Zitat
dd-Hunde sind meines Wissens von Welpe an "blue" wie bsp. beim blauen Dobermann.
Beim Pudel ist mir persönlich nicht bekannt, dass jemals "blue" Welpen geboren wurden. Schwarz ja, die dann im Laufe der Zeit "aufgegraut" sind. Halt dann zu einem Schieferstahlgraublau und nicht zu "richtigem" Silber.
Deshalb kann man davon ausgehen, dass das, was beim Pudel als "blue" bezeichnet wird, nicht das gleiche "blue" wie beim Dobermann und anderen Rassen ist.
Zumal die "Begleiterscheinungen" wie Alopezie bei den "blue" Pudeln auch nicht gegeben ist.
Deswegen finde ich persönlich die Bezeichnung "blue" für diese Farbe sehr sehr ungünstigt, da sie direkt eine Assoziation mit dem "blue" bsp. beim Dobermann hervorruft.
Was dazu führt, dass der Pudel immer mal wieder auch als betroffen von wegen "Blue Dobermann Syndrom" dargestellt wird.
Der Züchterin "Seidenstein" sind die dd-Pudel, die schiefergrau geboren werden, bekannt. Insofern und auch, da sie ja spezialisiert ist auf diese Farbe und zudem die alterwürdige Zucht "d'Evelin" übernommen hat, die jahrzehntelang erfolgreich silberne Pudel züchtete, glaub ich ihr jetzt mal mehr als Dir.
Sie schreibt, dass sie nicht züchten würde mit diesen Pudeln, obwohl auch ihr bekannt ist, dass gesundheitliche Folgen bei dd beim Pudel wohl ausgeschlossen sind - trotzdem verzichtet sie sozusagen präventiv darauf. Ich erinnere mich auch daran, dass sie mir sagte, dass die Existenz von dd bzw. von dieser Art "Blue" geleugnet wird manchmal.
Deine Aussage, dass diese Frau "grösstenteils falsch" geschrieben hat, möchte ich hier zurechtrücken - das stimmt einfach nicht.
Und ja, die Frage, warum manche weisse Pudel NUR braune Nasenspiegel haben sollen, bleibt weiterhin. Zookies Nase hat keinerlei Braunschimmer sondern ist lackschwarz: im Sommer und im Winter unverändert. Hier mein Pimpf: