oft erfüllten,
    Kleinhundehalter Klischees entsprichst,
    warum regst Du Dich dann auf?

    Die meisten Menschen sind doch doppelt freundlich
    wenn sie ihre Vorurteile NICHT erfüllt sehen.

    Viele Grüße

    Doppelt nicht ;), aber sachlich-freundlich schon. Ich bin engagiert, aber nicht ausfallend....

    Ersetze, Redbumper, nur mal das Wort Kleinhund durch Soka..... dann verstehst Du vielleicht, was ich meine ;)

    Ich muss nicht selbst betroffen sein, um Diskriminierung gegen eine Gruppe zu spüren. Die spür ich nicht gegen Sokas oder gegen grosse Hunde, sondern ausschliesslich gegen Kleinhunde und deren Halter. Dem gebe ich hier Ausdruck. Wenn ich in Nicht-HH-KReisen bin, die sich so abfällig über Sokas äussern, tue ich das in demselben Masse kund.

    LG Falbala

    Tja, mit meinem letzten Beitrag hab ich mir die Schuhe mal richtig angezogen.... stimmt. Wer mich kennt, weiss, dass ich sehr wohl Humor habe und über mich selbst und mein weisses Wölkchen am anderen Ende der Leine lachen kann. Hier aber hab ich mal ernst gemacht und mich auf die Seite der Kleinhundhalter geschlagen, obwohl ich eigentlich komplett Sarahs Meinung bin: die spinnen alle, die Hundebesitzer.

    Ihr könnt es Euch vielleicht nicht vorstellen, wie es ist. Immer diese Vorurteile zu lesen, immer den gleichen Scheiss. Und Sarah, auch Du kannst es Dir nicht vorstellen, denn Du kriegst es nicht ab, dieses abschätzige, denn Du hast immer noch einen Grossen. Aber ich kriegs ab, wie so viele hier (schade, dass Greta nicht da ist, deren Kleiner vor ihren Augen zerfetzt wurde), besonders als Ersthundhalterin und als eine, die auch noch - oh, Schande über mich - Angst hat vor manchen Grossen, denn ich wurde als Kind gebissen (was mich aber nicht davon abhält, nun mit meiner Kleinen einen ZOS-Kurs bei einem Rottweilerzüchter zu besuchen). Trotzdem ist es auch mir gelungen, aus meinen Vorurteilen/Ängsten auszusteigen. Stellt Euch vor, ich mag alle Hunde, ob gross, ob klein, ob Mix, Rasse oder Soka, solange sie gut erzogen sind.

    In der Realität - hier bei mir daheim - kenne ich das spöttisch-arrogante ausschliesslich von Besitzern unerzogener Trampeltölen, die sich mit Bürste meiner nähern oder mit der tut nix angefräst kommen. Meine ignoriert, verschwindet hinter mir, bis ich die Sache geregelt habe. Nun: wer ist hier schlecht erzogen? Kein einziger HH mit gut erzogenem Grosshund ist mir gegenüber so arrogant wie die oder wie hier einige. Mir scheint, manche mit grossen Hunden verhalten sich genauso wie manche mit grossen oder schnellen Autos: rücksichtslos und als Schw...verlängerung bzw. im weiblichen Falle als -ersatz.

    Und manche unbelehrbare Lästerer - so scheint es mir - wollen gar nicht, dass die Kleinhunde aufhören zu kläffen, von der Flexi weg kommen, und hoch genommen werden.... denn dann könnten sie nicht mehr so schön lästern.

    Übrigens: ich bin nicht nur Kleinhundhalter, ich bin darüber hinaus noch blond (trotz meines "sizilianischen" Temperaments)!

    LG Falbala

    Zitat

    Mit Deiner Argumentation mit den fotografierten bunten, schönen Blumen und Deiner Liebe zu kleinen Kindern könntest Du glatt ins Marketing für die Auto- oder Ölkonzerne. Die reden die schlimmen Sachen auch immer so schön.

    Fakt ist aber, dass Du hier in eine übliche, ziemlich fiese Kerbe schlägst, nämlich in die, Kleinhundhalter zu verleumden. Entschuldige, aber Du bist jetzt mal stellvertretend mein Prellbock für alle, die hier Kleinhunde und deren Halter diskriminieren. Die Hemmschwelle dafür ist so niedrig, weil: des Beifalls kannst Du Dir ja relativ sicher sein, mit ein paar lapidaren, blöden Sprüchen.... und 2 Beispielen oder mit dem Begriff "dauernd" und "immer", "nur" oder "das sind ja keine Hunde" etc. pp. Und seit neuestem sogar mit "wahnsinnig".

    Also nimm's bitte nicht allzu persönlich. Ach ja, ich komme auch ursprünglich aus dem Marketing-Bereich. Vielleicht ist es mir deshalb so aufgefallen.

    Ich versteh Wembley vom Anfang des Threads, dass er so ausgetickt ist. Er hat recht damit. Dieses arrogante, respektlose Verhalten mit der blütenweissen Weste ist mir - nicht bei Dir, aber sonst - schon öfters aufgefallen und mir reicht es genauso. Da gibt's so Aufschriften auf K9-Geschirren: "Üch?....war's nicht."

    Unsere Solidarität wollt Ihr, weil wir einfach quantitativ immer mehr werden - ihr immer weniger (zumindest in der Schweiz). Wenn es um Steuern, Rechte, um Dinge geht, damit es uns und unseren Hunden innerhalb der Gesellschaft besser geht. Da ist das Geschrei gross, wenn wir uns mal nicht solidarisch zeigen. Aber im engeren Hundekreis geht die Lästerei sofort wieder los - ungebremst.

    Wenn Ihr das eine wollt, müsst Ihr allerdings mal dran denken, dass Ihr Lästerer es uns nicht leicht macht, uns solidarisch zu zeigen. Es verlangt von mir wirklich sehr viel Gutwillen, mich solidarisch mit ALLEN HH zu zeigen. Besonders wenn ich solch eine Fredüberschrift hier lese.

    Ich bin sicher eher solidarisch mit einer Frau, die sich ungeschickt mit ihrem Zwergpudel bei Hundebegegnungen anstellt, als mit einem, der boshaft und arrogant darüber lästert. Und dies nicht, weil die Frau auch einen Kleinhund oder Pudel wie ich hat - das könnte auch ein grosser Wasweissich sein. Aber wie gesagt, all mein Prass gilt nicht nur Dir!

    Nicht vergessen möchte ich aber, dass es sehr viele Grosshundebesitzer hier gibt, die sehr wohl tolerant sind und die Sache realistisch einschätzen - hier im Thread jetzt auch und die sowas nicht machen. Im anderen Thread hab ich mich dafür bedankt.

    LG Falbala

    Meck-Meck,

    Wenn Du so nett bist, beantworte mir doch bitte meine 3 Fragen:

    Warum hast du diesen Fred so genannt?
    Warum bist Du nicht einfach weiter gegangen, als die Frau mit dem Zwergpudel mit Dir Kontakt aufgenommen hat?
    Warum lässt du es so weit kommen, dass Dein Hund unerwünschten Kontakt zu einem Kind hat?

    LG Falbala, die Deine Aufregung immer noch nicht versteht.
    Die von Sarah hingegen schon ;)

    :???: merkwürdig, merkwürdig :???:

    Ich bin noch NIE in so eine Situation gekommen - ohne ein Übermensch oder so was zu sein - dass ein Kind sich an meinem Hund von mir unbeobachtet und unerlaubterweise zu schaffen macht - geschweige denn, ihn zum Reiten benutzt *kopfschüttel* ... Du schaust zu, wenn ein Kind Deinen Hund streichelt, wenn du das nicht willst? :???:

    Und ehrlich gesagt, wäre ich nicht stehen geblieben beim Zwergpudel, sondern einfach weitergegangen. Das mach ich so, auch mit unbequemen Umweg, für mich selbstverständlich, wenn ICH keinen Kontakt will. Die Frau hätte Dein Stehen Bleiben auch so interpretieren können, dass Du EXTRA wegen ihr und einem erwünschten Kontakt stehen bleibst. Schon mal dran gedacht? ...zur Kommunikation gibt es die Sprache.... die hilft, Dinge klar zu stellen.

    Versteh die Aufregung nicht..... und den Titel des Freds schon gar nicht. Ein so'n Fred über Sokas und hier wäre die Hölle los. ;)

    Aber die Kleinhunde müssen für alles und zum 1000. sten Mal herhalten.... es ist echt frustrierend, mehr aber noch diskriminierend.

    Und Deine Kommentare, Knautschgesicht über den Pudel find ich auch äusserst originell und witzig :/

    LG Falbala

    Uff.... ja, das ist meine Horrorvorstellung, dass uns so was passiert! :/

    @Apanachi:

    Schau mal als Beispiel ein Pudel und da speziell meiner (könnt auch ein Grosser sein): sie lieeebt es, wenn sie einen hat, den sie mag, in einem Radius von ungefähr 5 Metern um den rumzusausen wie blöde. Das ist des Pudels besondere Spielart, um den Kumpel zu animieren, dass er mit saust.

    Die Lieblingsspielart von nem Labbi ist Körperkontakt - das macht meine z.B. niee beim Spielen. Und.... sie wird einen Teufel tun, sich - ausser bei uns - devot auf den Rücken zu legen. Sie ist höflich mit Ignoranz und Distanz und kann es überhaupt nicht leiden, dass ihr jemand zu nahe kommt. Aber ich habe noch nie gesehen, dass sie sich unterwirft. Brauchte sie nicht bis jetzt.

    Die Beiden spielen zu lassen, wäre ungefähr so, einen Rugbeespieler mit einem Leichtathleten spielen zu lassen... wobei jeder sein Spiel beibehält und damit am anderen "vorbei" spielt.

    Damit will ich sagen... und Lucanouk hat's auch schon gesagt: spielen ist nicht gleich spielen.

    LG Falbala

    Zitat

    gut, dass du es ansprichst. gerade durch die rassenvielfalt gibt teilweise auch noch sehr viele kommunikationsprobleme unter hunden. ich habe es schon seeehr oft erlebt, dass z.b. ein labbi oder auch der boxer absolut nicht verstehen konnte, was ihm der onkel gegenüber mit den starren augen und der hocherhobenen rute sagen wollte. naja, dann beschwichtigt der labbi eben noch wilder uns pringt seinem gegenüber noch mehr gegen den kopf. schäfi/kaukasi/malamuti wird schon merken, dass er ein ganz lieber ist. ein teufelskreis, aus dem beide hunde nicht so einfach rauskommen- hund A befriedigt sein bedürfnis nach besänftigung und anschluss, hund B markiert immer stärker seine individualdistanz.

    da muss es einfach knallen...

    hunderassen haben einfach sehr spezielle kommunikations- und spielformen entwickelt, die teilweise sehr stark voneiander abweichen. einige freuen sich über absolut jeden kontakt und andere sind schon rassemäßig absolute eigenbrödler.

    oder noch schlimmer: missverständnisse zwischen kastraten und intakten rüden...a lá..."du bist ja ne hübsche..merkwürdig, dass du immer dein bein hebst...."

    :gut: Super Lucanouk :gut:

    Das halte ich für ein wirklich grosses Problem und will schon immer einen Fred darüber aufmachen: Der ewig verspielte Labbi mit dem superernsten Arbeits-Schäfi, dem Malti, der nicht mehr ausn Augen kucken kann, meine Hupe, die auch mit 15 J. noch aussieht wie ein Welpe, die Knautschnasen mit den gekräuselten Gesichtern etc. pp.

    Mich wundert da nur noch, wie die Hunde sich trotzdem noch untereinander
    verstehen können und das so wenig passiert.

    LG Falbala

    Nomen sollte Omen sein, find ich! ;) :D

    Aber ich finde auch Herkules für einen Yorki passend.... wenn er sich denne so benimmt :D

    Zookie heisst Zookie (sprich Sukie), weil sie immer so schnell rennt *und weg* und so lustig ist. Den Namen hat mein Mann erfunden - er passt wie die Faust auf's Auge, find ich.

    Aber klar, pheaven.... kann man nicht unbedingt als Welpe sehen.

    LG Falbala

    ... wenn ich Euch so lese.... und je mehr ich nachdenke....

    Ich glaube, ich würde mir keinen Hund zulegen, wenn ich in der Stadt wohnen würde. Das wäre mir zu kompliziert, es ist zu eng, zu problematisch - für mich. Dennoch: vielleicht würde ich es doch tun und all das in Kauf nehmen, weil, meinen Hund würde ich nicht missen wollen .... :???: ... weiss nicht. Aber schwierig ist es allemal..... ich glaube, ich bleib ihm zuliebe ein Landei ;)

    LG Falbala

    Zitat

    Solch ein Fall, wo es wirklich um Leben und Tod geht, gehört zu einem Profi Tierkommunikator und nicht zu einer Anfängerin. Und schon garnicht wartet man da tagelang sondern kontaktiert eben einen Profi - klar kostet ein paar Euro, aber in solch einem Fall ja wohl angebracht.

    Nicht böse sein, aber jemand ohne große Erfahrung, kann da überhaupt nicht richtig einschätzen, was vielleicht zurückkommt. Es geht ja nicht darum dem Hund zu sagen: "du mußt fressen" - das sagt der Besitzer ja wohl zig mal täglich selber. Es steckt ja etwas dahinter, warum der Hund nicht frißt und diese Problematik per TK aufzuschlüsseln, ist nichts für einen TK Anfänger

    Üben mit solchen Problemfällen ist einfach nicht richtig und wäre absolut vermessen soetwas zu tun.

    gruß
    sabine

    :gut: :gut: Hättest Du es nicht geschrieben.... hätte ich es getan! Kann Dir nur vollkommen zustimmen :gut: ---- Arme Maus :sad2:

    LG Falbala