Also 2 Sachen hätte ich:
- Bioflorin, also Darmbakterien wie Symbioflor, Symbiopet etc. (und klar gibt es Mittel, die bei Mensch und Tier gemeinsam eingesetzt wird, obwohl ich mich schon immer frage, ob Hund und ich dieselbe Darmflora haben - denn nichts anderes ist Bioflorin. Und ich frage mich, da ich die Kapseln immer öffne und über das Futter streue, ob das Mittel den Magen übersteht, bis es im Darm landet, wo es hingehört. Aber das weiss vielleicht die Apothekerin, ob die Kapseln magensaftresistent sind oder die eh problemlos bis in den Darm kommen.)
- Rinti Sensible. Ich werde nun wechseln, mir ist Rinti zu unsicher - ich habe das Gefühl, die wechseln ihre Zutaten zu oft - es riecht oft anders, sieht anders aus etc. Das sollte bei einem sensiblen Futter nicht so sein. Meine hat einen empfindlichen Magen bekommen, da ich sie zu spät kastriert habe. Es ist nun zwar besser als vor der Kastra, aber sie leidet unter der vergangenen Odysee zwischen Gastroenteritis und (AB-)Behandlung und ich bemühe mich, das Immunsystem so gut wie möglich wieder aufzubauen. Yoghurt hilft auch (jedes, nicht nur das Actimel - das ist ein Werbetrick)
Das neue Futter wird das hier sein:
http://www.petcenter.ch/index.php/hund…m-reis-4kg.html
Das bekommt sie eh schon als Leckerli, sie liebt es und verträgt es gut. Weiss nicht, ob es das gibt in D - mir hats eine liebe Freundin aus dem Forum hier empfohlen. Laaangsam umstellen, wenn Du umstellst, das ist ganz wichtig.
- meine verträgt z.B. kein Rind. Also auch bei Ziemern, Kauzeugs z.B. aufpassen, dass die vom Lamm sind oder so. Musst sehen, ob es daran liegen könnte.
- zum THP: der ist eine Ergänzung zum richtigen TA, kein Ersatz.
So, waren doch mehr als 2 Punkte