Beiträge von Peppels

    Nachdem Bones echt mal mal üble Kratzerchen davongetragen hat bin ich zum TA und hab Turo ne Spritze geben lassen die eine Kastration vortäuscht - nur um mal zu sehen ob´s besser werden würde.
    Es wurde nicht besser, also wird er nicht kastriert. Habe nun aber auch schon überlegt Bones mal die Spritze geben zu lassen!?

    Ich persönlich würde meinen Hund nur kastrieren lassen wenn es medizinische oder gar andere wichtige Gründe dafür gibt.
    Peppels wurde kastriert weil wir ja unsere beiden Rüden haben und sie zwecks der Hormonschwankungen immer extreme Probs mit der Haut bekam.

    LG Yvonne und Bande

    Huhu,

    lass die Leute reden! Ist doch Ihr Problem, dass sie damit haben soviel Hunde zu haben. Mach Dir nicht deren Probleme auch zu Deinen.
    Ich brauch heute noch um diesen Umstand durchzusetzen. Ich fühl mich auch immer gezwungen mich zu rechtfertigen. Aber im Prinzip geht es keinen etwas an wieviele Tiere ich habe und wieviel Geld ich dafür ausgebe, solange diese keine anderen Leute belästigen.

    Wir haben uns auch extra ein Haus gekauft (das ich mir ohnehin immer gewünscht habe) und nun kann ich Tiere halten soviel ich will. Wir haben immerhin 3 Hunde, 7 Katzen, mehrere Kaninchen, 1 Schlange und Mäuse. :D :D
    Das wichtigste ist doch, dass man sich selber gut fühlt und es den Tieren gut geht!

    Viele liebe Grüße von nicht allzu weit weg von Göppingen. :D

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    auch wir haben 2 Rüden. Der eine ist 2 Jahre alt, der kleine 1 Jahr.
    Der Kleine wurde bei uns zuhause geboren und durfte mit seinen Geschwistern am Anfang alles bei unserem Großen. Der Kleine blieb bei uns. Mittlerweile isses so, dass keiner der beiden nachgeben will. Der Große hat schon öfters versucht den Kleinen zu dominieren, also Kopf über den Rücken (was ja nicht schwer für einen Schäfi is bei ner Französischen Bulldogge), aber der Kleine zwickt ihm in die Lefzen. Dat das nich gutgehen kann is klar. Wenn ich dabei bin,kein Problem, aber alleine kann ich die beiden nicht lassen. Der Kleine hatte schon paar Kratzerchen. Ansonsten spielen sie miteinander und kuscheln. Komisch.
    Männergehabe halt. :D
    Aber ich weiß wie ich mich zu verhalten habe (entweder nehm ich den Kleinen oder den Großen mit und lass den Rest zuhause wenn ich mal weg muss oder der Große kommt dann draußen in den Zwinger der extra für sowas gebaut wird im Moment), also klappt dat schon.

    Ich würd´s auch einfach mal austesten. Kann ja sein, dass es ganz gut funktioniert. Wenn nicht, würd ich es lassen.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    eventuell denkt der Hund, dass der Gegenstand schon weiter vorne liegt und fängt da schon an zu suchen.
    Ich würde den Hund absitzen oder ablegene und dann den Gegenstand für den Hund sichtbar in die Hand nehmen und ein großes Stück vorauslaufen und den Gegenstand da - ebenfalls sichtbar für den Hund - ablegen. Dann zurück zum Hund und voraus schicken.

    Hoffe das hilft irgendwie!? :???:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    mag ja alles sein, mit dem weiterlaufen und so. Aber wenn der andere meinen Hund ständig besteigt und nicht zu vertreiben ist - was mach ich da. Bei meinen Hunden - und zwar allen dreien - hätte ich da immense Probleme, dass die den anderen nicht zerpflücken. Besteigen würde sich da nämlich keiner lassen. Also hätte ich ruckizucki ein Bündel sich beißender Hunde. Super! :kopfwand:

    Wenn sie sich allerdings vertragen würde ich auch Richtung Gaststätte laufen und ihn zurückbringen. Dann den Leuten erklären wie es einem geht wenn auf einmal ein unangeleinter Hund auf einen zu kommt der die eigenen Hunde besteigt und unaufhörlich dominiert etc...!
    Immer schön freundlich bleiben, dann klappt das meistens auch. ;)

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    hab auch gerade gestaunt als ich das gelesen habe. 55 kg - oh Mann!
    Aber bei uns im Nachbarort wohnt auch ein Mann mit einem Schäferhundrüden, langhaar, der hat auch etwas über 50 kg. Gut,er ist etwas kräftiger gebaut - nicht fett! Und riesig ist er auch nicht.

    Bei nem Schäferhund ist eigentlich laut Standard bei 65 cm Schluß, alles größere ist zuchtausschließend, kommt aber hin und wieder wohl mal vor.

    Nichtsdestotrotz kann man ja hier nicht sagen ob es sich um einen reinrassigen Schäferhund handelt oder einen Mischling.

    Dumm ist, dass er auf alles losgeht was sich bewegt.
    Da muss man konsequent dranbleiben und üben. Erst langsam anfangen, also in großer Entfernung zum vermeintlichen "Opfer", dann bei neutralem Verhalten den Abstand langsam verringern. Eventuell zur Übung immer nen Maulkorb anlegen.
    Halti würde ich nur anwenden wenn ich auch richtig damit umgehen kann. Viele Leute die ich sehe, deren Hund so ein Teil dran hat, zuppeln da ständig dran rum. :irre:

    Ich hoffe für Dich, dass dies besser wird und wünsche Dir viel Glück.

    LG Yvonne und Bande

    Huhu,

    na dann hat sich das alles ja irgendwie geklärt. Jetzt ist es an der Zeit dem guten Mann bisschen etwas über Hund beizubringen. ;)

    Es ist nicht immer schlecht wenn der Kleine schon Erwachsenenfutter bekommt. Wenn er wirklich zu schnell gewachsen ist, ist es besser wenn er kein so vollwertiges Welpenfutter mehr bekommt wo er eventuell noch mehr in die Höhe und Breite schießt sondern eher langsam. :???:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also ich hätte meinen Hund auch nicht an die Leine gemacht, meine Mutter hätte dies aber auch nicht von mir verlangt!
    Zudem ist es Deine Mutter und der Typ nur nen flüchtiger Bekannter. Soll er doch mit seinem Hund wieder gehen wenn es ihm nicht passt, dass dieser soziale Kontakte bekommt.

    Freu Dich schon mal drauf wie der Welpe irgendwann einmal wird wenn der Typ solche Kontakte im Keim erstickt.

    Du hast Dir nix vorzuwerfen! ;)

    Aber zu Muttern würd ich wohl in nächster Zeit mit meinem aggressiven Hund nicht mehr gehen.

    LG Yvonne und Bande