Hi,
Frage steht eigentlich schon im Titel
Mir gehts mit Vento (Galgo, so ca 8-9 Jahre) in letzter Zeit immer öfter so, dass ich mir denk "Der wird halt einfach alt"... oder besser... Senil?
Beispiel 1: an 3-4 nächten in der Woche schlafen wir bei meinen Eltern, da nehm ich JEDEN Abend sein Kissen und geh in den 1. Stock, wo wir schlafen. Er läuft die Treppe hinter mir hoch. Neulich als wir schlafen gehen wollten guckt er die Treppe an wie ein Ufo, und bleibt einfach im Flur stehen. Von oben rufen brachte gar nix. Ich wollte eigentlich mal gucken, was passiert, aber als er nach 15 Minuten immernoch regungslos dastand hab ich ihn "erlöst", bin runter und hab ihm am Halsband nach oben geführt. Treppen laufen ist eh nicht seins, er kriegt die Füße nicht sortiert, aber da wars ganz schlimm.
Beispiel 2: Heute früh hat ihm hörbar der Bauch geknurrt, ich habe ihm wie gewohnt sein Frühstück gemacht (Dosenfutter mit Getreideflocken und Karottenbrei) wo wirklich nichts anders war als sonst, stells hin, geb ihm das Kommando "nimm's" (erst dann darf er fressen) und was passiert? Er schnuppert dran, leckt ein bisschen und guckt mich traurig an...
Okay also was tun?
Möglichkeit 1: Hund wird zum Nörgler und will was "besseres". Erzieht mich ganz schnell dazu, was Leckeres in den Napf zu tun damits besser schmeckt. Da müsste man eigentlich sagen: Nee Mister, entweder das oder garnichts.
Möglichkeit 2: Hund ist krank und kann/will trotz Hunger nicht fressen.
Also nach einigem abwarten und überlegen dem Hund ein Butterbrot geschmiert (Butterbrot ist jetzt nichts, wofür er Purzelbäume macht. wird auch gerne mal verschmäht). Wurde genommen und danach konnte man, oh Wunder, auch seinen Napf leerfressen.
Also hmm... so ganz weiß ich nicht, was ich von dem ganzen halten soll...
Erzählt mal, woran habt ihr gemerkt, dass eure Hunde alt und wunderlich wurden?