Was Brigitte sagt, finde ich super 
Hier meinereiner... ein Versuch: ich dachte auch an Impulskontrollübungen, vielleicht ist Hundi es nicht gewohnt, abzuwarten, bis Frauchen mit dem Training anfängt.
Also ich hab ja auch so ein Hibbel, sie weiss aber genau, weil wir das nicht nur beim ZOS machen sondern immer, dass ich z.B. das Spielzeug/Leckerli/Fressnapf etc. hochnehme, wenn sie nicht abwartet, bis es auf dem Boden ist. Das ist eine Frage von mm und Sekundenbruchteilen, wo ich einfach reagiere, wie sie agiert: sofort hoch, wenn sie Anstalten macht, mich zu "überfallen", runter, wenn sie brav wartet etc. Funktioniert so gut beim Wölkchen und ist zuckersüss, wenn sie superbrav und schnell das Popöchen aufn Boden knallt und das Schwänzchen den Boden wischt. 
Was mir noch einfällt:
- nicht anfeuern, nicht anschauen (!), sondern eher locker bleiben, ohne mords Aufmerksamkeits-Gedöhns. Einfach wie Tagesordnung trainieren.
- keine zu guten Leckerli bzw. nicht allzu hungrig trainieren.
So, damit wäre ich jetzt auch am Ende mit meinen Ideen. 