Beiträge von Falbala

    Was sind Verlasshunde?

    Ich verstehe, dass es mit den Hündinnen eine sensible Angelegenheit ist, die jeder, auch, wenn er bedacht ist, anders behandelt. Mir leuchten beide Seiten ein. Muss man halt vorsichtig fragen....

    Was die Rüden angeht, leuchtet es mir sehr ein, dass ein erfahrener, entwickelter Rüde wertvoll ist, man schon die "Ergebnisse" sehen kann und deshalb bis ins hohe Alter.

    Sehr interessant! Dankeschön! :smile:

    @TS: Ich möchte das auch mal sagen jetzt - bin entfernt davon, ein Hundeguru zu sein. =) Andere hier - die dir auch geantwortet haben - verstehen wirklich viel von den Tierchen.

    Aber so spärlich, wie deine Infos waren, lag es für mich nahe, dass Du sowas wie von Ingo vorgeschlagen, schon probiert hast. Wäre auch meine Lösung, als ganz gewöhnliche Ottonormal-HHin, deshalb fand ich das unnötig, zu erwähnen. Schliesslich sprichst Du von einem absoluten Härtefall ...

    Hier gibt es sehr wertvolle Threads von Leuten, die Hilfe suchen und auch gründlich Auskunft geben, damit man ihnen auch helfen kann. Diese Leute kriegen dann auch Hilfe.

    Aber so arrogant zu sagen, du hängst ja nichtn ganzen Tag im Forum - nä, das ist daneben. Wir sind ja keine Hellseher.

    Finde das nicht ok, dass Du so jetzt reagierst.

    Ich fand das auch gut!

    Danke Poco, für die Videos! :gut:

    Zu den Puwo's: Nachzulesen ist dies bei "Hundepsychologie" von Feddersen-Petersen und superinteressant (wenn man mal von Feddersen-Petersens Schreibstil absieht). Die wurden verpaart, weil man damals dachte, dass der Pudel genetisch dem Wolf so ziemlich am Nächsten ist. Die Theorie wurde aber von Ziemen selbst ein paar Jahre später widerlegt, da nicht mehr so einfach nachzuweisen. :smile: Super, das mal in Bewegung zu sehen. :gut:

    Zur :hust: Dominanztheorie: jetzt weiss ich auch, warum ihr älteren HH euch so drüber aufregt.... der "Krug" ist GsD an mir vorbeigegangen. Als ich noch Katzen hatte, dachte ich immer, HH haben echt n Problem, so herrisch umzugehen mit ihren Hunden. Da wollte ich nicht dazu gehören. Schade! Hätte ich damals gewusst, wie es auch anders geht, wäre ich früher auf den Hund gekommen. :smile:

    Tolle Hundeschule... :roll: Naja, gibt ja keine Prüfung für das Führen einer Hundeschule.

    Unsere Trainerin - beim Sachkundenachweis - hätte uns aber was erzählt, wenn wir auf so ne Idee gekommen wären. :ugly:

    Der Schweizer theoretische Sachkundenachweis erklärt jedem HH u.a. solche Sachen, also Verhalten in der Öffentlichkeit, Regeln etc.. So dass es dem zukünftigen HH wenigstens klar ist, dass und was er es nicht machen soll. Dass manche es trotzdem machen, kann man sicher nicht verhindern. Aber ich denke, so eine "Hundeschule", die aufm Spielplatz übt, gibts hier eher weniger...

    Emmakind: und warum sollte ein guter Züchter auch keinen Gewinn machen? :???: Wenn ich einen Welpen kaufe, rechne ich den Gewinn mit ein. So denkt man als Selbstständige: ich mach ja auch meine Arbeit nicht umsonst. Und Du bist auch sicher nicht Mutter Theresa. ;)

    Und wenn man dann wirklich einen super Hund hat, ist das doch ok. Probleme hätte ich nur, wenn dem nicht so ist.

    Sorry OT, aber das wollt ich schon lange mal los werden. ;)