Beiträge von Falbala

    Zitat

    So getippselt sieht's nicht gut aus, nee.......aber ich hab' mich auch gerade zu Abby umgedreht waerend ich hier am PC sitze und ihr gesagt wie entaeuscht ich waere wenn sie freudig mittippeln wuerde, vielleicht in freudiger Aussicht auf eine Bockwurst, waerend Frauchen zitternd am Borstein steht. Das waere nicht mein Hund den ich kenne der so unbedarft die Fronten wechselt.

    ;) ... ich glaub sogar, dass ich bei meinem Hund nun doch "geiziger" wäre, als bei meiner Katze :lol:

    Zitat

    Hätte ich irgendwann mal einen Hund der allen ernstes einfach mitgeht, dann darf er das doch. Wenns ihm da besser gefällt, zwinge ich ja keinen bei mir zu bleiben.

    Das hat aber eine ganz andere Note als das

    Zitat

    Einen Hund, der sich ohne massive Gegenwehr von einem Fremden mitnehmen lässt, darf derjenige gerne behalten.

    Ersteres verstehe ich - bin da auch so - meine Katze hat so den Besitzer gewechselt. Zweiteres klingt anders und nicht gut ;)

    Zitat

    Einen Hund, der sich ohne massive Gegenwehr von einem Fremden mitnehmen lässt, darf derjenige gerne behalten.

    Hört sich mit dem Nachsatz "darf derjenige gern behalten" für mich an wie: "Zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl, flink wie die Windhunde" und treu wie ein Sklave

    ...und wenn er nicht spurt - dann weg mit ihm. :/

    Zitat

    Absolut...ich habe ein Kind und wuerde meine Hunde schuetzen wie ich auch mein Kind schuetzen wuerde, mit der gleichen Vehemenz.

    Auch finde ich das man Hund & Kind in diesem Fall sehr wohl vergleichen kann....beide sind meine Schuetzlinge.

    :gut: So sieht's bei der Glucke - resp. mir :ops: - auch aus!

    Zitat

    Also ich finde es verantwortungslos , seinen Hund nicht zu beschützen .
    Wenn man dazu nicht in der Lage ist , sollte man keinen Hund halten !
    Natürlich gibt es immer wieder extreme Situationen , aber sich ein "Familienmitglied" klauen zu lassen ... :/

    Aber so ganz grundsätzlich :
    Materielle Sachen kann man ersetzen , aber wenn Lebewesen (egal ob Mensch , Tier , Freund oder Unbekannter) im Spiel sind , greife ich immer ein und werde es immer tun . Das ist für mich Zivilcourage . ;)

    Na, sag das mal der zart gebauten 1.60cm-Hundehalterin, oder der Halbwüchsigen, oder der Omi.

    Verteidigen würde ich auch - aber wenn ich keine Chance hätte? :???:

    Ich würde sie - wenn's geht - schnappen und wegrennen oder ableinen. Wie mein Zwerg reagieren würde? Wenn sie abgeleint ist, kriegt die kein Fremder :lachtot: , die lässt sich nicht anfassen, ausser, einer kann mit Hunden umgehen und selbst da kaum. Schlimmer als ein Karnickel. Stell ich mir wirklich witzig vor, wie die Deppen dann hinter ihr herrennen. Locken kann man sie auch nicht mit Leckerli. :pfeif:

    Zitat

    Sehr richtig.....und auch da kann man auf die Nase fallen mit seinem Vorurteil ;)
    Der tätowierte Macho mit Brusthaar nebst Pitbull-Verschnitt von nebenan ist ausgesprochen nett :pfeif:

    Audrey.....die blond ist und nicht blöd :D

    Genau!

    Falbala, blond, Pudelbesitzerin, den Jacob-Sisters nicht sehr ähnlich :lol:

    Zitat


    Hi,
    wir alle leben in einer Welt von Stereotypen und Vorurteilen, denn sie ordnen unsere ach so komplizierte Welt

    Vorurteile sind sehr bequem(...braucht man sich ja nicht selbst anstrengen, um etwas herauszufinden) und sie sind grundsätzlich übernommen, also weder sachlich begründet noch eine durch Erfahrung erworbene Einstellung.......sagt mein Hirn.


    LG

    :gut: Das trifft den Kern, nur seh ich das nicht immer negativ, denn manchmal sind Vorurteile vonnöten, um sie zu hinterfragen ;)

    Als ich mein Püdeli bekam:

    weiss + Pudel + Fusshupe = 3 Vorurteile/Klischees:
    das ist kein Hund + kläffend + nicht erzogen (und wechseln grundsätzlich die Strassenseite, wenn Grosshund kommt :lol: )

    - wurde ich selbst erst mal ganz schön in die Mangel genommen: von mir selbst, denn so ganz genau wusste ich, abgesehen vom Klischee nicht, was ein Pudel wirklich ist und wie ein Pudelhalter wirklich ist. Das kann ich auch heute noch nicht sagen, da fällt es mir bei anderen Rassen leichter aus der Entfernung :D

    Es hat mich nur eins gelehrt: es kommt auf das Team an und das besteht nicht nur aus Hund ;)