Ach je, das ist so schrecklich
Dass die Leute aber auch nicht anrufen, wenn sie ihn gesehen haben
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Erfolg bei eurer Suche und dass ihr euren Igor bald wieder in die Arme schließen könnt!
Ach je, das ist so schrecklich
Dass die Leute aber auch nicht anrufen, wenn sie ihn gesehen haben
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Erfolg bei eurer Suche und dass ihr euren Igor bald wieder in die Arme schließen könnt!
Ja, ich höre Musik, wenn ich allein mit den Hunden gehe.
Warum auch nicht? Auf meine Hunde kann ich mich trotzdem konzentrieren.
Ich kann auch mit ihnen reden, während die Musik läuft und da sie mir sowieso nicht akustisch antworten, muss ich eh nichts hören können...
Da wo ich laufe, fahren übrigens keine Radfahrer, obwohl ich sie auch mit Kopfhörern im Ohr hören würde.
Ich hör sogar Musik beim Reiten und kann mich auf mein Pferd konzentrieren!
Zitatist ja schon der dritte verein
außerdem ist er jetzt 16wochen alt
also bei den meisten müßte er schon in so ne junghund gruppe
Okay, dann ist das echt enttäuschend :/
Hmm, dann macht es sicher auch kaum Sinn, bei denen in die Junghundegruppe zu gehen...
Das ist natürlich Quatsch, wenn das so abläuft.
Ich war mit meiner Welpenstunde ganz zufrieden. Die ging eine Stunde, davon wurden erst 30 Minuten gespielt, dann wurden zehn Minuten so Sachen gemacht, wie den Hund rufen oder uns wurde gesagt, was giftig ist für Hunde. Das war ganz gut, schließlich waren auch ein paar Anfänger dabei und die Welpen lernten halt auch, dass sie mal kurz Sendepause haben.
Naja, die letzten 20 Minuten wurde wieder gespielt.
Eben eine Welpen SPIELstunde!
Hmm, wenn du unzufrieden bist, solltest du auch dein Geld nicht mehr da lassen.
Habt ihr nicht so viele HuSchu bei euch? Sonst würde ich wechseln!
Ach je, Angi, dann wünsch ich deinem Kleinen auch mal gute Besserung und dass er keinen seelischen Schaden davonträgt!
Sowas ist auch manchmal meine Angst, aberman kann sie ja leider nicht immer nur beschützen, sowas geht einfach zu schnell
Alles Gute!
Hallo, danke für eure Antworten.
Ja, ablenken kann ich sie etwas, also ins Sitz bringen.
Wenn das klappt, dann warte ich auch bis der andere Hund vorbei ist.
Wenn sie sich gar nicht einkriegen will, dachte ich eben, es ist besser, sie aus der Situation heraus zu nehmen
@ Elfchen:
Also ich habe diese Probleme erst seit ein paar Wochen, vorher war sie jedem gegenüber aufgeschlossen. In der Welpenschule hat sie gelernt, sich durchzusetzen und gut wars.
Dann hat das Pöbeln angefangen und DANN habe ich erst angefangen, sie fern und ruhig zu halten.
Also Kontakt an der Leine ist mir ehrlich gesagt nicht erwünscht, den kann sie im Freilauf haben.
Wenn ich gezielt Kontakte suche (z.B. im Auslaufgebiet), habe ich eben die Sorge, dass sie nur noch unsicherer wird, denn wie gesagt, sie scheint ja doch Angst zu haben.
Ach man, ich hoffe, dass das wirklich nur die Pubertät ist und mit Konsequenz und Arbeit aufhört ...
Besser könnte ich es auch nicht sagen.
Fell pudelig und Kopf und Statur Terrier
Hallo,
heute gehts um meine 9 Monate alte Yorkie-Chi-Hündin Lilli.
Ich glaube, sie steckt mitten in der Pubertät, und da hab ich leider nicht solche Erfahrungen mit, da wir bisher immer nur Erwachsene Hunde aus dem TS hatten...
Besonders stört mich folgendes:
Wenn sie an der Leine ist und uns ein anderer Hund entgegen kommt, fängt sie an laut zu knurren.
Ich denke, das kommt von einer gewissen Unsicherheit, da sie sich im Freilauf vor großen Hunden klein macht oder auch quiekend wegläuft.
So, ich bin dann immer so vorgegangen, dass ich umgedreht bin, um sie aus der Situation rauszuholen und habe dann versucht, sie abzulenken.
Habe sie also nicht zu den Hunden hingelassen.
Allerdings dreht sie sich dann permanent um und knurrt weiter.
Dann bin ich auch nicht mehr interessant und meine Ablenkungsversuche scheitern.
Das würde ich ihr gerne abgewöhnen, damit ich irgendwann mal ganz normal an einem anderen Hund mit ihr vorbeigehen kann.
Auch ein kleines Problem ist, dass sie, wenn sie nicht an der Leine ist, öfter bellend auf andere Hunde zuläuft.
Wenn sie bei ihnen ist, macht sie sich wie gesagt klein und ist eher ängstlich. Sie kläfft dann auch nicht mehr.
Wenn ihr die anderen Hunde zu nahe kommen, kann sie ihnen aber sehr wohl Grenzen setzen.
Hier habe ich es dann meist so gemacht, dass ich sie anleinen wollte, allerdings ist dann oft schon der jeweilige andere Hund bei uns, sodass ich sie in diesen Fällen natürlich nicht mehr an die Leine nehme.
Irgendwann würde ich auch gerne mit ihr durchs Auslaufgebiet gehen, ohne dass sie sich so benimmt.
Habt ihr für beide Situationen vielleicht Tipps oder Anmerkungen?
Bitte jetzt nicht köpfen, aber einen Trainer kann ich mir momentan nicht leisten, da ich noch eine alte Hündin habe, der es im Moment nicht so gut geht und da noch mehrere Untersuchungen und ggf. Behandlungen anstehen.
Ach ja, wollte noch kurz erzählen, was ich mit Lilli so mache.
Wir gehen morgens eine halbe Stunde raus, mittags sind wir dann ein bis zwei Stunden draußen zum Spielen, Laufen, Schnüffeln, oft machen wir das auch bei den Pferden, nachmittags mache ich mehrmals pro Woche noch einen kleinen Abenteuerspaziergang (mit Fährte legen, gemeinsamen Rennen, kleinen Hindernissen wie auf einem Baumstamm balancieren usw.).
Abends steht dann natürlich noch eine kleine Runde an. Ab und zu üben wir danach noch etwas Sitz und Platz.
Sie hat auch regelmäßig Kontakt mit anderen Hunden. Sie ist täglich mit dem Goldie von meinen Eltern draußen, hat bei mir natürlich immer meine alte Hündin um sich rum und dann spielt sie etwa dreimal die Woche noch mit der Zwergpinscherhündin meiner Schwester.
Hoffe, das war jetzt nicht zu wirr.
Danke im Voraus
Zitatund wenn es der jäger war, muss dass nicht irgendwo festgehalten oder gemeldet werden? es kann ja nicht sein dass einfach so ein hund verschwindet oder?
Im Prinzip ja, muss ihn ja irgendwer beauftragt haben.
Aber du weißt ja, wie das ist, manchmal werden solche Sachen einfach vergessen.
Ich würde mir auf jeden Fall mal die Nummer vom zuständigen Jäger geben lassen und da anrufen, kostet ja nichts.
Zitathallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. mein hund ist am sa abend weggelaufen. habe schon überall gesucht und am nächsten tag beim tierheim angerufen. da sagte man mir, dass die mutter von einem tierheimmitarbeiter einen totgefahrenen hund auf der autobahn sonntag morgens gesehen hätte. alle beschreibungen deuten auf meinen hund hin, das problem ist nur dass den hund keiner gesehen hat und er auch nicht mehr auf der autobahn liegt. ich habe überall angerufen, bei der polizei, autobahnpolizei, bei der feuerwehr, autobahnmeisterei...und keiner hand den hund eingesammelt. wisst ihr wo man noch nachfragen könnte? irgenjemand muss den toten hund ja eingesammelt haben..ich bin so fertig und weiß nicht mehr was ich machen soll. zum anderen möchte ich natürlich wissen ob es sich dabei wirklich um meinen hund handelt. die entfernung und beschreibung würden schon zutreffen aber ich möchte es genau wissen.ich hoffe ihr könnt mir helfen weiß nicht mehr was ich machen soll.vielen dank schon mal.
Schon beim Jäger gefragt? Hier macht der das manchmal auch!
Viel Erfolg bei der Suche und dass das nicht dein Hund war!!