Beiträge von Falbala

    Zitat

    ..... was hat DER HUND das zu regeln, wenn ein anderer Hund sich evtl daneben benimmt? Man ist ja nicht in einem Wolfsrudel, indem so klare Strukturen herrschen, wir sind Mensch und Hund,. Sprich, der Hund, der kontrolliert, sieht sich in der Position etwas regeln zu müssen... traut den "Leitern" (Mensch) der Truppe nicht zu, das regeln zu können..... würde mir eher zu denken geben...bin jetzt kein Prof, aber mein Hund hat andere nicht zu denunzieren. Auch ich habe nicht das Recht einen anderen Hundehalter in seine Erziehung reinzureden, denn der andere Halter muss Sorge dafür tragen, dass alles passt und sein Hund sich gut benimmt. Mag schön und gut sein, dass der Hund, der einfach auf die anderen plump zuläuft, von dem anderen Hund zurechtgewiesen wird, dass das nicht chick ist. Aber, der Hund, der in diese Situation eingreift übt in meinen Augen eine Kontrolle aus, die ihm nicht zugesprochen gehört...hört sich doof an, aber, der Hund hat mal über andere Hunde, sofern sie sich ihm gegenüber nicht rabaukisch verhalten, mal gar keine Ansage zu machen....das macht höchstens der Halter...... der Hund, der denunziert, hat die "leitende Rolle" übernommen, sieht sich verpflichtet etwas zu regeln, was definitiv nicht sein Aufgabenbereich ist. Es ist kein Rudel. Es muss nicht von ihm geregelt werden.

    :gut: Genau so!!

    Hier gibt es auch einen nicht koscheren Viszla - OT der Halterin: der will nur spiiiielen :D - der so was mit Vorliebe macht und dabei giftig wird. Meiner ist ja so ein ungestümer Jungrüpel. Ich habe nie nicht was dagegen, wenn der Hund, den meiner belästigt, meinem eine durchaus deutliche Absage erteilt. Der hält das wohl aus. Mit Vorliebe lasse ich das die Grossen machen, z.B. Bernhardiner, Leonberger oder eine germanische Bärenhündin, seine liebste Angebetete am Platz. ;) Wo die Liebe hinfällt.... :headbash:

    Aber ein Dritter hat sich da ganz und gar nicht einzumischen, besonders nicht der Viszla, der eine richtig fiese Bazille ist und nur mal "n bisschen aufmischen" will. Also nein, im Falle der TS würde ich das strikt abbrechen. Um den Viszla - und sein ihn unterschätzendes Frauchen - machen wir einen Bogen ;)

    Wie ist das mit der Ausbreitung von gebietsabhängigen Krankheiten?

    Tierärzte beklagen als grosses Problem die Einschleppung und Übertragung von (südlichen) Krankheiten auf gesunde, nordländische Hunde sowie die Gefahr der zusätzlichen Erkrankung bzw. die Notwendigkeit der Impfung für eigentlich ungefährdete Hunde.

    Zitat

    Na da kann sie sich ja gluecklich schaetzen :headbash: .

    Genau aus diesem Grund lese ich nur mit.

    Nein, so war es von mir nicht gemeint.

    Hätte die TS voller Stolz erzählt, dass sie ihren Welpen vom Polenmarkt geholt hat, oder sie Pedigree aus Überzeugung füttert oder ihren Hund aufs Katzenklo gehen lässt, oder sie keine Kleinhunde (oder Grosshunde oder oder) mag, man Pudel schöner findet mit rasiertem Gesicht und Popo, was meinst Du, was hier los gewesen wäre?! |)

    Leider ist das so und ich finde das ganz und gar nicht gut.

    Und dafür lief die Diskussion hier recht zivil. Nicht mal die Mods mussten eingreifen/warnen. Dass alle ihre Meinung sagen, finde ich total ok. Und dass man da auch SEHR kritisch wird, finde ich auch ok, solange es konstruktiv bleibt und nicht persönlich beleidigend wird. Und kein einziges Post war meines Wissens persönlich beleidigend.

    Wie gesagt, enthalte ich mich, in einem Forum der Stimme, dass der oder der muss eingeschläfert werden. ABER: ich bin der Meinung, dass genau diese Posts der TS auch in gewisserweise den Ernst der Lage vermitteln könnten, und sie das Geschehnis nicht mehr als "Kavaliersdelikt" ihres Hundes sieht. Und ich hoffe, sie sieht dadurch Handlungsbedarf.

    Viele hier haben sich aufgeregt, dass ich geschrieben habe, dass man sich bei solch einem Problem nicht an ein Forum wendet. Ich bleibe dabei: die TS hatte mehrere (!) Trainer, ist 2 x gebissen worden. Sie und ihr Hund sind an einem Punkt, an dem keinerlei Platz mehr ist für Fehler, Fehlinterpretationen, oder "mal ausprobieren". Wer von uns hier könnte auch nur im Entferntesten beurteilen, welche Probleme konkret die Beiden haben: kein einziger hier kann das und deshalb wird man in diesem Falle hier nur schlechte Ratschläge bekommen können.

    Man kann nach dem richtigen Trockenfutter fragen, nach einem guten Trainer, was andere über Kastration denken, oder was man mit Leinenpöblern oder am Besten bei Laternentripper macht.

    Aber bei "Alarmstufe rot" wie hier bei der Story mit dem Rottweiler, ist der Rat eines Forums keiner, sondern es ist sicher kontraproduktiv und wahrscheinlich schädlich.

    Also ehrlich gesagt, fand ich das hier nicht so schlimm mit dem "Draufkloppen". Wo hat jemand draufgekloppt? :???: Da sind schon viel üblere Attacken gelaufen, wegen weit geringerer Dinge.

    Ich meine, hier scheint ein Mädel ziemlich unter Realitätsverlust bis Affenliebe (nicht böse gemeint) gelitten zu haben und das haben ihr ein paar Leute - wie ich finde, auch konstruktiv - gesagt. :ka:

    Das dies bei so einem heftigen Problem nicht wie rosa Wattebausch ausfallen KANN, liegt schon an der Thematik. Was meint ihr, hätte ihr ein wirklich guter Trainer gesagt? Bestimmt nicht nur "oooch, Du Arme!"

    Vielleicht hilft es ihr insgesamt ja doch, die Situation richtig einschätzen zu lernen. Das wissen wir ja nicht.

    Ich hoffe, dass der Hund in fachkundige Hände kommt, die sein Wesen beurteilen können, die richtigen Schritte einleitet und er so keine Chance bekommt, wieder zuzubeissen.

    Das klingt für mich nach einer allergischen Reaktion, wenn Cortison geholfen hat.

    Ich würde sie regelmässig waschen, das ist ein Muss bei Allergien, oder nur die Stellen, wo sie kratzt, mit dem:

    Virbac Pyoderm

    10 Minuten einwirken lassen, dann auswaschen und gut trocknen. Bei Allergikern wird das 2 mal die Woche gemacht. Dann schauen, ob der Juckreiz besser wird. Hat sie auch rot verfärbtes Fell an Pfoten, Lefzen, Anus, Bauch?

    Es gibt ausserdem ein Spray gegen Juckreiz, welches sicher nicht in die Haut eindringt: Cortavance. Bringt auch Linderung. Omega 3 und 6 wirkt nach 3 monatiger, täglicher Gabe längerfristig aufs Fell. Es gibt Hunde, bei denen man das ein Leben lang geben muss, wenn sie allergisch sind, da der Hautschutzmantel bei denen dauerhaft gestört ist.

    Eine echte Unverträglichkeit oder Allergie sollte aber schon vom spezialisierten TA abgecheckt werden. Viele normale TÄ können das nicht.

    Also wir hier feiern ja kein Weihnachten. Bei uns sind das ganz normale Tage.

    Aaaaber :muede2: : dieses Jahr hat es am 23. abends angefangen, in Strömen zu regnen :lepra: und aufgehört hat es heute, am 26. gegen nachmittag :dead: . Unser See ist nahezu über den Ufern.

    Pudels haben es trotzdem gut durchgehalten - besser als ich :ops: - ich war nur am Trocknen und habe grad einen Berg von Handtüchern gewaschen.

    Den Pudels wars egal - besonders dem Grossen. Der hat einen Heidenspass mit seiner Bernhardiner-Kumpeline gehabt und sah aus wie eine Kanalratte :lol: . Die Kleine - etepetete wie sie ist - hätte auf "draussen" verzichten können, aber sie ist auch tapfer mitgelaufen und war froh, als wir wieder daheim waren.

    Nicht grad weihnachtlich die Geschichte, aber doch zum Thema.