Beiträge von ChicoBella

    Sehe ich ganz genauso... auch ich habe mit vielen Merkmalen so meine Probleme.

    Allerdings möchte ich noch eines nennen, was für mich eben auch äußerst unnötig ist und nur gezüchtet wurde, weil Mensch es so schön findet: Langhaarigkeit.

    Kein Hund braucht Fell wie es beispielsweise der Collie oder der Afghane hat. Und ich stelle mir das auch recht störend für den Hund vor. Im Sommer wird es recht warm, Hund kann nicht vergnügt durchs Unterholz streichen, weils überall ziept...

    Das sollte man eben bei der Verteufelung bestimmter Merkmale nicht vergessen... Meiner Meinung nach.

    Hallo,

    Ich habe die Befürchtung, dass meine junge Hündin Patella Luxation hat.
    Das Gangbild deutet sehr darauf hin.

    Nun suche ich einen Tierarzt, der auf solche Fälle spezialisiert ist. Dieser sollte möglichst in Berlin-Spandau oder Umgebung liegen.
    Wichtig wäre mir auch, dass der TA nicht möglichst schnell versucht, Geld zu verdienen und grundsätzlich immer eine OP vornehmen will, sonderm offen und ehrlich sagt, ob man nicht auch mit geringeren Maßnahmen behandeln kann.

    Vielen Dank, falls mir hier jemand weiterhelfen kann!

    Hallo nochmal,

    wollte noch berichten:

    Also dem Freddy gehts wieder gut.
    Wir sind an dem Abend nicht mehr zur TK gefahren, weil die TK Düppel meine letzte Wahl gewesen wäre...
    Außerdem ist nichts weiter vorgefallen.

    Ich hab überlegt, ob es nicht vielleicht Nasenbluten war...
    Eventuell gibt es bei Hunden ja auch sowas, dass der Blutdruck bei der Hitze in die Höhe schnellt und dann die Nase blutet?! :ops:

    Auf jeden Fall wollte ich mich noch bei denen bedanken, die hier geantwortet haben!

    Zitat

    Ui! Das ist arg!

    Wobei ich dann eher eine Schleimhaut Verletzung vermuten würde.

    Blut aus der Lunge...wäre möglich. Hustet er denn häufig?

    Nein, eigentlich nicht.
    Aber hätte er es erbrochen, wäre ja eher noch Erbrochenes bei, oder?
    Und aus dem After kam es scheinbar nicht, da hat der TA geguckt und vorhin war auch nicht auffällig im Kot...

    Bin am Überlegen noch mal zur TK zu fahren...

    Zitat

    Hm, also nach Rattengift gehts den wauzis meistens richtig schlecht.

    Dickes Blut kann auch drauf hindeuten, dass der Hund zu wenig trinkt, sprich ausgetrocknet ist... Trinkt er ausreichend bei der Hitze? Bekommt er Nass- oder Trockenfutter?

    Kanns denn sein, dass er sich irgendwo verletzt (gepiekt) hat und die Blutung einfach schon wieder steht? Wenn wir uns in den Finger stechen ist ja nach ein paar Minuten auch nichts mehr zu sehen, trotzdem können wir geblutet haben?

    Nee, also es ist eher unwahrscheinlich.
    Vor allem wäre das Blut ja dann nicht fast klumpig und so dunkel, sondern ganz normal...

    Zitat

    Oooops ein Rüde :ops: Asche auf mein Haupt :D

    Sie wurde zunehmend apathischer! Das kam uns spanisch vor! Zum Glück!

    Hmmm...also mein aktueller zuckersüßer Rüde hatte mal eine Blasenentzündung und hat dabei auch Blut verloren?! Wurde ein Ultraschall gemacht?

    Nee, wurde nicht gemacht.

    Ich war gerade mit meiner Mutter, Freddy und meinen Hündinnen draußen, da hat mir meine Mutter erzählt, dass ein wenig Speichel dabei war und die Tröpfchen so verteilt waren, dass es sein kann, dass er sie ausgehustet hat...
    Wäre sowas möglich? Und wo käme das Blut dan her, aus der Lunge?

    Zitat

    Ne! Das würde mich auch nicht befriedigen!

    Bei meiner alten Hündin hat der TA eine Gebärmutterentzündung ÜBERSEHEN (selbe Symptome, nur Blut gefunden! Dachten erst es sei Marmelade!).

    Am selben Abend fuhren wir in die TK zur LEBENSRETTENDEN Not OP!

    Also Freddy ist kastriert und er meinte, es könnte von der Prostata kommen, aber das ist eher bei unkastrierten Rüden der Fall.
    Er hatb auch ein wenig die Vorhaut weggeschoben und da nichts erkannt...

    Was war der Auslöser, dass ihr die Nacht noch zur TK gefahren seid?

    Zitat

    Seit wann wirkt AB gegen Rattengift ???

    Das fand ich auch komisch, aber er hat es so erklärt:
    Das schlimme am Rattengift ist, dass es das Blut sehr stark verdünnt, so dass der Hund innerlich verbluten würde. Das AB sollte das Blut allerdings verdicken, dann kann eine innere Blutung gestillt werden oder erst gar nicht geschehen...

    Hallo alle zusammen,

    es geht um den Golden Retriever, der bei meinen Eltern lebt.

    Heute Morgen fand meine Mutter etwa zwei bis drei Tropfen dickes, dunkles Blut auf dem Boden. Da war sie sich allerdings noch nicht ganz sicher, ob es Blut war oder eine zertretene Heidelbeere oder so und hat es weggewischt.
    Als sie heute Nachmittag nach Hause kam, war wieder solches Blut auf dem Boden. Allerdings waren es diesmal ca. sechs große Tropfen.
    Sie hat es ebenfalls weggewischt, aber den Lappen noch nicht ausgespült, sodass ich mir das angucken sollte.
    Ja, es war tatsächlich Blut, so dick, dass es schon fast klumpte, aber dennoch ganz frisch und recht dunkel.
    Ich hab dann den Hund abgesucht, um zu sehen, ob er irendwlche Verletzungen hat, hatte er aber nicht.
    Ich dachte auch, dass solches Blut eher darauf deutet, dass etwas im Körperinneren nicht stimmt. Deshalb haben meine Mutter und ich den Hund eingepackt und sind ab zum TA meiner Mutter.

    Dort haben wir dann erzählt, dass der Hund heute morgen eine halbe Torte geklaut hat, einfach, um auch nichts auszulassen.
    Weiter haben wir erwähnt, dass der Hund den anzen Tag stark gehechlt hat und wir nun nicht wüssten, ob es Schmerzen waren oder die Affenhitze.

    Nun ja, der TA hat ihn auch auf Verletzungen abgesucht und hat auch nichts gefunden.
    Fieber wurde gemessen, hatte aber normale Temperatur.
    Der Hund hat dann ein AB bekommen und wir sollen ihn nun beobachten, allerdings wird es wohl nichts schlimes sein (nach dem TA)....
    Er könnte zum Beispiel Rattengift gefressen haben, aber das würde mit der Spritze abgedeckt sein, da seine Blutgrinnung durch die Spritze verbessert wird :???:

    Jetzt stell ich mir die Frage, ob man sowas einfach sagen kann, ohne weitere Untersuchungen gemacht zu haben.
    Und ob es nicht vielleicht auch ein wenig gefährlicher sein kann, wenn er Rattengift gefrssen hätte, wobei ich sagen kann, dass es eher unwahrscheinlich ist.
    Naja, und ich hab einfach Sorge, dass der TA da zu leichtfertig mit umgegangen ist.

    Hat hier jemand Erfahrungen, vielleicht sogar schon was ähnliches erlebt?

    Irgendwie befriedigt mich der TA-Besuch noch nicht so ganz...

    Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem bei meiner Bella.
    Nachdem sie kastriert wurde, nahm sie ziemlich zu. Der TA meinte, es liegt daran, dass sie nun keine Sexualhormone mehr produziert und somit der Stoffwechsel verlangsamt werden würde.

    Bella habe ich damals zunächst mit Hilfe des TA auf eine kleine Diät gesetzt, damit das Zugenommene wieder wegkommt und als es dann soweit war, musste ich halt immer stets aufpassen, dass sie nicht zu viel frisst.

    Mittlerweile lebt sie von Light Trofu und Nafu, da das auch geeignet ist, um das Gewicht zu halten und nicht nur, um es zu reduzieren.
    Wir fahren damit ganz gut.
    Dazu noch viel Bewegung und dann passt das schon.

    Zum Knabbern gibts meist Lunge oder Büffelhautknochen, da sie echt lange braucht, um die zu zerlegen, da frisst sie dann nicht so viel, sondern es ist eher Beschäftigung.