Fressnapf - wüsste jetzt auch nichts, was dagegen spricht.
Beiträge von ChicoBella
-
-
Ich war heute bei der Rassehundeausstellung in Berlin und habe dort drei Beutel DoFu von Herrmanns für meinen Welpen gekauft, die ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren werde.
Ich hab gar nicht wahrgenommen, dass es dort auch TroFu von gibt.
Die Zusammensetzung gefällt mir gut und da ich ganz in der Nähe vom Herrmanns Tierfuttervertrieb wohne, werde ich da demnächst mal vorbeischauen und mich eindecken.Den Preis finde ich übrigens in Ordnung, liegt aber vermutlich daran, dass mein Chi nicht besonders viel frisst
.
Real Nature, das ich sonst bevorzuge, kostet etwa genauso viel.Danke für den Hinweis, sonst hätte ich das vermutlich gar nicht mitbekommen.
-
Zitat
Mein DSH denn ich hatte, der war ein Miststück was kleine Hunde anging.
Läuft vorbei und beim vorbeigehen schnappt er sie sich....er ist auch ins Gesicht gegangen.
Keine Sorge, er war immer an der Leine wenn Hunde sichtbar waren....wir hatten aufgepasst ohne ende.Will damit nur aufzeigen, wie gefährlich es sein kann wenn ein Hund plotzlich nach oben gerissen wird und dadurch erst recht das Interesse an der Beute geweckt wird.
Ich finde es einfach Fahrlässig solche Tipps zu geben.
Gruß Gwen
Hmmm, okay, das ist ja aber im Vorbeigehen. Ich rede ja auch eher davon, wenn ich den auf mich zu rennen sehe.
-
Zitat
Hallo,
ich habe weder behauptet, daß Du keine Ahnung hast, noch habe ich gesagt, daß Du hier nicht mehr schreiben darfst.
Es ist für jemanden, der hier mitliest und versucht Tips zu geben, nur ziemlich blöde, wenn man etwas erklärt oder vorschlägt und der Fragende es immer irgendwie zu toppen versucht. Warum soll ich mir Mühe geben, hier etwas zu erläutern oder Dir aufzuzeigen, wie Du es besser machen kannst, wenn in jeder Deiner Antworten mitschwingt, daß Du es ja bereits besser weißt? Verstehst Du, was ich meine?
Und nur, weil die HuSchu mit Dir einer Meinung ist, so heißt das noch lange nicht, daß es RICHTIG ist, was Du tust oder was Dir da geraten wird. Ich habe das Recht, das in Frage zu stellen. Und das tue ich auch. Nur leider habe ich dazu genau dann nix mehr zu sagen, wenn der Fragende meine Antwort nicht hören will.
Und ich halte mich nicht für einen Guru, absolut nicht. Auch ich lerne dazu und stelle hier Fragen, auf die ich tolle und hilfreiche Antworten bekomme. Und ich lese auch hin und wieder Bücher. Ich merke nur grade, daß Du zumindest meine Ratschläge hier nicht zu brauchen scheinst.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Naja, meine Frage war ja eh eine andere als die, ob ich den Hund hochheben soll oder nicht.
Ich will auch nicht sagen, dass ich es besser weiß. Ich will nur herüberbringen, wie es die HuSchu gesagt hat und das auch ein wenig verteidigen, weil ich es für mich als nachvollziehbar erachte.
-
Zitat
aber das ist nicht so pauschal zu sagen! weist du übrigens an welchen kleinsthunden yamiq bisher wirklich schaden angerichtet hat? an denen die unangeleint oder angeleint einfach zu ihm gelassen wurden weil er ja "so lieb, brav und ruhig" ist. du kannst den hund nicht einschätzen, denn du kennst ihn nicht, yamiq tut nicht wenn so ein kleiner auf ihn zu kommt, er packt aber gerne von einem moment zum anderen zu, das kannst du nicht voraussehen, da liegt es in meiner ergo des anderen hundes HHs verantwortung das zu wissen und entweder zuvor abzurufen oder wenn das nicht mehr möglich ist den anderen HH zu warnen.
nur weil das passieren kann, würde ich eben nicht immer einfach davon ausgehen, denn die meisten hunde sind doch im großen und ganzen verträglich. nur weil irgendwas passieren kann und das kann es auch an der leine, dass kann es auch mit menschen, dass kann es auch mit gift usw. usf. gehst du doch nicht allen situationen aus dem weg und verschlimmerst die evtl. noch, oder würdest du gerne allen menschen aus dem weg gehen weil sie deinen chi treten könnten und er davon sterben könnte?
Nein, das ist klar. Das ist dann auch doof gelaufen, wenn beide an der Leine sind.
Allen Situationen kann ich auch nicht aus dem Weg gehen, dann dürfte ich ja keinen Schritt mehr machen... Aber weil ja jeder mal sterben muss und man eh nicht allem Bösen aus dem Weg gehen kann, handle ich ja trotzdem nicht ganz unbedacht.Es geht mir ja nur um Situationen, in denen wirklich der Hund auf mich zu rast und ich denke, dass ich schlimmeres vermeiden kann.
Ob ich es kann, weiß ich nicht.
Ich will ja auch gar nicht, dass mein Hund aggressiv wird oder große anpöbelt, aber sowas kann man, wenns kommen sollte, immer noch irgendwie hinkriegen.
Nen toten Hund bringt mir keiner zurück.Wie gesagt, ich kenne beide Seiten. Der große Hund, der von Kleinhundehaltern grundsätzlich immer als Monster eingestuft wird (wobei ich das ja nicht tue) und der Kleinsthundehalter, der sich Sorgen macht (wobei ich auch hier nicht versuche zu übertreiben).
-
Zitat
du verstehst nicht was ich sagen will...
ich habe auch davor gesagt, dass yamiq zupacken würde, der geht auf kleine hunde
das liegt aber weder an der rasse, noch an der größe und durch dein handeln, würdest gerade du yamiq nicht als "böse" erkennen, denn er würde im gegensatz zu morpheus nie so punkt genua auf dich zustürmen, ist aber im gegensatz zu dem nach deinem empfinden "gefährlichen verhalten das morpehus zeigt mit seinem drauf zu stürmen" viel, viel gefährlicher.
man stelle sich das also vor, deine kleine läuft da, du siehst yamiq, der guckt (in deinen augen) erstmal nur und du lässt deine kleine weiterhin laufen, in dem bruchteil einer sekunde wo yamiq dann aber losprinten wird, kannst du deinen hund nie im leben auf dem arm haben, zumal der dir das kleine ding auch aus dem arm reißen würde wenn er's wirklich haben will, da könntest du nichts machen!verstehst du jetzt was ich meine???
du interpretierst evtl. verhalten falsch! nur weil ein hund "offensichtlich" nicht böse ist, kann das im bruchteil einer sekunde umschlagen, gleiches selbst, wenn die hunde sich kennen und gern haben, selbst dann kann das sofort umschlagen, deswegen lasse ich yamiq im allgemeinen ungerne mit kleinen hunden laufen, selbst wenn er die kennt und liebt.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Also, was du meinst, versteh ich. Ist klar, manchmal kann man den Hund nicht einschätzen oder Verhalten interpretieren.Aber was ich sagen will ist einfach nur:
Wenn ich freundliches Verhalten fälschlicherweise als Jagdverhalten einschätze und meinen Hund dann hochnehme, dann ist das zwar nicht gut. Vielleicht bestärke ich ihn dann auch, aber wenigstens ist er nicht unbedingt verletzt. Dann habe ich zwar einmal zu viel gerettet, als einmal zu wenig. -
Zitat
Hallo,
okay, das kann ich dann wohl nicht mehr toppen...
Wenn dem so ist, brauchst Du unsere Ratschläge ja nicht mehr. Warum machst Du Dir dann über Hundebegegnungen solche Gedanken? Tu den Rat der HuSchu als Schmarr'n ab und gut ist, verlaß Dich auf Deine Erfahrungen und auf das, was Du gelernt hast.
Und ja, dem einen oder anderen Trainer würde ich durchaus vorschlagen, mal ein gutes Buch zu lesen, hab ich keine Probleme mit.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Hmm, aber meine Idee und der Rat der Huschu stimmen doch überein.
Und ja, alles, was ich über Sozialverhalten weiß, weiß ich von diesem Verein... Warum ich dann hier nicht mehr schreiben darf, ist mir ein Rätsel...
Warum müssen denn einige hier immer damit kommen, dass der Fragende keine Ahnung hat und man selbst der absolute Guru ist? -
Zitat
das problem liegt aber darin, dass du solches verhalten nicht verallgemeiner kannst! du musst wirklich den individuellen hund lesen, nicht jeder hund der mit dem schwanz wedelt ist freundlich, nicht jeder hund der angerannt kommt will töten usw. usf.
dein hund wäre z.b. bei yamiq leichte beute. der kommt nicht einfach so "angewetzt", der würde im ersten augeblick entweder erstmal nur hüpfend frundlich näher kommen um zu gucken und dann blitzartig zupacken oder er würde aus der entfernung heruas stehen bleiben, fixieren, anschleichen... was bisher wiklrich schon diverse HH nur als spiel interpretiert haben!!! glaube mir, ein auf dich zustürmender hund wird in den meisten fällen die netteren absichten haben als einer, der wirklich jagdliche absichten hat. es ist da völlig falsch den hund einfach pauschal hoch zu nehmen.
Jetzt sagst du mir aber, dass dein Hund beispielsweise zupacken würde.
Ich weiß nicht, ob Yamiq der Saluki oder der Barsoi ist, aber bei beiden Rassen wäre es eben gefährlich für meine Kleine. Genauso gefährlich wäre es bei einem Terrier, Dobermann oder auch Pudel.
Und da es Hunde gibt, die meinen als Beute betrachten (was ich denen noch nichtmal unbedingt verüble) und ich die dann vielleicht nicht einschätzen kann, sehe ich es wie die Trainer: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. -
Zitat
Hallo,
und wie gedenkst Du das für die Zukunft zu handhaben...?
Hund kommt...Du nimmst Deinen auf den Arm und dann fragst Du den, der da angelaufen kommt erstmal, welche Gesinnung er denn hat...? "Bist Du auf Beutezug oder bist Du ganz lieb mit meinem?"
Wie wäre es, wenn Du für Dich selbst sicherer im Umgang mit Hunden wirst? Lies Bücher über Sozialverhalten und Kommunikation. Lerne, Hunde zu lesen und an Mimik,, Körperhaltung ect. abzulesen, in welcher Stimmung ein Hund ist. Dann kannst Du auch vernünftig auf Begegnungen reagieren. Denn...:
So ziemlich alle Hunde, die Euch in den nächsten 10 Jahren begegnen, werden größer sein als Dein Hund, behaupte ich jetzt mal.
Hier in der Seitenstraße gibt es eine kleine Mischlingshündin, wirklich klein und dazu auch noch super zierlich. Die hat keine 20cm Schulterhöhe und gaaaaanz dünne Beinchen, die kann locker unter meiner Ronja durchlaufen. Die Lütte ist jetzt 7 Monate alt und ich hab sie noch nie auf dem Arm gesehen. Anfänglich hatte sie irre viel Angst, weil ja irgendwie alle Hunde größer sind als sie. Aber jetzt ist das verflogen. Die tobt und spielt auch mit den Großen und freut sich über meine Ronja (die sie locker platt machen könnte, wenn sie wollte).
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Nun ja, ich bin mal so frei und unterstelle mir eigentlich genügend Erfahrung. Mit meiner großen war ich lange Zeit im Polizeihundeverein und habe da so gut wie alles gelernt, was ich mir so zum Thema Sozialverhalten vorstellen kann.
Noch dazu denke ich, dass vor allem die Trainer in der HuSchu einiges an Erfahrung haben werden und die haben mir das immerhin gesagt. Aber ich kann denen ja mal vorschlagen, endlich ein gutes Buch zu lesen -
Zitat
Es muß ja nicht gefährlich sein. Will der andere nur spielen, endet es im schlimmsten fall mit dreckigen Klamotten
Will er nicht spielen, macht er sicher nicht Halt, nur weil deiner auf dem Arm ist..
Das andere ist auch: Dein Hund lernt dabei nichts gescheites. Auf den Arm und große Klappe haben können, passiert ja nichts. Woher kommen all die größenwahnsinnigen Kleinhunde? (ich weiß größenwahnsinnig ist was menschliches, aber es dürfte klar sein, was ich meine?). Er muss lernen, dass er einem großen Hund unterlegen ist und das er nicht wegen jedem Pups auf den Arm kommt.
Natürlich muß er das mit gescheiten Hunden lernen, das ist klar
Mo, stimmt.. das kannst dir sicher vorstellen
Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht verstehe, was du meinst.
Wie gesagt, wenn da ein Hund steht oder auf uns zu gelaufen (nicht gerannt) kommt, dann würde ich einen Teufel tun, sie hoch zu nehmen.
Aber wenn eben einer ankkommt und ich den nicht einschätzen kann, da mache ich mir echt etwas Sorgen.
Weißt du, mein Hund weckt den Jagdinstinkt, der andere kommt auf uns zugerast und greift sie... Der braucht sie ja nur falsch erwischen und sie ist schwer oder sogar llebensgefährlich verletzt.