Nachsatz:
Die Qualzuchtdiskussion beschäftigt sich genau damit - mit der "Umgestaltung" von Organen, sodass ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr gegeben ist und es somit zu Einschränkungen kommt (oder wie es richtig heißt: Schmerz, Leid oder SCHADEN.)
Wir sind uns alle einig, dass Atemnot eine deutlich schwerwiegendere Einschränkung bedeutet, als fehlende Sinushaare. Aber es ist schon irgendwie auch ein wenig ... mir fällt nicht das richtige Wort ein ... naiv? überheblich? engstirnig? - zu behaupten, das fehlende Sinushaare überhaupt keine Einschränkung nach sich ziehen würden.
Ja, Hunde kompensieren das. Ja, Hunde kommen ganz gut ohne klar. Ja, Hunde benutzen ihre Tasthaare sehr subtil.
Aber sie gehören - streng genommen - zu einem funktionellen Organsystem dazu.
unpopular opinion ... sorry
EDIT: Und NEIN! Ich habe kein Problem mit Pudeln oder Bartrassen generell und NEIN, mir ist es im Prinzip ziemlich egal ob, warum und wann jemand seine Bartrassen ausrasiert oder nicht.
Aber ich fände es einfach gut, wenn man Vibrissen nicht in jeder Diskussion als "unnötiges Beihängsel" bagatellisieren würde.
Letztendlich geht es um körperliche Unversehrtheit unserer Hunde. Und Sinushaare sind keine Laune der Natur oder einfach nur ein totes Haar - es ist ein Tastorgan.
Kann man jetzt wieder eine Diskussion draus machen, ab wann etwas Schaden, oder Qual ist - aber zumindest könnte man mal anerkennen, dass wir bei Sinushaaren tatsächlich über ein Organ sprechen, das nicht nur Deko ist.