Guten Morgen,
kennt jemand dieses Geschirr?
http://www.chihuahua-shop.ch/contents/de-ch/d28.html
Was haltet Ihr davon?
LG Falbala
Guten Morgen,
kennt jemand dieses Geschirr?
http://www.chihuahua-shop.ch/contents/de-ch/d28.html
Was haltet Ihr davon?
LG Falbala
Ja, interessant... wie soll man die Bürste verbieten und wozu denn?
Wenn einer mit Bürste auf meine zukommt, geh ich gleich weiter mit meiner und gut ist. Oder wie letztens: meine war mit einem Kumpel (beide ohne Bürste oder andere Anzeichen, sondern freundlich wie immer), kam ein dritter dazu. Beide bekamen eine Bürste, also bin ich mit meiner, die keine hatte, weiter.....
Es ist für mich ein Warnzeichen, dass hier die Stimmung nicht ok ist. Und so würd ich es auch sehen bei Hundebegegnungen. Aber doch nicht verbieten und wie auch? Höchstens mit Haargel glätten :D... kleiner Scherz.....
ZitatAlles anzeigenIch denke nicht, dass es hier Trainer gibt,
die absolut von ihren aversiven Methoden überzeugt sind.
Diese Sorte Mensch treibt sich nicht in Foren rum,
denn die brauchen ja eigentlich nichts mehr dazu zu lernen.Ich arbeite als HT und wir haben auch eine Hundeschule.
Und man kann es wirklich nicht jedem recht machen,
es gibt immer Leute, die mit unserer 'Methode' nicht glücklich sind.
Ich freu mich dann immer, wenn die das sagen und man diese
unglückliche Zusammenarbeit beenden kann.Andererseits muss ich aber auch sagen, dass es gute und schlimme Kunden gibt.
Gute Kunden sind die, die was lernen wollen und das dann auch umsetzen,
nicht verstandenes hinterfragen und die Dinge, die für sie nicht akzeptabel sind,
auch zur Sprache bringen.Absolut Ätzende Kunden sind die, die eigentlich schon von vorneherein alles besser wissen,
und Dich als Trainer in blöde Situationen rennen lassen,
um dann laut zu lachen und 'siehste' zu brüllen.
Die sehen mich genau einmal und nie wieder.Und ich hab irgendwie das gefühl, davon sind hier im Thread einige unterwegs.
LG
Chrissi
Kann ich gut verstehen - die andere Seite und finde das sehr gut, was Du schreibst.
Es ist auf beiden Seiten wohl am Besten, nicht mit Vorurteilen an die Begegnung zu gehen. Und ehrlich... mich würde so ein Mitteilnehmer auch nerven, der nur darauf wartet, dass der Trainer einen Fehler macht und dauernd kluge Sprüche von sich gibt, die keinen interessieren. Selbstredend muss der Trainer so sein, dass er nicht rumbrüllt und/oder Gewalt anwendet/propagiert. Wenn sich dann darüber hinaus rauskristallisiert, dass er trotzdem nicht das ist, was ich erwarte, kann ich ja einfach den Trainer wechseln und muss ihm nicht mit Schadenfreude klar machen, dass ich ihn für einen Deppen halte.
LG Falbala
Mannomann, wenn ich das hier so alles lese, bin ich froh, dass der Krug bis jetzt an mir vorbeigegangen ist und ich hier keine solche Trainer"weisheiten" beitragen kann...... Das ist ja teilweise abartig!
Glück gehabt!
Das Schlimmste war bei meiner ersten Trainerin Halsbandrucken bei einem Goldie, der es nieeee kapiert hat, warum das jetzt passiert und völlig sinnloses Wasserspritzen. Der war schon knapp 2 Jahre in der "Schule" und tat mir leid. Die Trainerin wusste aber, durch meine Ablehnung, dass sie das bei meiner nicht probieren braucht.
Einen Balljunkie möchte ich persönlich nicht daheim haben :/
Was Du beschreibst, Really Red, mit dem Westi, ist bei uns noch nie vorgekommen. Die Hunde sollten ja so stehen/laufen/arbeiten, dass die Individualdistanz gewahrt ist, dann kann so was nicht passieren. Versteh ich nicht.... Nette Schule, wo einer dem anderen in den Hintern beisst.
Ich bin mir (bei meiner) nicht sicher, ob reines Gassigehen mit ein paar Spielchen meine auslastet Sie wird bewegt, was ihrem Muskelaufbau gut tut, aber wirklich ausgelastet wird sie, so glaube ich, dabei nicht.
Wobei sie wirklich ausgelastet wird, ist bei ZOS, was wir jetzt angefangen haben. Ich mache meist täglich 7 Minuten, manchmal nur 3 Minuten und danach fällt sie regelrecht in Tiefschlaf. Das ist nach dem Gassi-Gehen nicht so, obwohl die grosse Runde bei uns 1-2 Std. dauert.
Hätte ich allerdings einen grossen Hund derselben Rasse, also einen Grosspudel, würde ich wohl Reiten anfangen, um ihm genügend Bewegung zu verschaffen. Also was die Bewegung angeht, glaub ich schon, dass bewegungsfreudige kleine Rassen weniger brauchen, als ebensolche Grossen.
Ich denke, so Probleme (Kläffen etc.) wie Du Lilawildkatze sie beschreibst, mit dem kleinen Weissen, da liegt vielleicht noch mehr im Argen.... eben die geistige Auslastung, die fehlt. Weiss nicht, denk mir das so, wenn ich es lese....
Wollte nur sagen: selbst ich leine meine 2.5 kg Hund an, wenn Kinder kommen und die Kindergärtnerinnen oder Erzieherinnen danken es mir.
Dies tu ich - wie wohl klar ist - nicht deshalb, weil mein Hund so gefährlich ist , sondern, um ein Zeichen zu setzen, dass eben selbst für das ängstlichste Kind keine Gefahr besteht. Denn es gibt Kinder, die sogar vor meinem weissen Toypudel Angst haben. Darüber bin ich nicht skandalisiert - sondern respektiere das. Wenn eine Mutter die Begegnung zum Anlass nähme, ihrem Kind die Angst zu nehmen, würde ich trotzdem Zookie nicht von der Leine lassen, sondern eine langsame Begegnung auf Distanz zulassen, so dass das Kind beobachten kann und Zookie auch.
Wir wissen doch von unseren Hunden, wie schwierig das ist, wenn sie Panik haben. Meine ist panisch gewesen, wenn sie Schüsse hörte. Hätte ich das Problem gelöst, indem ich in den Schiesstand gehe und ihr ruhig zurede, während neben ihr einer mit dem Gewehr losfeuert?
Was ich damit sagen will: ein wenig Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen, die nicht so sind wie wir selbst und die einen Hund als "Gefahr" sehen können - sogar meinen.
ZitatZwei Doofe - ein Gedanke!
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Drei....!
ZitatAlso, ich kann das nicht fassen.......
man kann sich einen Hund zuschicken lassen? :zensur:
Meine Cousine hat sich im Internet einen Chihuahua bestellt. Ich hab gedacht, ich hör nicht richtig. Ich meine.....wie geht das denn? So ne Art Otto-Katalog mit Warenkorb und so? Hat jemand von Euch so was schon mal gesehen, oder gehört?
Meine Cousine war nicht zu Hause als das "Paket" ankam. Und meine Tante hat die Annahme dann verweigert, und so ging der Hund zurück nach Kroatien. Der hat doch niemals nicht überlebt :explodieren:
Also wie jetzt? In einem geschlossenen Paket?
Das kann doch nicht sein. Das kann ich jetzt nicht glauben.
ZitatMir persönlich sind die auch lieber aber auch der freundlichste "Rogga" mit Hundeverstand wird von der breiten Masse eben mit diesem Hundetyp anders aufgenommen und abgespeichert, er kann halt über ein kurzes Bild keine seriösität und "Sicherheit" bieten
Bei nem Staatsanwalt, und sei er noch so "Hundeuntauglich" aber eben mit dem reich und schön Lebensprinzip, das zieht nunmal eher
Nee, mir wären die genauso lieb wie ein Rocker, wenn sie mir kompetenter erschienen wären - das Äussere und der soziale Status ist mir nicht wichtig bei anderen. Aber genau bei denen hat mich das Gefühl beschlichen, dass die keine Ahnung haben und den Hund nur ausgewählt haben, weil er in's Image passt. Ich kann mich ja auch täuschen.... war aber mein Eindruck. Und so ein Hund mit Vorgeschichte gehört in kompetente Hände.
Und Rütter selbst schien mir auch verwirrt über den scheinbaren Erfolg.
@ Rotti-Frauchen, lass doch diese wirklich dämlichen Kommentare ;D Was weisst Du denn über mich? - neidisch auf irgendwas brauch ich nicht zu sein
ZitatVon Springerstiefeln bekommt man keine Ahnung vom Hund.
Natürlich nicht
Mein Beispiel bezog sich auf Buddy's Post des Vorzeigebeispiels.