Also genauer gesagt...
- ist Anleinen negative Strafe in der Lerntheorie, da Entzug von etwas Angenehmen: z.B. Jagen, verdreschen ...
- Am Schlawittchen packen und anzischen ist positive Strafe, da hinzufügen von etwas Unangenehmen.
ZitatAlles anzeigenStrafen (Negative Folgen)
Strafe für ein Verhalten wäre: das Verschwinden von etwas Gutem oder das Zufügen von etwas Unangenehmen. Auch Strafen haben nur bei richtigem Timing und der erforderlichen Stärke und Konsequenz die erwünschte Wirkung.
Die Effektivität einer Strafe beruht auf:
- Timing - beste Wirkung hat eine Strafe zu Beginn des unerwünschten Verhaltens ( damit kein kurzfristiger Erfolg für unerwünschtes eintritt)
- Intensität - die Strafe muss stark genug sein, um unerwünschtes Verhalten zuverlässig auf der Stelle abzubrechen
- Konsequenz - Strafe muss jedes Mal erfolgen, wenn unerwünschtes Verhalten auftrittBei nicht Einhaltung kann die erwünschte Verknüpfung ausbleiben, unerwünschte Assoziationen sind jedoch jederzeit möglich:
- Mit einem Wort, das bei dem unangenehmen Ereignis gesagt wird
- Mit der gesamten Situation, in der das unangenehmen Ereignis erfolgt
- Mit anderen, zufällig vorhanden oder plötzlich auftauschenden Auslösern z.B. Personen, Gerüchen, GegenständenWird falsch gestraft, kann das ernste Konsequenzen haben. Es kann soweit gehen, dass der Hund eine ernsthafte Störung in der Beziehung Mensch - Hund bekommt. Schließlich ist der Hundeführer immer zugegen wenn gestraft wird.
http://www.hovawart-portal.de/index.php?cat=…rundlage_lernen