Beiträge von Tippi

    Hi,

    Ich hab Vento beim TA komplett durchchecken lassen, weil er in letzter zeit nicht länger als 30 minuten beim Gassigehen durchhält, dann ist er einfach erschöpft.
    Dabei kam raus, dass er für sein Alter (8-9 Jahre) gesund ist, allerdings sind seine Leberwerte leicht verschlechtert, so das man eine Leberschutztherapie mit Legavit machen soll und die Ernährung umstellen muss.
    Im Moment füttere ich Josera Sensi Plus, das ist noch das, was er am besten frisst (allerdings auch nur, wenn man Joghurt oder so drunter mischt), allerdings merkt man doch, dass er es eigentlich nicht mag...
    Deswegen glaube ich, dass eine Umstellung auf ein anderes Trockenfutter nicht soo ne gute Idee ist, Vento soll ja eigentlich auch Spaß am Essen haben.
    In der Tierklinik wurde mir gesagt, ich kann auch selber für Vento kochen, ich soll darauf achten, dass ich möglichst fettarm (suuper beim Windi) und etwas mehr Kohlehydrate als üblich füttere.
    Meine Idee ist nun, dass ich Reinfleischdosen vom Rind (ich habe hier nen guten Laden an der Hand, der die Dosen selber herstellt) füttere, und dann immer Kartoffeln, Nudeln, Reis und Gemüse im Wechsel dazugebe.
    So ausgegoren ist das Ganze allerdings noch nicht, deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der vllt. ähnliches macht?
    bzw. ganz allgemein gefragt, auf was muss man noch bei so ner Lebersache achten? (jau, ich weiß, ich kann das auch die TA fragen :) )

    Asterix: Jap, herzultraschall, ekg, Röntgen, das volle Programm...

    Okey, da hab ich ja schonmal zwei namen. Da die TA gesagt hat, ich könnte auch selber für Vento "kochen", werd ich die Möglichkeit mal nicht ausschließen. Ich soll drauf achten, dass ich möglichst fettarm (suuper beim Windi) und reich an Kohlehydraten füttern soll.
    Und da Vento eh kein Fan von Trockenfutter is...

    Also jetzt sind alle Tests abgeschlossen, der Hund ist gesund. Bis auf eine leichte Klappenschwäche, die aber noch nicht behandlungsbedürftig ist und leicht verschlechterte Leberwerte, die eine Futterumstellung erfordern...
    Ich werd mich jetzt also mal ins Ernährungsforum durchschlagen und ne Leberschonende Diät zusammenstellen...

    Aber wo ist denn das Problem, morgens um 6 aufzustehen, Hund sein Fressen zu geben und dann wieder ins Bett zu fallen?
    Zumal ich mir auch vorstellen könnte, dass futtergeile Hunde dann die ganze Nacht nichts besseres zu tun haben als den Napf zu bewachen und zu gucken, wann er endlich aufgeht.
    Und ja, mir würde diese Erwartungshaltung auch gehörig auf den Zeiger gehen.

    ich stimme mal euch beiden zu =)
    Bei Tina kommen ja mehrere Faktoren zusammen. Das Nicht-Gassi-gehen soll ja nur vorübergehend sein und sie ist ja nicht unmotiviert, mit den Hunden was zu machen, sondern ihr fehlt eigentlich nur das Know-How, WIE sies am Besten anstellt.
    Ok, sie braucht noch eine neue Trainerin, wenn die kommt, kommt der Stein bestimmt bald ins Rollen.
    Mal eben alleine ne 4-fache Leinenaggro (oder was bei ihr eben der Fall ist) in den Griff zu bekommen ist bestimmt nicht soo einfach.
    Aber sie kann ja in der Zeit ihr möglichstes tun, um die Hunde auszulasten. Wenn sie schonmal anfangen würde, die Hunde wenigstens auf dem Hof trennen zu können und wenigstens ab und an mit allen rausginge, wäre ja schonmal ne Menge gemacht.

    Ah, weißt, was mir noch einfällt? Wenn du im Wald mit allen Vieren gehst, kannst du ja auch einen oder zwei Hunde schnell an nem Baum festmachen, wenn ein Hund kommt. Dann hast du nicht mit allen zu kämpfen.

    Soo, ich meld mich mal wieder...
    Vento hat ein Herzgeräusch, was nächste oder übernächste Woche per EKG; Ultraschall und Röntgenaufnahme genauer überprüft wird.
    Wenn er schonmal geultraschallt wird, wird auch gleich seine Niere untersucht, sein Eiweißwert ist nämlich leicht erhöht.
    Zu niedrig sind zur Abwechslung Schilddrüsen- und Leberwerte... Allerdings ist keiner der Werte so aus dem Rahmen, dass es WIRKLICH ernst ist...
    Man wird sehen, was noch so rauskommt. Ich hoffe, es lässt sich alles in den Griff kriegen...