Beiträge von Peppels

    Hallo,

    also eine Kastration sollte man nur vornehmen lassen wenn ein medizinischer Grunde vorliegt, oder wenn man mehrer Hunde verschiedener Geschlechter hält und keinen Nachwuchs möchte. :wink:
    Sie ist kein Allheilmittel.
    Ich denke nicht, dass der Hund dadurch sein Verhalten verändert.

    So wie ich gelesen habe tut er dies nur bei Leuten die er kennt. Vielleicht wird das alles falsch interpretiert!? :wink:

    Eventuell fordert der Hund so nur zum spielen auf.
    Unser Schäfi war auch immer mal wieder so grob wenn er spielen wollte.
    Du musst das umlenken. Das heißt, es wird nur gespielt wenn er sich normal verhält.
    Dauert halt etwas, aber das wird schon noch. Ist halt dazu noch im besten Flegelalter.

    Den Ellbogen würde ich trotzdem operieren lassen wenn er da immer wieder Probleme hat.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    dumme Sache sowas.

    Ein Hund ist ein Egoist. :wink: Ihn interessiert es null wieviele Privilegien er hat, welche Einschränkungen man auf sich nimmt für ihn etc...

    Klar wollte der Hund da in Ruhe schlafen - aber das wollt Ihr auch und Ihr habt es ihm erlaubt sich zu euch zu legen. Wird er blöd - kommt er wieder runter! Ganz einfach. Ansonsten kann das nämlich echt mal ins Auge gehen.

    Ein Hund versucht im Normalfall sich immer mehr Ressourcen zu verschaffen. Das ist völlig normal und manchmal auch nicht weiter schlimm. Allerdings muss er sich dann auch neutral verhalten.
    Ihr wollt mit Sicherheit keinen Hund der euch irgendwann einmal richtig beißt nur weil Ihr am Anfang zu inkonsequent gewesen seit.

    Bei eurem Hund ist es wohl so, dass es für ihn ein ziemlich wichtiges Privileg ist mit ins Bett zu dürfen. Dies verteidigt er. Das darf er aber nicht. Im Prinzip habt Ihr das einzig richtige gemacht - ihn in sein Körbchen verwiesen.

    Ihr könnt das ja mal ne zeitlang üben wenn der Hund unbedingt mit ins Bett soll. Bei neutralem Verhalten darf er bleiben, bei geringstem Fehlverhalten - runter!

    Desweiteren würde ich eventuell nochmals prüfen ob sonst alles passt in eurer Rangordnung.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also grundsätzlich finde ich auch, dass man einem Hund keine Kleidung anziehen muss. Ein Hund ist so schön wie er ist.

    Wenn es allerdings gesundheitliche Gründe hat bin ich dafür.

    Ich habe 3 Hunde. 1 Schäfi und 2 Bullys. Der Schäfi wälzt sich im Schnee und fühlt sich wohl egal welches Wetter wir gerade haben.

    Die Bullyhündin friert extremst. Das ist kein Witz! Sie schlottert richtig, sie rotzt etc...! Sie hat zwar Bewegung, wir sind ja unterwegs und bleiben auch selten mal stehen, außer um mit den Hunden Ball zu spielen oder so, aber alle Bewegung hilft bei Ihr nichts. Da sie so oder so sehr allergiegeplagt ist und Hautprobleme hat werde ich ihr diesen Winter einen Pulli anziehen, da das kalte Wetter überhaupt nichts für ihre gereizte Haut ist und ich keine Lust habe, dass sie zu der Plage mit der Haut auch noch eine Erkältung bekommt.
    Da können sich die Leute schon das Maul zerreißen - mir wurscht.
    Mein Hund ist mir wichtiger. Wobei die Leute dann eh sehen werden, dass nur einer unserer Hunde bekleidet ist, also wohl schon irgendwas dahintersteckt als nur die pure Lust den Hund anzuziehen wie einen Menschen.
    Dem Bullymann macht wohl bisher das kalte Wetter nichts aus, also braucht er auch nichts anzuziehen.

    Ich denke, wenns der Gesundheit dient ist es sinnvoll.

    Wenn ich dann aber Leute sehe die ihre Hunde nur zum Spass anziehen :runterdrueck:

    Naja.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    alle kenne ich sie - irgendwie - die von euch beschriebenen Hundehalter. :wink:

    Es gibt aber auch andere. Hundehalter die den Weg kreuzen wenn man mit Mann und 3 Hunden unterwegs ist. Meine Wenigkeit übt mit dem Schäfi auf der Wiese nebenher, auch das absitzen unter Ablenkung und die Bullys müssen auch etwas "ran". Alles in allem wären es sehr nette Spaziergänge wenn da nicht die Hundehalter wären, deren Hunde perfekt hören, die des Weges kommen und sich angesichts der (leider) kläffenden Bullys, lustig über die nicht vorhandene Erziehung der beiden machen oder sogar empfehlen eine Hundeschule zu besuchen.
    Ist schon merkwürdig wieviele Leute Hunde haben die seit sie sie haben perfekt hören und die niemals irgendwelche Aussetzer hatten!? (Ironie aus)
    Man kommt natürlich nicht auf die bizarr anmutende Idee, dass man Hunde erst erziehen muss bevor sie so perfekt sind.

    Anstatt dessen geht man davon aus, dass die jeweiligen Hundehalter mit weniger perfekt hörenden Hunden einfach keinerlei Ahnung von Hundeerziehung haben und dazu noch das Interesse fehlt sich um diese zu bemühen. Von vorneherein wird man abgestempelt zu einem jener Hundehalter die man eigentlich selbst verachtet.

    Zudem macht man sich dann noch mit einem der vorbeilaufenden fremden Passanten über die zwei Fußhupen lustig und möchte dann auf seinen Sommerski weitergleiten - doch was ist das???? - der eigene Hund läßt sich 10 mal bitten bis er sich gnädig dazu entschließt seinem Ruf als perfekt folgender Hund gerecht zu werden.
    Dies sind dann wieder Momente die mich zum schmunzeln bringen.

    Oder der Nicht-Hundehalter aber durchaus ALLE-Rassenkenner! Das sind mir mitunter die liebsten. Was habe ich schon gelacht ob der angeblichen Rassenzugehörigkeit und Charaktereigenschaften meiner Hunde.

    Meine Hunde sollen gefälligst an die Leine, sind ja Kampfhunde und scheißgefährlich. Auf die Antwort hin es wären keine Kampfhunde (und das es diese so oder so nicht gebe), kommt dann hochnäsig, was es denn dann wäre. Wenn man dann noch die Frechheit besitzt zusagen es wären Französische Bulldoggen schlägt das hochnäsige Gerede ruckzuck in hysterisches Geschrei um, von wegen, na sehen sie Bulldoggen - also doch Kampfhunde. :shock: :runterdrueck:

    Und wenn der Hund dann auch noch anfangen sollte vor lauter Freude zu grunzen - was ja bei dieser Rasse absolut untypisch ist :runterdrueck: - wird einem auch noch vorgeworfen der Hund wäre aggressiv und würde einen anknurren. :runterdrueck:

    Im Nachhinein muss man dann schon lachen ob der ach so tollen Rassekenntnis dieser Menschen.

    Es ist doch immer wieder lustig auf welch seltsame Gedanken Menschen kommen.

    Aber es gibt auch noch nette Leute mit denen man sich toll unterhalten kann, ggf. die Hunde miteinander rennen und toben lassen kann - wo jeder auf seinen Hund achgibt und nichts böse- oder schönredet.
    Selten aber es gibt sie noch, diese eine wunderbare doch fast schon vom aussterben bedrohte Art Menschen.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also wenn ich mir überlege was für Temperamentsbündel die Dalmatiner bei uns auf dem Hundeplatz sind!? :flehan: :wink:

    Das Mädchen die diese hat ist permanent unterwegs und sagt auch, dass ihr Rüde selbst nach 2-3 Stunden am Rad immer noch Power hat ohne Ende.

    Aber okay, Ausnahmen bestätigen wohl immer die Regel. :wink:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    am Anfang bellte mein Schäferhnd aus dem Auto heraus nur andere Hunde an. Ein Besoffener der uns am Auto blöd anmachte wurde nur angeschaut. Mit mittlerweile 1 1/2 Jahren merke ich wie sich sein Verhalten verändert, was mir ja auch schon von vielen Leuten gesagt wurde....!
    Er bellt nun auch Leute aus dem Auto heraus an die zu dicht dran vorbeilaufen oder die ihm seltsam vorkommen.

    Mir wurde gesagt, dass Schäferhunde erst so richtig wachsam werden mit 2-3 Jahren.

    Vorher gabs da auch nie Probleme. Obwohl ich sagen muss, dass er wenn er nicht im Auto ist, keine Leute anbellt. Höchstens Nachts beim laufen wenn er auf Entfernung etwas komisches sieht. Aber ich habe dies gut im Griff und geschnappt hat er bisher auch nicht.

    Ich denke, dass Dein Hund entweder etwas unangenehmes mit dem Postboten verbindet oder aber nun anfängt sein Revier zu verteidigen.

    Mach es so wie beschrieben. Lass den Postboten Deinen Hund auch nicht mehr anfassen, denn scheinbar möchte Dein Hund das nicht mehr und dazu zwingen würde ich ihn auch nicht. Aber ignorieren sollte er den Postboten schon. Dann isses doch in Ordnung.

    Auch glaube ich kaum, dass der Hund dem Kind etwas machen würde - es gehört ja praktisch zum Inventar. *gg*

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    bei meinen Hunden halte ich es wie bei meinen Kindern. Ich mags nicht wenn die einfach von Fremden angefasst werden. PUNKT!
    Und dann auch noch ohne vorher zu fragen. :bindagegen:

    Man weiß doch nie ob ein Hund nicht mal schnappt und dann ist man als Hundebesitzer der Depp.

    Kommen mir allerdings echt freundliche Leute entgegen, die mich auch fragen, darf gestreichelt werden.

    Obwohl da eher die Bullys für da sind. Den Schäfi will entweder keiner streicheln oder er geht weg. Er hat keinen Bock auf fremde Leute, der weicht aus.

    Bei meinem ehemaligen Staff wars so, dass manche Leute ihn getreichelt haben und dann gesagt haben: Toll, dass muss ich unbedingt zuhause und Freunden erzählen, ich habe einen "Kampfhund" gestreichelt.
    NEIN, was für eine Heldentat. :flehan: :wink:

    Hochnehmen is nicht bei meinen Hunden, da werd ich krätzig.
    Und bei manchen, mir unsympathischen Leuten dage ich auch schon mal gerne auf die Frage ob der beißt - Nein, der schluckt am Stück. :wink:

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also die Familie meines Vaters (seine Schwestern und teilweise die Männer) haben Angst vor meinen Hunden. Allerdings haben die vor sämtlichen Hunden Angst. Da muss ichhalt durch. So oft seh ich die auch nicht. *gg*

    Die Familie meiner Mutter ist eigentlich auch weniger für Hunde.

    Meine Eltern finden meine Tierliebe manchmal etwas übertrieben, da ich ja viele Haustiere habe, aber sie sagen auch, jedem das seine und die Tiere werde respektiert. Obwohl meine Mum mit meinen Bullys nich so kann, die findet die nicht schön, aber okay. Müssen ja nicht jedem gefallen. *gg*
    Meine Geschwister mögen alle meine Hunde. Sie beschweren sich nur manchmal wenn Peppels Blähungen hat. :wink:

    Meine Schwiegermutter zieht ja mit uns in unser vor kurzem gekauftes Haus ind die obere Wohnung. Sie ist zwar allergisch gegen Tiere und hat auch Respekt vor unseremm Großen aber sie akzeptiert alle.

    LG Yvonne und Bande

    Hallo,

    also bei zwei Antowrten musste ich unwillkürlich schmunzeln.
    Die eine war die mit der Wasserspistole! Mein Schäfi würde sich dumm und dibbelig freuen wenn Du den anspritzen würdest. Der würd glatt weitermachen nur damit er ins Gesicht gespritzt wird. :freude: :lol:

    Die andere war die mit der Leine dranmachen.

    Kleine Anekdote meinerseits, wenn auch nicht ganz zum Thema.

    Neulich fuhren wir mit dem Auto durchs Dorf als ein JR über die Straße rannte, ohne Besitzer. er lief so da rum und ich hielt an um auf seine Marke zu sehen und ihn da wegzuschaffen - nicht, dass er noch überfahren wird. Bin ihm hinterher, da wollte er schon wieder auf die Straße und ich hab ihm (ich weiß, das tut man nicht!) ans Halsband gefasst um ihn vorm eventuellen überfahrenwerden zu retten. zum Dank schnappte er in mein Handgelenk. Naja, mein Pulli war dicker. :wink:
    Da dachte ich dann, okay, dann halt nicht. er lief dann auch weiter in ein ruhiges Gässchen. Klar hätte ich ihn mir schnappen könne und sagen, dass es so mit mir nicht geht, aber das hätte dann Stress auf beiden Seiten bedeutet und das wollte ich nun auch nicht. Da ich mein Auto auch recht ungünstig geparkt hatte konnte ich ihm dahin nicht auch noch hinterherlaufen.

    Ich wäre also vorsichtig was das an die Leine nehmen fremder Hunde anbelangt. Könnte ins Auge gehen. :wink:

    LG Yvonne und Bande