Beiträge von Falbala

    Also 2 Sachen hätte ich:

    - Bioflorin, also Darmbakterien wie Symbioflor, Symbiopet etc. (und klar gibt es Mittel, die bei Mensch und Tier gemeinsam eingesetzt wird, obwohl ich mich schon immer frage, ob Hund und ich dieselbe Darmflora haben - denn nichts anderes ist Bioflorin. Und ich frage mich, da ich die Kapseln immer öffne und über das Futter streue, ob das Mittel den Magen übersteht, bis es im Darm landet, wo es hingehört. Aber das weiss vielleicht die Apothekerin, ob die Kapseln magensaftresistent sind oder die eh problemlos bis in den Darm kommen.)

    - Rinti Sensible. Ich werde nun wechseln, mir ist Rinti zu unsicher - ich habe das Gefühl, die wechseln ihre Zutaten zu oft - es riecht oft anders, sieht anders aus etc. Das sollte bei einem sensiblen Futter nicht so sein. Meine hat einen empfindlichen Magen bekommen, da ich sie zu spät kastriert habe. Es ist nun zwar besser als vor der Kastra, aber sie leidet unter der vergangenen Odysee zwischen Gastroenteritis und (AB-)Behandlung und ich bemühe mich, das Immunsystem so gut wie möglich wieder aufzubauen. Yoghurt hilft auch (jedes, nicht nur das Actimel - das ist ein Werbetrick)

    Das neue Futter wird das hier sein:

    http://www.petcenter.ch/index.php/hund…m-reis-4kg.html

    Das bekommt sie eh schon als Leckerli, sie liebt es und verträgt es gut. Weiss nicht, ob es das gibt in D - mir hats eine liebe Freundin aus dem Forum hier empfohlen. Laaangsam umstellen, wenn Du umstellst, das ist ganz wichtig.

    - meine verträgt z.B. kein Rind. Also auch bei Ziemern, Kauzeugs z.B. aufpassen, dass die vom Lamm sind oder so. Musst sehen, ob es daran liegen könnte.

    - zum THP: der ist eine Ergänzung zum richtigen TA, kein Ersatz.

    So, waren doch mehr als 2 Punkte ;)

    Liegt vielleicht daran, dass Deine Swiffer gepflegt sind und die im 1. Stock nicht, Mäusezahn? :D

    Altes, totes Haar, schlechte Ernährung und ein kranker Hund kann schon mal riechen bis stinken. Ich kenne sogar einen Pudel - der ja auch Haare verliert, die bleiben aber im Fell - und der stinkt! :sad2: Weil er nicht gepflegt wird.

    Bei den Haaren, wenn sie ausfallen, gibt es eine Eiweissumwandlung - und die riecht. Ich habe die ersten Haare von Zookie gesammelt und die fingen an zu riechen nach ein paar Tagen. Aber so wird mir auch von Gästen bestätigt, dass es bei uns nicht nach Hund riecht. Zookie riecht nach Stofftier :D und ganz besonders klasse, wenn sie einen rohen Hühnerflügel verspeist hat.

    Zitat

    Und damit wäre es verwerflich, weil im Endeffekt eben nicht der Hund im Vordergrund steht, sondern ganz andere Interessen.....

    Hattest Du das in irgendeiner Weise angezweifelt? Ich nicht... ;)

    Da gibt's ein gutes Buch: "Vom Verzehr wird abgeraten"

    Es geht überhaupt nicht um Gesundheit - nicht beim Hund, nicht beim Menschen. Es geht um Marktanteile - besonders bei einem extrem wachsenden Markt wie dem der Haustiere/Hunde. ;)

    Nee, Müemmel, ich meine genau die Hunde, die im Video zu sehen sind und so eine Vergangenheit haben - nicht allgemein die Sokas. Ich nehme halt meine Verantwortung für Hund und Umwelt ziemlich genau. Und ich rede auch nur von mir (naja, nicht ganz, denn es gibt wohl viele wie mich, so "mittelgute Hundehalter" :D - ob Ersthunderfahrung oder wie auch immer).

    Tagakm z.B. kann das ja - aber ich wäre hoffnungslos überfordert, wie ich schrieb.

    Das ist ja echt furchtbar :sad2:

    Für mich - die ich als Pudelfan natürlich nicht ganz objektiv bin - steht das generelle Wesen der beiden Rassen teilweise diametral gegenüber.

    Ein Pudel ist eher distanziert - ein Labbi nicht.
    Ein Labbi hat willtoplease - ein Pudel nicht sehr, der arbeitet gut mit, wenn man es richtig anstellt und er viel Spass hat. Zwingen kann man den zu nichts und sollte man auch niemals.
    Ein Labbi ist ein kindlicher Hund, ein Pudel ein sehr stolzer und eher erwachsener Hund - die Begabung des Pudels als Komiker und Entertainer darf man nicht mit Kindlichkeit verwechseln.

    Das ist für mich wie 2 Seelen in einer Brust, die den Hund auch "zerreissen" können.

    Jagdtrieb können beide haben.

    Der Körperbau ist auch extrem unterschiedlich. Einerseits ein Leichtathlet, beim Golden oder Labbi - zumindest die Showlinien - gedrungen und schwer.

    Guter Bericht und danke, Priiince!

    Nabadaishi und All: ist es nicht so, dass durch die Vermehrerei in solchen Ghettos zur innerartlichen Aggression auch noch durch Selektion die übergreifende Aggression angezüchtet wird und diese sich genetisch verfestigen kann? Dass also wirklich Kampfmaschinen gezüchtet werden?

    Ich möchte solch einen Hund - der eingezogen wurde und im TH landete - nicht haben, ehrlich gesagt. Was wiederum überhaupt nichts mit meiner Zuneigung und meinem Mitgefühl für diese Tiere zu tun hat. Aber ich persönlich wäre hoffnungslos überfordert und würde meines Lebens nicht mehr froh, so einen Hund zu halten.