Beiträge von Berner

    Hi,
    schön, ich kenn das auch. Und ehrlich gesagt, ich weiß nicht
    ob sich Hunde verlieben können. Doch ich denke Sympathien
    gibt es auch zwischen Hunden. Und wenn es Liebe bei Hunden gibt,
    dann wünsch ich deiner Perdy eine wunderschöne und glückliche
    Beziehung.
    :wink: :love: :love:

    Liebe Grüße
    Jenny

    Danke Beate für die Antwort,
    ich kenne (und liebe) große Schweizer (wir haben zur Zeit einen Welpen aufm Platz).
    Ich werde nochmal mit unserem TA sprechen und unser Hunde-frisöse fragen.
    Also danke, danke, danke

    Grüß

    Jenny

    Hi,
    Ich weiß, aber ich habe keinen Border Collie sondern einen Berner
    Sennen und das ist ein kleiner Unterschied (auch beim Fell).
    Danke Wauzelfan für die antwort, ich werd noch mal übers scheren
    nachdenken.

    HuHu,
    Ich hab ja nun bekannter weise einen Berner sennen und meine Anka hat
    das Problem, dass ihr bei 20 Grad+ wohl zu warm ist, hab daher überlegt
    sie scheren zu lassen, doch mir wurde gesagt, dass das nicht gut für Haut
    und Fell wäre. Ich hoffe ihr habt Anregungen oder andere Tipps für mich.
    Vielleicht hat ja ihr jemand einen Berner o.ä. und diesen scheren lassen
    oder Erfahrungen damit gemacht. Danke im Voraus.
    Liebe Grüße
    Jenny

    HUhU,
    ich hab mal eine :?: Frage :?: (Sorry, wenn die Antwort schon irgendwo kam :) ),
    wozu nützt clickern eigentlich genau? was kann ich damit ereichen?
    und wieso kann der Clicker so stark helfen bei der Erziehung?
    Mir wird immer nur erzählt, wie toll das Clickern ist und bei uns aufm
    Platz, kenne ich keinen der clickert. Also, ich danke für Aufklärung und
    nette Antworten.

    Hat jemand gerade den Bericht bei Sam auf Prosieben gesehen??
    Über den Hundehof, die Tierschützer haben 231 Hunde gerettet! Und
    mind. genau so viele tote Hunde geborgen. Eine Hündin hatte ne riesen
    Bauchwunde. Die Hunde haben sich meter tiefe Höhlen gegraben um den
    restlichen Rudel aus dem Weg zu gehen, über all Knochen und Kadaver,
    ausgemerkelte Hunde und Pferde.
    Ich könnte heulen vor Wut :angry:, dass es sowas in Deutrschland gibt! :bindagegen:
    :unknown: Da will ich doch glatt auswandern!

    Hi,
    ich hab (wie man vielleicht mekt :wink: ) selbst einen Berner
    und kenne das Problem. Ich trockne sie mit einem Handtuch
    ab und dann kämme ich sie durch, wenn sie trocken ist.
    Ich habe einen Hundekamm, eine Entfillzungsbürste und einen
    Massagestriegel (den sie liebt). Dem Berner am ähnlichsten sind
    naturlich die anderen Sennenhunde wie Apenzeller, Entelbuchler und
    Großer Schweizer, doch sind die Sennenhunde alle samt sehr freiheits-
    liebend. Wenn du dich wirklich dafür interessierst, empfehl ich dir
    mal das http://www.Sennenhundforum.de angucken, da geht es zwar
    vorwiegend um den Berner, doch trotzdem sehr interessant.

    Hi,
    erstmal würde ich einen Hund von dem ich mir nicht absolut
    sicher bin das er beim ERSTEN Rufen kommt, nie in der Nähe einer
    Straße von der Leine lassen. Such dir ein ruhige und abgelegene
    Wiese und lass ihn da zum ersten mal ohne Leine laufen und
    übe das abrufen, sonst würde ich weiter mit der Schleppleine
    arbeiten, bis er sicher hört. Wenn er sich mit anderen Hunden verträgt
    kannst du ihn auch mal in einer größeren Hundegruppe laufen lassen,,
    da ist die Lust zum Abhauen nicht so groß :wink:.