Beiträge von Falbala

    Hallo,

    Zookie wird jetzt mittlerweile alle 4 Monate läufig, dazwischen hat sie die latente und leicht "heraufzuholende" Scheinschwangerschaft. Sprich: sobald irgendein zu bemutternder Gegenstand in Sicht ist, oder es ihr wieder mal zu gut geht, fängt sie an.

    Wir haben viel überlegt, mit TA gesprochen und haben uns nun entschieden, dass es einfach zu viel Stress ist für das Mäuschen.

    Sie wird im März kastriert.

    Ich brauche bitte Eure Hilfe: sie wird keine minimalinvasive OP haben, obwohl ich das eigentlich wollte, aber ich möchte, dass unser TA das macht und der hat diese endoskopischen Geräte nicht. Nun sagt er, er wolle die OP so machen, dass er mit einem sehr kleinen Schnitt die Eierstöcke rausnimmt, die Gebärmutter währenddessen anschaut, und, wenn sie auffällig ist, diese auch entfernt, indem er dann den Schnitt verlängert.

    Meine Frage: da sie ja dieses extrem hormongesteuerte Verhalten zeigt. Wird dieses erfahrungsgemäss auch verschwinden, wenn die Gebärmutter drin bleibt und nur die Eierstöcke entfernt werden? Ich frage das den TA auch noch mal, aber Eure Erfahrungen/Wissen würden mir sehr helfen.

    :hilfe:

    LG und schon mal danke für Eure Hilfe
    Falbala

    Klar, das mit der Körpertemp. ist Quatsch. Als Wärmflasche könnt ich meine auch benutzen. Ist nicht bei kleineren Hunden die Temp. nochmal höher als bei Grossen?

    Wo steht das, dass die Haut der Nackthund resistenter ist? Wo gibt es da Forschung darüber? Resistente Haut könnte ich mir nur so vorstellen, dass sie in Bindegewebe umgewandelt ist.

    Naja, Gesellschaft geben und Begleiten ist auch eine Daseinsberechtigung - sogar die Hauptsächliche heute. Nicht nur Jagen, Schützen, Hüten... ich rede mal für Veni, dass sie das nicht so gemeint hat. Sie meinte wohl, dass dieser Zweck nicht auf Kosten der Gesundheit gehen darf.

    Zitat


    Falbale, wäre für dich dann also ein Nackthund in wärmeren Gefilde keine Qualzucht?

    Hast du dir das Video von den spielenden Welpen angesehen? man sieht ab und an, das sie es an den Pfoten etwas kühl finden, wenn sie rumstehen, aber sie Toben genauso wie drinnen herum, und auch die Mutter zeigt keine Anzeichen, dass sie frieren würde...

    Doch, wäre bedenklich (um das Reizwort Qualzucht nicht zu benutzen). Alleine schon wegen der Zähne. Wegen der Haut müsste ich einen haben, um das beurteilen zu können und ihn nicht nur mal so erleben.

    Aber ich denke nicht, dass Sachverständige den Nackthund aus lauter Jux und Tollerei auf die Liste der Qualzuchten gesetzt haben und da können mich einfach ein paar Positiv-Erfahrungsbeispiele nicht vom Gegenteil überzeugen.

    Ist schon gut, ich bin vielleicht da ein wenig ein Mimöschen, was den Ton angeht =) ;)

    Das war kein Kindergarten - ich finde, viele Hunde werden verzärtelt.

    Und ja, dauerndes Frieren gehört für mich unter "bedenklich".

    So, nun wird's hier mal wieder persönlich. :roll: Schade! Aber so könnt ihr alleine weitermachen.

    Ich habe meine Argumente sachlich und freundlich vorgetragen und - da ich nicht vom Gegenteil überzeugt werden konnte - nicht in einem einzigen Punkt - bleib ich dabei. ;)

    Zitat

    ...und das Hitzeproblem bei viel felligen Rassen wird genauso runtergespielt :gott:


    man sieht ja auch hier im Forum, wie viele fellige Hunde einen Mantel benötigen....

    Das wird vielleicht manchmal übertrieben. :smile:

    Lakasha, ob man das nun Qualzucht nennt oder nur bedenklich und ein No-Go, ist ja nur ein Wortspiel.

    Beim Toypudel wird auch auf ein komplettes Scherengebiss geachtet, meine hat es auch. Trotzdem reicht das nicht, weil es eben so ist, dass in so einem schmalen, kleinen Kiefer eben die Zähne keinen Platz haben und Parodontose und Zahnstein und -verlust vorprogrammiert ist. Und das ist nicht hinzunehmen.

    Wenn ein Tier so klein und schmal gezüchtet wird, dass die Organe keinen Platz mehr im Skelett haben, ist das ein No-Go.

    Und das mit dem Frieren wird runtergespielt, glaube ich.

    Zitat


    Das den Nackthunden Zähne fehlen, ist kein schöner Umstand und ist auf das Haarlos-Gen zurückzuführen. Inwieweit man hier züchterisch Einfluss nehmen kann... keine Ahnung.

    Das alleine wäre für mich schon Grund genug, davon Abstand zu nehmen.

    Zitat


    Xolos sind gesund und robust und es gibt sie sogar mit Fell. Würdest du dich also für einen Xolo interessieren, weil wirklich sehr schöne und faszinierende Hunde, dann könntest du auch einen behaarten Xolo nehmen.

    Dass sie schön sind und faszinierend, finde ich auch. Auch die CC. Ich habe sie manchmal beobachtet auf die Ferne. Ich sagte ja nicht, dass ich sie hässlich finde ;). Ich finde kaum einen Hund "hässlich" - ich finde manche Schuhe hässlich. Darum geht es mir nicht.

    Aber sie sind nicht gesund und robust, wenn sie "Zahnunterzahl" haben und im Winter erbärmlich friern, helle Hautstellen haben etc.

    Ich würde sagen, es ist eine Rasse, die überlebt, aber es ist keine gesunde Hunderasse. Und nochmal: wenn einer von 10 einer Rasse gesunde Zähne hat oder auch 5, dann reicht das nicht!