Hi,
ich hab zwar keine zwei Hunde, aber sehr oft Gasthunde.
Ich würde dir raten, mit dem Zweithund noch etwas zu warten,
denn deine Hündin ist selbst noch sehr jung, festige sie erst mal
in ihrem Gehorsam und Verhalten. Doch kannst du sie ja schon drauf
vorbereiten, hole dir doch öfter mal Gasthunde und zeig ihr das ein
zweiter Hund im Haus auch Spaß macht.
Beiträge von Berner
-
-
Hi,
:flehan: sorry das ich mich jetz erst melde, ich hab schon gedacht das
Forum ist Sachsen-frei. Wirklich toll, meine Anka ist 2 Jahre alt. Meldt
dich wenn du deine Maus hast, bin auch gern später (wenn die kleine
älter ist) zum Gassigehen bereit :wink: . Zur Zeit hab ich Ferien, doch
halt leider noch kein Auto (dauert noch).
-
Hi,
meine Maus wird Anka genannt, weil sie richtig "Anka vom Bielabachtal"
heißt. Doch meistens nenne ich sie Bärchen. -
Hi,
wie hast du damit angefangen? Ich mach die Dummy-Arbeit jetzt seit
2 Monaten und meine Anka hatte eigentlich keine Probleme.
Hast du gleich mit werfen angefangen und wie willst du deine
Dummy-Arbeit, d.h. soll dein Hund sein Futter nur über den Dummy
bekommen, oder wie muss ich das verstehen?? Wenns so ist dann fang
damit an deinem Hund spielerisch zu zeigen was der Dummy bedeutet
und das er für dich genau so wichtig ist, ohne ihn anfangs zu werfen.
Und was bedeutet 1. Begleithundprüfung, hast du vor mehrere zu machen
oder macht ihr Schutzdienst??Liebe Grüße
Jenny -
Hi,
Anka würde zu aller erst ihren Futterbeutel mitnehmen und vielleicht
noch ihren Quietsche-Igel und die Quietsche-Maus. Und im Notfall mich
mit dem großem Futtersack :wink: . -
Hi,
wen das nur im Wintergarten so schlimm ist, dann sperr ihn solbald er anfangt zu bellen doch einfach aus dem Wintergarten und lass ihn erst
wieder rein, wenn er sich berühigt hat. Und wiederhole das Spiel immer
wieder bis ers kapiert hat. -
Hi,
genau weiß ich das nich mehr, Chester is der Hund einer Freundin. Doch
ich glaube sie hat mal erzählt, dass er von einer Labi-Züchterin stammt,
die seine tragende Mutter bekommen hat. Jaggi (Chesters Frauchen)
sagt das er ein English Beagle ist. Bei uns hier trifft man sonst nur
amerikanische Beagle (kleiner, schmaller, schmaleres und längere
Schnauze und dunkleres Fell).Liebe Grüße
Jenny -
Hi,
bei Chester (Beagle) ists genau so, der wird nächsten Monat 5 Jahre alt
und wird von Jahr zu Jahr heller. Er sieht von der Kopfform und Fellfarbe
deinem sehr ähnlich(Bei uns sieht man meist kleinere Beagle
mit schmaller Schnauze). Hab mal ein paar Bilder von ihm angehängt
Chster mit meiner Anka
er ist etwas kräftig, hat aber eine Schulterhöhe von 47 cm, ist deiner
auch so groß ?Liebe Grüße und noch viel, viel Spaß mit deinem Beaglechen
wünschen zwei Beaglefans :freude: -
Hi,
ich meine auch das du jetzt schon damit beginnen solltest. Am Besten
mit den Sachen die du im Alltag täglich brauchst. DOCH geh bitte alles
langsam an dein Hund lernt zwar schnell, doch auch sein ganzes Leben
lang (dein Hund ist ja noch jung). Denn der größte Feind der
Hundeerziehung ist Überforderung.
Viel Glück u. Liebe Grüße
von Jenny und Anka -
Hi,
ich hatte mal den Einfall zu sehen, ob noch jemand ihr aus
Sachsen kommt. Ich komme aus Hohenstein-Ernstthal (nahe
Chemnitz) und hab eine Berner-Hündin. Wenn jemand Interesse
hat kann man ja mal ne gemeinsame Wanderung o.ä. planen.
Meldet euch doch einfach mal bei mir. :freude:Liebe Grüße
Jenny