Beiträge von Falbala

    :gut: Arnie!

    Zitat


    auch wenn beides viel von der Erziehung abhängt

    Das ist für mich der Punkt! :gut:

    Und der Pudel ist leider so vielseitig (komischerweise muss ich hier "leider" sagen), dass man als Halter in ihn reinproijezieren kann, was einem grad passt. Ob es dem Pudel dann auch gefällt und wirklich seinem Wesen entspricht, ist ne komplett andere Frage.

    Aber mit diesen Eigenschaften

    Zitat

    Treue, Gelehrigkeit und Ausbildungsfähigkeit

    kriegt man ihn zu sehr vielem.

    Ich könnte mit meiner auch einen Haufen machen, die macht es halt mit .... viel schwieriger ist, rauszubekommen, was ihr wirklich taugt, was ihr und ihrem Wesen auf lange Sicht gut tut.

    Ines:

    mir geht es um was ganz anderes. Durch Yane's Schilderungen entsteht hier ein völlig verzerrtes Bild vom Otto-Normal-Pudel. Seitenlang wird hier über Schutztrieb/Schutzdienst geschrieben, als ob es eine hervorstechende Eigenschaft wäre. Dabei sind es Einzelfälle.

    Man kann aus jedem Hund das machen, was der Halter will: auch aus einem Pudel einen Schutzhund. Man kann die Anlagen aber auch in eine andere Richtung lenken. Nur hab ich hier echt das Gefühl, dass manche Menschen ihn gern so hätten ;)

    Ich seh den Unterschied bei meiner Kleinen. Ich konnte sie total hochpushen beim Agility - sie war ein komplett anderes Wesen als jetzt bei der Nasenarbeit (ZOS), wo sie überlegter, reifer, konzentrierter geworden ist.

    Ich empfehle jedem, der hier die Schieflage über die Beschreibung des Pudels mitgekriegt hat, ein - für mich DAS - Pudelbuch:

    "Unser Hund - der Pudel" von Rosa Engler.

    So wie der Pudel dort beschrieben wird, so ist er: vielseitig, lustig, temperamentvoll, lebendig, begabt, sportlich, verschmust.

    Und keine - problematische oder nicht - Kampfmaschine ;)

    EDIT: Ines: klar, auch ein Pudel ist nicht unproblematisch, wenn er eine üble Vorgeschichte hat.

    Hi :smile: ,

    also ich kann Dir nicht sagen, was Du da mit Deiner Freundin machen sollst - aber:

    Kämst Du mir entgegen und würdest das mit Deinem Hund machen, wie Du es beschreibst, fänd ich das total Klasse und würde mich für Deine Freundlichkeit bedanken :smile:

    Ich hab jetzt nichts mit VPG zu tun - aber einen gut erzogenen Hund hab ich auch, der nicht alles anspringt und ankläfft. Und das erwarte ich bei Hundebegegnungen vom anderen auch.

    Spielen als Auslastung vom Hund... hmmmm.... vielleicht sollte Deine Freundin mal was G'scheites mit ihm machen? Aber es hört sich für mich so an, als ob sie - sorry, wenn ich mich irre - zu faul ist, etwas mit dem Hund zu machen, was ihn auslastet.

    Aber solche Unverbesserlichen wird's wohl leider immer geben. Ich wünsch' mir in solchen Momenten einen Rottweiler als Bodyguard für meine Kleine :D - da wären die anderen Hunde dann schnell an der Leine.

    Zitat

    Falbala: Bei dem Pudelforum dauerts ein Zeiterl bis man freigeschalten wird. Bei mir hats um die 3 Wochen gedauert. Hab ausser warten nichts weiter gemacht, weil ich auch nicht wusste wie ich wegen der Freischaltung nachfragen könnte.

    ...aber isch abe doch gar nischt gefraagt =)

    yane:

    Naja, ich hab auch schon Pferde kotzen gesehen.....

    :hust: Yane, wir wissen nu alle, dass der Pudel ja eigentlich eine reissende Bestie mit Wach., Schutz- und was weiss ich noch alles Trieb is... und gaaaar kein Anfängerhund und das wir alle nur Gott danken können, dass unsere Püdelis noch nich über uns hergefallen sind. Aber jetzt kannstes ja gut sein lassen, oder?

    Lassen wer doch mal die Kirche im Dorf, ne?

    Musst nur aufpassen, dass das Bündchen dann nicht zu weit wird - das ist meist das Problem - dann rutscht er raus und das kann auch gefährlich sein, im Spiel oder so.

    Oder Du nähst Strickbündchen dran - wie beim wasserdichten Fleeceoverall von Hurrta. Die halten sehr gut.

    Zitat


    Pudel sind aber völlig anders wie Labbies. Zwar offen und freundlich aber nicht so rumpelig und distanzlos wie die Labbies oftmals sind. Die Rassen kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.

    :gut: :gut:

    .. und Pudel sind "stolz" :smile:.

    Meine hat da mehr Ähnlichkeit vom Charakter her mit meiner ehemaligen Katze als mit einem Labrador. Sie ist nicht so unterwürfig in ihrer Offenheit und Freundlichkeit. Sie differenziert, wen sie mag und wen nicht.

    Schutztrieb hat meine gar nicht, aber Wachtrieb.

    Hi Lindara,

    ich find's erst mal toll, dass du Dir die Bedenken von Schlaubi, Rockabelli .... zu Herzen nimmst :smile: Die ham schon recht, find ich.

    Was ich noch einwerfen möchte: hast du Dich mit den verschiedenen Rassehunden auseinander gesetzt - sprich, die Unterschiede? Vom Hütehund zum Schnauzermix.... hmmm.... Hunde sind ja doch verschieden, jeder einzelne, aber auch die Rassen.

    Welche Rasse (oder Rasse-Inhalte bei nem Mix) wären für Dich denn vom Wesen her ok?

    Wenn Du das schon wüsstest, gäbe es auch die Möglichkeit, bei den verschiedenen Rasse-Verbänden oder Rasse in Not-Organisationen (Bsp. Pudel, Schäferhund etc. in Not) nachzufragen. Da stehen oft welche auf der Liste und suchen ein neues Zuhause. Die Vermittler/Tierheime/Ansprechpartner sind auch kritischer, zumindest wie ich es kenne. Sie kennen die Rasse und können Dir besser Auskunft geben. Auch in Rasseforen taucht da der ein oder andere auf, der ein Zuhause sucht.

    Ich habe meinen Rassehund mit 9 Monaten bekommen ;) weil ich wissen wollte, was mich erwartet - kein Überraschungsei, da Ersthundbesitzerin und weil ich keinen Welpen grossziehen wollte.

    Ich hab's nie bereut - meine Kleine passt wie die Faust auf's Auge zu uns und wir haben keine Probleme. Vielleicht eine Idee für Dich?

    Zitat


    danke dir für den Tipp!
    ha, das werd ich mir als Notfallprogramm aufheben.. aber glaub mir... dann is nix mit hinausbitten ....

    weh dem, der mich um meinen Schlaf bringt...... :crazy:
    grrrr... :aufsmaul:

    Also ich kann nur Suntis Tip befürworten. Und nicht nur alle Std. Wecker stellen und rausbitten. Nein! Was seid Ihr für Hundehalter? :zensur:

    Nach dem stündlichen Aufstehen beginnt das Training mit positiver Bestätigung und Shapen mit Clicker bei der kleinsten Bewegung von Hundi Richtung Bettgrenze, bis Hundi ohne Trauma und beglückt am Ende der Nacht ganz sanft von selbst verstanden hat..... ääääh.... ja ....was hat der Köter dann eigentlich kapiert?.

    Ach ich merk grad, stündliches Weckerstellen ist damit auch hinfällig! :lol:

    PS: und nimm bitte einen leisen Clicker, damit Du Deinen anderen Hund und eventuelle menschliche Bettgenossen nicht weckst.