Beiträge von Falbala

    Tarancriel: ich hab ja eigentlich gar nicht meinen Humor verloren (den verliere ich aber gleich, weil meine Kleine scheinschwanger ist :lepra: ), nur wenn jemand den dämlichen Satz bringt "das ist ja kein Hund", werd ich zur rasenden Wildsau. Und in einem Forum äussert sich das halt so, dass ich sehr höflich werde und keinen Spass mehr verstehe. Danke, dass Du es erklärt hast. Ich lese Dich wirklich gerne. :smile:

    Kikt1: stimmt - auch ich habe mich zur Rechtfertigung hinreissen lassen. Als Ersthundbesitzer musste ich erst mal sehen, was "Hund" überhaupt bedeutet. Ich wollte eben nicht so ein Hundehalter werden, der dann schreibt: "Hiiiilfe, mein Hund knurrt mich an oder jagt oder..." Ich habe übrigens nicht nur Toy und Pudel, sondern zu allem Klischee auch noch weiss! Also so ziemlich das unterste Ende der Nahrungskette: Omega-Hundehalter? Oder wie nennt man das jetzt? :ugly:

    Der Vergleich, Manu, mit dem Molosser ist keiner, zumindest hier im Forum nicht. Denn hast Du einen solchen, bist Du hier - ohne etwas getan zu haben - per se erst mal auf der Seite, die Zustimmung bekommt. Ganz egal, ob Du damit umgehen kannst, völlig überfordert bist oder sonst wie (ich meine natürlich nicht dich persönlich): Hauptsache, Du hast einen "Kampfschmuser", engagierst Dich im TS, hast einen schwarzen Hund (gross natürlich), oder ein Spitzohr. Ist ungeschriebenes Gesetz hier.

    Ich denke, ein wenig könntest Du mich/uns verstehen (und nicht nur drüber witzeln), wenn Du an die Reaktionen der Nicht-Hundehalter auf Deine Hunde denkst. Aber dazu muss man es wollen und das weiss ich nicht, ob Du dazu Lust hast.

    Wegen mir musste nicht die Klappe halten - ich lese dich eigentlich gerne.

    Dünnes Eis ist das hier gar nicht, finde ich. Ich finde, es ist echt mal Zeit, dass einige hier sich ernsthaft und konstruktiv mit dem Thema Kleinhunde auseinandersetzen und nicht nur witzeln und lästern. ;)

    Hättest Du das so geschrieben, hätte ich nichts drauf geantwortet.

    Aber dass ein kleiner Hund "kein Hund" ist, auch für Dich persönlich, finde ich daneben. Wir dürfen hier ja alle unsere Meinung schreiben, gelle? Und ausserdem hatte ich keine Ge- bzw. Verbote ausgesprochen, sondern Dich höflich gebeten. ;)

    Murmel: Ich verstehe, dass Du das mit Deinen Hunden nicht so nachvollziehen kannst. Wirklich.

    Es geht subtiler ab und es ist tatsächlich so, dass viele Trainer in nicht so erstklassigen Schulen auch mit kleinen Hunden einfach nicht umgehen können, weil sie selbst keinen Bezug dazu haben/sie nicht mögen... whatever, vielleicht auch nur nicht sensibel genug dafür sind, aber aus nachvollziehbaren Gründen diese nicht ablehnen. Da muss man schon selbst drauf kommen als Kleinhundbesitzer. Ist mir des Öfteren passiert. Sie können sich in kleine Hunde nicht einfühlen und man merkt dahinter dieses: das ist doch kein Hund.

    Ich kenne aber wie vor paar Seiten gesagt, auch das Gegenteil. Ich glaube, dass ein echter Hundemensch da eben keinen Unterschied macht - für so jemanden ist Hund halt Hund und er ist fähig, sich in jeden Hund, egal, wie gross oder klein er ist, hineinzuversetzen.

    Auch hier im DF wird man oft nicht so ernst und für voll genommen, wenn man eine Fusshupe hat.

    Das mit der Diskriminierung ist nicht so an den Haaren herbeigezogen.

    Zitat


    Ok, vielleicht kenne ich mal wieder die falschen Exemplare :???: - ich kenne eigentlich nur zwei von den Kurzen und die waren ständig auf Achse, jagend oder streunend, und auf Arbeit oder Kuscheln mit ihrem Menschen konnten die beiden sehr gut verzichten :hust: .
    In der Hundeschule gab es bei zwei Treffen auch einen Grossen, ca. 8 Monate alter Rüde, die Besitzer konnten einem fast leid tun, er hat sie wirklich völlig ignoriert.

    Pudel neigen dazu, ihr Herrchen/Frauchen zu erziehen :D - das sollte man wissen und dann machen sie sehr wohl, was sie wollen. Sie lernen blitzartig - auch das, was sie nicht sollen. Sie wollen ein liebevolles, konsequentes Frauchen und ohne Druck erzogen werden. Verwöhnen sollte man sie andererseits auch keinesfalls (und das ist irre schwer, es nicht zu tun :D ). Sonst machen sie dicht und ihr eigenes Ding und werden eigenbrötlerisch. Scheinbar hast du solche Exemplare kennen gelernt. Ich kenne solche auch und die sind komplett anders als meine z.B.. Nicht umsonst ist die Intelligenz der Pudel so bekannt.

    Wenn man aber sensibel ist, ihnen Führung und Vertrauen gibt, sind es wohl die allertollsten Hunde der Welt. Für Sport und Nasenarbeit bei voller Gesundheit sehr geeignet und ganz, ganz leicht zu motivieren. Übrigens in allen Grössen.