Beiträge von Falbala

    Stimmt Glasinski,

    da geht es nicht nur Dir so. Ich habe immer versucht, das Thema so wenig emotionslos und dafür so viel wie möglich sachlich zu sehen. Meine bekommt Nassfutter (Rinti) - Astronautennahrung (= Trockenfutter) finde ich nicht so toll, auch nicht für meinen Hund. Selbst kochen ist nicht einfach, wegen der Ausgewogenheit.

    Der Artikel wird aber auch widerlegt.

    http://www.petcom.at/index/aktuell/…sindustrie.html

    Was davon wahr ist und was geflunkert oder übertrieben (in beiden Artikeln) ... who knows? Kann man nur nach seinem Bauchgefühl gehen. Schlimm finde ich nur, wenn einer versucht, dem anderen seine Meinung aufzudrängen.

    Ich achte auf allgemeine Fitness, glänzendes Fell, guten Geruch (Maul und ganzer Hund), guten Output meines Hundes. Dann passt das Futter schon bei einem gesunden Hund.

    Einen süssen Kerl hast Du da! :smile:

    Meine trägt auch ein Läufigkeitshöschen (soviel Hygiene muss bei mir daheim schon sein ;) ). Sie kann sich trotzdem "pflegen" und tut es auch ausgiebig, wenn wir das Höschen vorm Gassigang ausziehen.

    Allen Ernstes? Ich würde sowas wie Hosenträger basteln - über kreuz, damit sie's nicht ausziehen kann :D

    Zur Welpenaufzucht kann ich leider nicht viel weiterhelfen...

    Erstmal Glückwunsch zu Deinem kleinen Pudel! :smile:

    Die anderen Pudelleute hier im DF findest Du hier und da können Dir sicher auch einige weiterhelfen, die mit Welpis Erfahrung haben:

    https://www.dogforum.de/der-pudel-thread-t99640.html

    Und auch sonst freuen wir uns über Bilder von Deinem Zwergi!

    Meine kennt das Kommando "Ab!" und sie hat auch gelernt, dass sie nur mit mir zusammen in's Bett darf und nicht alleine. Auf's Sofa darf sie immer, wann sie will. Pudel sind so gescheite Monsterchen, die können das lernen, zu differenzieren, was Du willst. Sie sind aber auch so gescheit, dass sie schnell lernen, was du nicht willst.

    Hab ich doch letztens ihr Kissen auf's Bett gelegt, weil ich geputzt habe. Mein Schlaumeierchen weiss ja, sie darf nicht aufs Bett ohne mich - das tut sie nie. Ausser, als IHR Kissen auf'm Bett lag - wer thronte oben drauf? Genau, mein Pudelchen! :lol:

    Egal, was Du machst und möchtest.... sei konsequent - bei dann erwachsenen Pudelchen. :D

    Jaaaa, zu uns! Da ist "besseres" Wetter - aber Ihr müsst erst durch den Gotthardtunnel, falls ihr das schafft! :lachtot:

    Wir haben "nur" -7 Grad :ugly: - puh, richtig warm hier =)

    Nee, Zookie hat mittlerweile so ein dickes Lammfell (ihr eigenes), dass wir jetzt nackich gehen - also sie, nicht ich :rollsmile: und 1. zur Mittagszeit rausgehen, 2. sonst kurz raus und wieder rein rasen 3. sie dann nur noch an den Pfötchen friert. Zookie ist einfach ein FKK-Hund - sie gewöhnt sich nicht dran - und liebt es im Schnee rumzupesen. Mantel wird nur noch bei Nässe angezogen. Ich werd ihr nicht die Lebensfreude nehmen.

    Und irgendwann wird's ja wohl auch mal wieder wärmer - so hoffe ich. :roll:

    Falbala, kein Winterfan!

    Den mit Fell hat sie - und sie und ich sind derselben Meinung wie der Zauberer.

    Mit Pepe kann sie ja dann den Verein für "gequälte Grinsemonster" aufmachen :headbash: . Es ist schon passiert: ihr läuft schon ein wenig die Nase - trotz Mantel. Ich denke, wir beschränken uns auf die Mittagszeit mit Rausgehen und sonst nur kurz. Ich sehe keine andere Möglichkeit, weil sie mit dem Robotergang einfach nicht aufwärmt.

    Ja, so einen Mantel hat sie von mir genäht bekommen - dicker Fleece mit glattem Futter. Oder meintest Du noch dicker? Da hat sie ja den Hurtta...

    Das Problem ist, dass sie mit keinem Mantel rennt und springt, sondern nur trabt wie aufgezogen - wir gehen dann eben schneller, so dass sie sich wenigstens ein wenig anstrengen muss.

    Ohne Mantel ist sie so:


    Mit Mantel/Overall so - man sieht am Gesichtsausdruck, wie sie es findet - und es wird nicht besser:


    Was mach ich nur?
    :hilfe:

    Moin - hoffe, ich kann das hier bei Euch Mantelexperten mal fragen?

    Hätte vielleicht jemand ne Erleuchtung für mich für folgendes Problem?

    Zookie hasst ja Hurtta-Wintermantel und den Overall sowieso. Das äussert sich so, dass sie damit läuft, wie mit einer Zwangsjacke: stocksteif. Am Anfang der Saison überhaupt gar nicht und nur mit viel Geduld bewegt sie sich dann. Sie sieht aus, wenn sie läuft, wie eines dieser mechanischen Aufziehtiere. Ich habe ihr nun einen ganz leichten Mantel aus Fleece genäht, mit innen einem glatten Stoff, in dem sich ihr Fell nicht verhaken kann - denn es filzt, wenn das Fleece innen ist. Mit diesem Mantel geht es besser - aber "gut" ist was anderes. Sie ist und bleibt ein FKK-Hund :/

    Das ist ein Problem, weil ich befürchte, dass sie sich mit Mantel 1. nicht richtig durch Bewegung aufwärmen kann, sie 2. schief und verkrampft läuft. Bei der Kälte kann das doch nicht gut sein für die Gelenke, Muskeln etc. Ohne Mantel hab ich aber wirklich Angst, dass sie sich erkältet.

    Oder bin ich zu sehr Übermutti? Und was mach ich denn nu mit dem Pimpf? Mit Mantel? Ohne?

    :hilfe:

    Ich konnt's mir nicht verkneifen und hoffe, Schnaudel verzeiht mir, dass ich sie zitiere (bin mir aber sicher :smile:).

    Die DF-Hunde scheinen sich über das Thema Wulff einig zu sein :D

    Zitat

    Externer Inhalt img641.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wulff??? Also da fallen mir echt die Augen zu....

    Zitat

    Ich bin gegenwärtig auch am Überlegen, einfach mal ein, zwei Monate keinen Deut mehr auf Training zu geben, den Hund an die Schleppe zu packen und unangenehmen Situationen so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen, weil ich mich an einem Punkt fühle, wo ich mit den Enttäuschungen immer schwerer umgehen kann.

    Bei uns ist der große Knackpunkt der Rückruf. Im Prinzip ist es seit Fietes Welpentagen Dauerthema, mit Hundeschule und Trainer haben wir daran gearbeitet.
    Für den letzten Aufbau habe ich mich sehr, sehr viel Zeit gelassen, nur geübt, wenn er voll auf der Höhe und ich sicher war, dass er kommt, mit variierenden Superbelohnungen, mit Helfern, mit ganz sachte steigenden Umweltreizen. Über Monate hinweg hunderte und hunderte Wiederholungen gehabt, ihn dabei nie überfordert.
    Eines Tages sind wir auf einer Wiese, er schnuppert, ich rufe. Er guckt, ich rufe nochmal, er schnuppert weiter. Ich renne weg, rufe nochmals, keine Regung. Schließlich habe ich ihn innerlich fast explodierend abgeholt. :muede:
    Bis heute weiß ich nicht, warum er da keine Lust hatte, zu kommen, doch seitdem ist alles für die Katz, die Chance, dass er kommt, äußerst variabel. Wie ein Schalter.
    Sowieso habe ich das Gefühl, gegen Windmühlen zu kämpfen - für jede Macke kommt eine neue dazu.
    Ist er mal abrufbar, läuft er mistig an der Leine, kaum läuft er ordentlich an der Leine, will er am liebsten jeden Hund kalt machen, kaum lässt er Hunde in Ruhe, konzentriert er sich auf Menschen, kaum lässt er die in Ruhe, ist er nicht mehr abrufbar... ich bin langsam einfach richtig müde und fühle mich wie der Jahrhundertversager.

    Wäre vielleicht ein guter Zeitpunkt für eine Pause voller Schei*-egal-Haltung :/

    Liebe Grüße

    :verzweifelt:

    Och Lisa, lass Dich mal knuddeln! :hug:

    Ich glaub, Du hast da n richtiges Gefühl mit dem sch...egal. Die Herren und auch Fräulein Hunde folgen manchmal viel besser, wenn sie sich nicht mehr dauernd als Mittelpunkt der Welt sehen, sondern wie viele tausend andere Hunde auch, einfach "nebenher mitlaufen". Bei meiner - die natürlich kein JRT ist - ist es zumindest so. Darüber war ich sehr erstaunt, ehrlich gesagt. Durch das DF wird man als Halter ja auch oft infiziert und überengagiert.

    Ich wünsch Dir auf jeden Fall, dass er Dir nicht mehr auf der Nase rumtanzt!

    Lieben Gruss!