Super Ilona! N g'scheiter Pudel hält das aus!
Mit Zecken allerdings... hmmm... die werden wohl nicht getötet durchs Saugen. Im Gegensatz zu Spinnen, oder?
Super Ilona! N g'scheiter Pudel hält das aus!
Mit Zecken allerdings... hmmm... die werden wohl nicht getötet durchs Saugen. Im Gegensatz zu Spinnen, oder?
Die Kleene: verträglich mit allen anderen Hunden im Sinne davon, dass sie ignoriert und in Ruhe gelassen werden möchte. Sie ist GsD keine von diesen kleinen Giftigen, von denen mein Grosser immer angekläfft wird, sondern geht total unbeeindruckt an anderen Hunden vorbei, auch, wenn diese sie ankläffen. Wenn der andere sie verfolgt, wehrt sie sich mit Abschnappen, aber nur soviel wie nötig und wenn der immer noch nicht ablässt, kommt sie zu Mama und bittet um "Aufnahme", was ich dann auch mache .
Der Grosse ist noch nicht "fertig": er ist ein Rotzlöffel und eine Nervensäge , aber eine sehr Gutartige GsD
. Er ist die Nervenstärke in Person, schussfest, Angst vor nix .... ausser.... andere Hunde begegnen ihm
. Das ist sehr nervenaufreibend für mich, da ich zu denen gehöre, die ihre Hunde NICHT einfach zu anderen Hunden rennen lassen. Andere Rüden goutieren sein "Jepiiiehh, lass uns rempeln, catchen..." in letzter Zeit immer weniger und sind teilweise nicht so gut auf ihn zu sprechen. Er lernt von ihnen grade, dass manchmal Zurückhaltung bzw. erst denken, dann rempeln angesagt ist. Wenn ein anderer Rüde ihn tatsächlich angeht und nicht mehr nur droht, beginnt er - durchaus heftig und mit Getöse - sich zu wehren, ohne Beschädigung, klingt aber so. Er beginnt jetzt auch, nach nicht vorhandener Sympathie zu ignorieren, soweit es möglich ist. Gefällt mir!
Auch gefällt mir, dass er trotz seines Selbstbewusstseins zu mir kommt bzw. bei mir bleibt, wenn ihm eine Situation nicht koscher vorkommt. Mal sehen, wies weitergeht.
Edit: es geht bei Fleisch um die zu grossen Proteine, auf die der Körper reagiert und sie als "angriffswürdig" erkennt. und die sind zu gross in jeder Form: Fertigfutter, Gekocht, Roh. Deshalb wirkt auch das hydrolisierte Futter gut, wenn allergisch gegen bestimmte Eiweise, denn da sind die Proteine zerlegt.
Natürlich kann mein Hund Fleisch fressen.
Man kann keinen Junghund mit einem einzigen Lebensmittel ernähren, also nur Kartoffel, oder nur Kaninchen oder oder.
Nö, das ist gar nicht gesagt. Kann durchaus sein, dass auch Gekochtes und Rohes nicht vertragen wird. Meiner hat die Hühnerfedern ( von Royal Canin) hervorragend vertragen, gekochtes und Rohes nicht, auch nicht Kaninchen. Und nu?
@TS: Es dauert bis zu 8-10 Wochen bis der Körper nicht mehr allergisch reagiert - wenn Du Futter umgestellt hast. Also immer solange ein neues Futter testen, bevor das neue dran ist. Er kann ausserdem gegen Umweltdinge allergisch sein (Hausstaub etc.) oder Insekten. Die Tests für die beiden Dinge sind zuverlässig, die für Futterunverträglichkeiten nicht.
Bei den roten Stellen und wenn er da müffelt, hilft waschen (ruhig mit Waschlappen reiben, nicht zu dolle natürlich) mit:
http://www.feedmyanimal.de/virbac-pyoderm…CFURc3godOE0AYA
10 min. einwirken lassen, auswaschen.
Bei extremem Juckreiz hilft:
http://www.virbac.ch/de/kleintier/cortavance-ad-us.-vet.html
Würde beides aber mit einem TA absprechen, der sich mit Allergien/atopischer Dermatitis auskennt. Normale TA sind da überfordert meist.
Ich vermute übrigens auch, dass es mit den Hormonen zusammen hängen kann und mit dem Verhalten - wie beim Menschen auch. Allergien werden tendenziell beim Menschen besser mit dem Alter, bei Hunden nicht. :/
ZitatAlso Ich hab immer die Turbobürste genommen, bis Ich den Yorkie von meiner Mum weggesaugt hab
Neinnnn natürlich nicht, aber Ich konnte mich nicht halten....
Jaja, ich muss auch immer aufpassen, dass mein kleiner Knirps nicht in der Nähe ist, wenn ich den Grossen absauge
*schlurpsundwegisse*
Es kommt echt auf den Hund an, mit welchen man das machen kann und mit welchen nicht.
Zitat
Falbala
Bekommst du denn den Sand damit aus den Locken?
Saugst du ihn nur mit dem Rohr ab oder mit einem Aufsatz?
Ja, sehr gut geht das, geht alles raus. Nicht auf höchster Stufe, weil sonst frisst das Rohr den Hund und das geht nicht vom Handling. Geht so viel raus, dass es nicht mehr die Wohnung vollbröselt.
Aber wie gesagt, mach ich es nur, wenn er trocken ist. Und ich benutze nur das Rohr. Der Rundbürstenaufsatz geht wohl mit Pudelwolle nicht, denke ich. Brauchts aber auch nicht.
Ich sauge meinen Grossen auch ab. Wenn er allerdings nass ist UND dreckig (meistens , da See und Fluss), blower ich ihn trocken. Dann klebt allerdings der Sand-Dreck an den Wänden und ich muss dann das Bad saugen. Aber so bleibt alles schön im Bad und rieselt nicht die ganze Wohnung voll. Einen Extra-Sauger würd ich nicht kaufen - geht ja mit dem Staubsauger.
Danke Murmel. Gaanz anders, und klingt viel besser. Ich hatte es so ungefähr ausgesprochen: Grönendääl
Also den Malinois kann und konnte ich schon immer aussprechen - find ich nicht schwer. Aber den Groen-Dingsbums nicht. Kann mir da einer helfen ?