ZitatWie sieht es mit deinen Kindern aus?
Weisst du, welchen Beruf ich habe?
Ich brauch keine eigenen Kinder, um hier mitzureden. Glaub mir, ich weiss genügend über die Auswirkungen von Erziehung in Ursprungsfamilien im Jugendlichen- und Erwachsenenalter, so dass ich mir erlaube, hier mitzureden. Zudem war ich selbst mal Kind - und mein Hundchen liegt hier auch neben mir (um die es ja hier eigentlich geht).
Deine Kinder und Hunde tun mir nicht leid, ich meinte überhaupt niemanden persönlich (das liegt mir fern hier). Ich sprach allgemein von Kindern, die überbehütet aufwachsen in einem Elfenbeinturm. Bei der von mir geäusserten Meinung bleibe ich auch. Auch, was Hunde betrifft.
ZitatAuch meine Hunde müssen dir nicht leid tun. Ich weiß nicht, wie Du es mit Zookie hältst, aber meine Hunde werden nicht in´s "reallife" entlassen. Ich begleite sie, ich schütze sie vor Gefahren und zugegebenermaßen auch andere vor ihnen.
Meine kleine Zookie leidet nahezu jeden Tag unter Hunden, die nicht von ihrem Hundehalter geführt werden, sondern mit Clicker und Leckerli um den heissen Brei herum geführt werden. Auch diese tun mir leid, denn sie sind alles andere als frei. Gerade eben wieder 2 horizontal in der Leine stehende Tervueren. Leider... sehe ich das jeden Tag! Und die machen alles andere als einen verschüchterten, verängstigten, gar unterdrückten Eindruck. Nicht die Erziehung nach Old School ist das Problem mehr in der Hundeerziehung - zumindest bei den Hunden hier um mich rum.
Schutz und Geborgenheit biete ich meinem Hund übrigens auch.
Aber ich gebe Schnappi recht und entschuldige mich auch bei Dir, Blümeleinchen, dass das Thema nun bei Weitem über Deine Geschichte mit Mozart hinausgeht. Dennoch finde ich es auch wie Du interessant und hab im letzten Absatz hoffentlich den Bogen gekriegt.