Genau! Ich kann 18 Jahre lang sagen:
... und meine ist doch noch so kleeiin!
Genau! Ich kann 18 Jahre lang sagen:
... und meine ist doch noch so kleeiin!
Kurzer Zwischenbericht, wenn es wen interessiert:
ich konnte es nicht lassen und hab einem Professor in Bern geschrieben, der über Alopezie X forscht (Link oben). Hab ihm auch die Bilder von Zookie geschickt. Er hält es für unwahrscheinlich, dass es das ist, weil: Alopezie X hauptsächlich bei Spitzen und bei Rüden vorkommt, seltener bei Zwergpudeln und Hündinnen. Trotzdem ist er sehr an einer Blutprobe und Diagnose von Zookie interessiert für sein Archiv, was ich ihm auch schicken lasse.
Jetzt warte ich auf das Pilzergebnis---
Zitatdoofe Frage: wie rechnet man sich das denn aus? Ich dachte auch, 1,7 ist ein Jahr und 7 Monate
Mit dem Dreisatz:
Du rechnest das 19 Monate geteilt durch 12
er ist dann 1,58333333 (mehr Stellen hat mein Rechner nicht) Jahre alt
ZitatOhjeh, ich hab jetzt schon Angst, wie soll ich damit bloß umgehen? Ich bin völlig unvorbereitet. Ich sehe es schon kommen... jedes Mal wenn mich jemand nach dem Alter meines Hundes fragt werde ich in Schweiß ausbrechen :scared: und nicht wissen was zu sagen ist :denken: Aber wenn ich mich einfach wortlos umdrehe.. dann schauen doch auch alle komisch. Freunde werden sich von mir abwenden, neue Bekanntschaften im Keim erstickt...
![]()
Oh ... bitte, auf dass wir die 11 Monate niemals hinter uns lassen müssen
Wenn ich genau sagen soll, wie alt mein Hund ist, gebe ich das Geburtsdatum an Solln se doch selber rechnen
Ja, Schlaubi, ich freu mich auch über den Thread. - nach all dem anderen....
...ist mir jetzt aber zu kompliziert, das auszurechnen, wie alt mein Pimpf in Kommastellen ist
Uuuuungefähr ist er zweikommadrölf Jahre alt
ZitatIst das wieder so ein netter Thread - wie stösst man möglichst vielen Mitlesern vor den Kopp ?
Finde ich auch - es gibt viele, die ich nett/klug/interessant/kompetent finde, aber das verkneif ich mir, weil ich bestimmt wen vergesse....
... ausserdem käme es ganz sehr drauf an, was für ein Hund ich wäre, wo dann mein Wunsch zu sein wäre.
So, wir sind wieder zurück vom TA.
Es wird auf Pilze getestet (dauert 2 Wochen). Wenn das negativ - also ohne Befund - ausfällt, wird eine Biopsie gemacht, weil es sein kann:
1. eine unter der Haut verschleppte, gewanderte bakterielle oder virale Geschichte (da die 2. Stelle in der Nähe vom alten Hotspot ist), die untendrunter entzündet ist, weshalb man aussen nichts sieht.
2. Alopezie X (genetisch)
3. Farbmutanten-Alopezie (genetisch, pudel)
4. SD- und Nebennieren, Cushing wird getestet, schliesst er aber alles eigentlich aus, ebenso wie ich schon vermutete, weil Zookie so fit ist und trinken tut sie auch nicht übermässig.
Das gelblich verfärbte Fell ist typisch für 2. bzw. 3. - hab ich mittlerweile rausgekriegt.
Hmmm.... für die nicht ganz so perfekten, fehl- und tadellosen Hundehalter
gibt es Phasen bei ihren Hunden
Aber die unterscheiden sich - bei den Pudeln z.B. nach Grösse - manche sind früher dran, andere später. Also schwierig zu beantworten.
ZitatJa, nach meinen Recherchen ist Luposan eines der besten Gelenkmittelchen.
Grüße Bernd
Ah, vielen Dank, Bernd!
LG Falbala