Vielen Dank für eure aufmunternden und netten Worte!
Scheinbar ist das ja auch gar nicht soooo selten...
Eure Vorschläge zur Beschäftigung sind klasse, die muss ich gleich mal ausprobieren
Danke!
ZitatAlles anzeigenHallo Lena,
jetzt mach Dir mal keine Vorwürfe, das kann überall passieren. Das Leben ist nie ohne Risiko, weder bei Mensch noch bei Hund.
Wie hat den der Vetretungstierarzt festgestellt, dass es ein Kreuzbandriss ist? Schubladentest? CT?
Oder einfach nur der Verdacht, dass es einer sein könnte?
Soweit mir bekannt ist, reißt bei einem Hund nicht wie beim Menschen das gesamte Kreuzband auf einen Schlag ab, sondern wird franzig, bis es irgendwann ganz kaputt ist. So war es auch bei Leah.
Hast Du Schmerzmittel für ein paar Tage bekommen für Deinen Hund und sollst danach wiederkommen wenn es nicht besser ist?
Also erst mal wird ein Kreuzbandriss auch nicht wieder heil, wenn Ihr 8 Wochen an der Leine geht .Je nach Größe Deines Hundes(hab jetzt leider nicht gesehen, was Du für einen Hund hast)werden verschiedene OP-Techniken angewandt.Es könnte ja auch eine Zerrung sein, hilfreich ist da die Gabe von Zeel und Traumeel und natürlich Schonung.
Für die Beschäftigung und Kopfmäßige auslastung findest Du doch hier im Forum unendlich viele Ideen.
Schau dich einfach mal in Ruhe um, bleib ruhig und geh vielleicht noch mal zu einem anderen Tierarzt.
viel glück
Renate&Leah
Also die TA hat einen Schubladentest gemacht und hat gesagt, wenn wir Glück haben, dann ist das Kreuzband nur angerissen und nicht durch.
Schmerzmittel habe ich für 20 Tage bekommen (Rimadyl), dann soll ich nochmal vorbeikommen.
Bezüglich einer OP hat sie gemeint, dass das nur bei Hunden mit einem Gewicht von über 15 Kg gemacht wird, Lilli wiegt 1,4 Kg, also ist weit darunter und deshalb würde man sie nicht operieren.
Im Moment darf Lilli gar nicht laufen, höchstens, um ihr Geschäft zu machen. Sie will auch gar nicht und setzt das verletzte Bein gar nicht erst auf...