Ausserdem sollte es den Bauch und Brust gut abdecken.
Beiträge von Falbala
-
-
Zitat
Wollte mal nachfragen was die Tränenflecken bei deiner kleine machen?
Sind sie immernoch weg oder sind sie wieder gekommen?Danke der Nachfrage!
Es war ja eine Zeitlang wirklich komplett weg - so bis vor ca. 2 Wochen. Jetzt kommt es wieder ein ganz klein wenig, aber viel weniger als vorher. Dabei lasse ich es jetzt - ausser Augen reinigen - wenn es nicht schlimmer wird.
-
Zitat
Ich weiß net - ich schere meine immer, wenn sie abends gefuttert hat, und auch noch müde ist. Meist pennt sie dabei erst im Stehen halb, und dann auf meinem Schoß ganz ein, egal in welcher Lage, und egal, ob ich grade Fell an Füßchen oder Rücken kürze....
Allerdings gebe ich zu, daß die Schur einer korrekten Ausstellungsfrisur auf diese Weise doch etwas erschwert wäre.... *gg Man kommt halt doch net überall gleich gut hin, wenn der Hund auf dem Schoß liegt....
Aber für den Alltagsbedarf perfekt - insofern sehe ich nicht ein, da bei ihr negativ einzuwirken. Reicht schon, wenn sie ne Stunde stillhalten muß, da möchte ich nicht noch so an ihr herumwerkeln, daß es unangenehm wird...
LG,
BieBossAuf Austellungen gehe ich nicht - mag ich nicht
. Hast du schon mal einen Toy geschoren, dass Du weisst, wie das geht?
-
Zitat
Hmmmm - kommt drauf an - also, wenn meiner grad ein bisserl aufsässig ist, und meint, mal wieder antesten zu müssen, ob er aufs erste Mal schon hören muß, dann mach ich das schon auch mal - immerhin kann ich so einen Test grad bei meinem Terriermonster nicht einfach durchgehen lassen, und dann nehme ich einen Hund, dem das leicht unangenehm ist, wenn ich etwas forsch auf ihn zugehe, durchaus nicht unrecht. *bösebin..... *gg
Aber wenn ich einem jungen Hund erstmals etwas beibringen möchte, wäre mir das schon zu viel, weil der Hund Spaß am Lernen von was Neuem haben soll, damit ers gerne ausführt... Will heißen, wenn er beginnt, zu beschwichtigen oder auszuweichen, suche ich nach eine Möglichkeit, ihm das anders beizubringen. Ist natürlich auch hundeabhängig - bei dem einen macht´s nix aus, wenn man etwas "handfester" erklärt, der andere weicht ängstlich aus.... Darauf muß man das schon ein bißchen abstimmen.
LG,
BieBossJo, Du hast im Prinzip nun genau das ausgeführt, was ich vorher schon gemeint hab.
Zitatund immer gemessen an dem, was vermieden wird
... oder anders gesagt: actio = reactio. Wenn ich meinem Zwergi etwas neues beibringe, bin ich sowieso die Sanftheit in Person
- da gibt's nicht mal ein Nein.
-
Zitat
Ja, wenn ich meinen Hund ewig ignoriere, ist der dann gegebene Sozialkontakt natürlich wahnsinnig belohnend. Ganz ehrlich, wer so seinen Hund erzieht, hat ein so intelligentes Lebewesen als Begleiter nicht verdient.
Wieso machst du das jetzt an Leckerlies fest? Ich verstehe das Problem einfach nicht! Das Leckerchen kann eine Belohnung sein, wenn man das Lauerspiel macht, wo der Hund fixieren muss, sich innerlich total anspannt und dann, mit der Wegwerfen des Futters Hetzen, Schnüffeln und Fressen darf. Oder man wirft ein Tierfell-Zergel, zergelt gemeinsam mit dem Hund, wirft es weg, Hund darf es jagen und packen, totschütteln, zerfleddern und fressen...natürlich sollte er das Fell nicht ganz auffressen.
Ich lerne ja immer gern dazu, schaue mir vieles an und ziehe mir das raus, was ich gebrauchen kann. Aber bei dem was du hier beschreibst, kann ich nur Danke, nein! sagen.
Das hat nichts mit dem zu tun, was ich für uns für richtig halte und was ich meinem Hund zumuten kann und möchte.Wer damit arbeitet, bitte, aber für ein hochsoziales Wesen ist das echt ne Strafe...ignorieren, bis der Hund den Menschen wieder zu schätzen weiß und ihm so richtig den Egoisten-Hintern pudert...
So habe ich Anja nicht verstanden ;). Ich habe sie so verstanden, dass, wenn sie ihrem Hund dauerhaft und immer - weil er ja so knuddlig, lieb und süss ist - Aufmerksamkeit schenkt, es manchmal zu viel sein kann und es da hilft, den Hund ein wenig mehr zu ignorieren. Dass sie damit meinte, den Hund am ausgestreckten Aufmerksamkeits-Arm verhungern zu lassen, so hab ich sie nicht verstanden.
Weder das eine noch das andere Extrem sollte doch erstrebenswert sein und weder der Hintern von Hund noch von Halter sollte gepudert werden.
-
Was für eine umwerfend schöne Gegend!!!
Danke für's Teilen!
-
..wollte noch editieren....
Aber wieso weisst Du nichts über das Tier?
Derjenige, bei dem sich der Pudel
befindet, müsste Dir doch etwas - mehr als wir auf jeden Fall - sagen können über evtl. Rasse, Alter etc.?
Zu den Rasseeigenschaften können wir dann mitreden
-
Zitat
Hallo liebe Community,
weiß einer von euch, um welche Hunderasse und welches Alter es sich bei folgenden Bild ca. handelt und eventuell auch was die grundlegenden Charakterzüge/Besonderheiten dieser Rasse sind?
http://www.corticalentertainment.de/jackson.png
Ich bin gerade dabei ernsthaft darüber nachzudenken, mir einen Hund in mein Leben zu holen und der kleine Kerl ist einfach so süß.
Liebe Grüße & gute Nacht,
KaiFür mich ist das ein (reinrassiger?) Pudel!
- auch, seinem Gesicht nach zu urteilen.
Wie fühlt sich das Fell an?
-
Is raus!
-
Ich schick sie Dir, Sabine, damit Bibi mal erlöst wird.