Beiträge von ChicoBella

    Zitat

    Nochmal, warum willst du die hochheben? Hunde mögen das nicht, und das sagt sie dir einfach.


    Da du meintest du willst verhindern, dass sie dich beisst: Höre auf sie und trage sie nicht rum, wenn sie das nicht will.
    Musst du sie hochnehmen(Treppe) dann beug dir nicht über sie, damit bedrohst du deinen Kleine


    Gerade so einen kleinen Wurm muss ich öfter mal hochnehmen und tragen!


    Ich beuge mich nicht über sie, sondern komme seitlich ran.


    Die Kleine wiegt 950 Gramm, die kann ich nicht einfach runterschubsen :D , dann ist sie womöglich tot.


    Auf dem Fensterbrett liegt sie, wenn ich am Schreibtisch sitze...

    Zitat

    sie will dir sagen, dass sie in dem Moment nicht angefasst/hochgenommen werden will.


    Sollte sie aber anfangen das Bett als ihr Eigentum anzusehen, fliegt sie komentarlos runter und hat erstmal Bettverbot


    Das Problem ist ja, sie macht das sogar, wenn sie auf dem Boden liegt... :???:

    Hallo, ich mal wieder.


    Heute gehts um meine 15 Wochen alte Hündin.


    Und zwar gibt es eine Sache, bei der ich nicht weiß, wie ich regaieren soll.
    Wenn sie beispielsweise auf meinem Bett, auf dem Fensterbrett oder auch auf dem Boden schläft und ich sie hochheben will, dann knurrt sie mich an.


    Dominanzprobleme haben wir eigentlich keine. Sie ist ein ganz pflegeleichter Welpe. Sie kommt, wenn ich sie rufe. Wenn ich sie ermahne, wenn das Spiel zu grob wird, mäßigt sie sich sofort. Sie weiß, dass es erst Futter gibt, wenn ich es freigebe usw.


    Aber dieses Knurren sört mich sehr, nicht, dass sie später mal beißen will.
    Eigentlich fahre ich mehr so die Linie positiv bestärken statt strafen und hatte auch bisher keine Probleme.
    Nur wenn sie mich anknurrt, weiß ich nicht, ob ich das ignorieren sollte. Also ich hebe sie natürlich trotzdem an und setze sie woanders hin, wenn ich das vorhatte, somit hat sie ja auch keinen Erfolg.
    Da sie ein AUS als Abbruchsignal schon etwas kennt, habe ich das auch schon öfter angewendet, aber sie hört nicht auf zu knurren.


    Könnt ihr mir sagen, was ich machen soll? Ignorieren oder agieren?


    Vielen Dank im Voraus!

    Hallo,


    also meine Hündin ist inkontinent aufgrund einer Kastration, da kommt aber echt alles raus gelaufen und nicht nur Tröpfchen. Das passiert aber nur so zweimal im Monat.


    Ich kann mich den anderen nur anschließen: Klär das BEIM Tierarzt ab.


    Alles Gute!

    Mir ist mal was ähnliches passiert. Das war im Wohngebiet, wo auch 50 gewesen sind. Bin ich auch gefahren.
    Da kam plötzlich so ein gróßer Hund aus einem Weg, den hätte ich auch nicht sehen können. Hab natürlich sofort gebremst und dann auch angehalten.
    Als ich geguckt hab, woher der Hund kam, sah ich im Weg die Besitzerin stehen, die sich die Augen zuhielt. Da war ich auch echt sauer!
    Der Hund ist dann wieder zurück über die Straße und zum Frauchen gelaufen.
    Ich bin daraufhin weiter gefahren, war zu schockiert.


    Ach ja, ich rufe meine heran und halte sie dann am Halsband fest. Nur sitzen lassen ist mir zu gefährlich, weil eben gerade passieren kann, dass der Hund losspringt.

    Uni Potsdam, Juristische Fakultät


    Hundeverbotsschilder an den Gebäuden, nehme meine Kleine aber dennoch in einer Tasche mit hinein, da sie sowieso nicht auffällt.
    Bisher auch einen weiteren Hund im Gebäue gesichtet.
    Auf dem Gelände dagegen sind ständig Leute mit Hunden unterwegs.

    Golden Retriever (Allergiker) bekommt Bubeck. Verträgt er super und hatte bisher keine Hautprobleme mehr.


    Zehnjährige Mischlingshündin bekommt Real Nature Senior. Ich finde die Zusammensetzung nicht schlecht und es schmeckt ihr.


    Welpi bekommt jetzt Select Gold Sensitive. Enthält keinen Zucker, keine Farb- und Konservierungsstoffe und keine Geschmackstoffe. Wollte ihr eigentlich auch Real Nature für Welpen geben, aber die Brocken sind leider noch zu groß. Später wird sie es aber sicher bekommen.