Bungee: ja, Stake-Out wurde ziemlich am Anfang gesagt. Es ist wirklich schwer zu verstehen für mich - wegen dem Bellen und dem Schreien von F.. Was die Schuhe (CH: "Schüch") angeht, verstehe ich nichts weiter. Die beiden CH's hinter der Kamera unterhalten sich darüber - mein Italienisch ist entschieden besser als mein Schwyzerdütsch . Sorry! Ich schreibe nur das, was ich wirklich gut verstanden habe und das war F.. Spekulieren möchte ich nicht.
Beiträge von Falbala
-
-
Noch was wichtiges ist mir eingefallen - tja,ja, das Alter
Natürlich ist das auch schmerzhaft. Ich erkenne es bei meiner daran, dass sie einen harten Bauch kriegt, gekrümmt läuft, das Schwänzchen auf Halbmast ist, sie "müde" Augen hat und einen nicht so leuchtenden Gesichtsausdruck wie sonst, bei leichter Berührung des Bauches ausweicht (wobei ihr leichtes Streicheln über's Bäuchlein gut tut). Das kann bis zur Apathie gehen und dann sind Antibiotika angesagt. Während der Entzündung sollte man halblang machen mit Bewegung und Auslastung.
Dazu kommt, dass, wenn man so lange wartet wie ich (weil wir es den Hormonen erst nicht zuordnen konnten und nach allem möglichen anderen gesucht haben bzw. ich gar nicht auf die Idee kam, dass dies zusammen hängt), der Magen natürlich empfindlicher wird, da dauernd die Darmflora zerstört, und der Darm dauernd gereizt wird und seine natürliche Kraft und Resistenz verliert. So kann man sich einen empfindlichen Hund "heranzüchten". :/
-
... abartige Darmgeräusche - blubbern etc. - und Erbrechen gehören auch noch dazu als Symptome der Entzündung. Bei kleinen Hunden besteht die Gefahr der Austrocknung. Das schreibe ich noch zur Vervollständigung..
-
Ich wünsche Deiner Kleinen, dass sie nicht so drunter leidet. Alles Gute!
-
Also bei meiner ist es so, dass sie eine Magen-Darm-Entzündung bekommt - mit Übelkeit, Grasfressen, Appetitlosigkeit, Durchfall bzw. weicher, voluminöser Stuhl, auch schleimig und Maldigestion.
Es ist also nicht das Symptom, dass sie öfter muss, sondern alles zusammen. Der Darm spielt einfach verrückt und entzündet sich. Es ist also nicht so, dass sie auf einmal nicht mehr "stubenrein" ist, sondern sie kann es nicht halten. Meine kratzt an der Tür, wenn das so ist, so erspart sie mir das Putzen am nächsten Morgen.
Magic: so kann man das ja nicht sagen, wenn es vor der Läufigkeit passiert. Das muss vom TA in der Gesamtheit beurteilt werden. Ich würde das einfach mit dem TA besprechen. Wenn die Beschwerden während der Läufigkeit/Scheinschwangerschaft andauern, ist es sehr wahrscheinlich bis klar, sofern andere Gründe (wie Parasiten etc.) ausgeschlossen sind.
Gut helfen tut bei meiner Bioflorin in Verbindung mit Flagyl gegen die Magen-Darm-Entzündung plus eben Hungern, so dass der Darm sich beruhigen kann.
Das Lecken, Bolle, macht meine auch und ist ein weiterer Grund für die Kastration, da auch das zu viel Stress ist für den Pimpf.
Dazu wird sie auch noch alle 4 Monate läufig mittlerweile
- aber nimmer lang.... GsD!
-
PS: ich war immer gegen Kastration. Könnte ich heute noch einmal wählen, würde ich es früher machen lassen.
Es ist die reinste Qual für meine Kleine: zwischen psychischem Gebeuteltsein, hungern, um die Symptome zu schmälern einerseits und hungern, um die Peristaltik zur Ruhe zu bekommen, andererseits und ewiger Medikamentengabe habe ich zu lange gewartet bzw. es ist höchste Zeit, dieses Drama zu beenden.
-
Zitat
kann wer einen psychosomatischen Grund bestätigen?
Absolut! Das kommt lt. meinem TA sehr oft vor, dass die Verdauung negativ beeinflusst wird durch die Hormone und den Stress während Läufigkeit und Scheinschwangerschaft. Eine Art Psychostress für das "Bauchgehirn". Meine hat das auch - extremer noch: sie ist richtig geplagt von Gastroenteritis während Läufigkeit und Scheinschwangerschaft.
Einer der (medizinischen) Hauptgründe, warum sie in 3 Wochen kastriert wird.
Ist sie denn auch sonst ziemlich von den Hormonen gebeutelt?
-
Gern geschehen, Kumiko!
Und das finde ich ja Klasse, dass ihr schon angefangen habt mit ZOS. Das ist doch schon ein Erfolg! (zu Tricks kann ich leider wenig sagen, weil meine Kleine nicht halb so begeistert ist wie bei ZOS - oder ich mich zu doof anstelle ).
Wenn Du weiter machen möchtest, mit ZOS, komm doch zu uns in den Thread. Da gibt es noch ein paar andere, die sich gut auskennen...
https://www.dogforum.de/zos-t95888-1120.html
Zum Clicker: Du musst es nicht mit Clicker machen, für mich ist es eine Erleichterung für punktgenaues Bestätigen, aber wir haben es auch schon ohne Clicker erfolgreich gemacht.
Mal eine Frage: ist das ein lauter Clicker? Ich hatte nämlich erst auch so einen, mit dem ich hätte Elefanten erziehen können
- so einen Knallfroschartigen. Den nehme ich nur noch für draussen auf Entfernung, aber meistens verstaubt er im Schrank. Für's ZOS habe ich einen von unserem Trainer bekommen, der so leise ist wie ein Lichtschalter. Damit klappt es. Aber wie gesagt, Baumann gibt den Clicker zwar vor, aber wenn's auch so geht, ist ja super.
-
Zitat
Fahrerflucht und Mord sind ja auch nicht das gleiche.Nein, aber Körperverletzung und fahrlässige Körperverletzung sind (fast) das Gleiche. Kommt noch die Fahrerflucht dazu.
Wenn schon solche Vergleiche, dann richtig.
-
Danke Dir, Bianche, für's Nachfragen!
Es ist einfach so, dass man als Kleinhundhalter da eine andere Perspektive hat, weil die Zwerge ja so wenig aushalten.
Bia, ob wahr oder nicht hier, solche Sachen passieren und zwar dauernd! :/ Und das macht mich wirklich sauer!
Denn die Freiheit des einen hört genau da auf, wo sie andere behindert, schädigt, verletzt oder gar tötet.
In diesem Sinne bitte ich alle Hundehalter - von grossen oder kleinen Hunden - von Herzen, dass sie gut auf ihre Hundis aufpassen, auf dass wir friedlich zusammen leben können!
Mein zugegeben etwas pathetisches Wort zum Sonntag!