Hallo,
Ich wollte mir unbedingt noch die letzten Meinung anhören,
bevor ich mich dazu entschließe einen Hund ein Zuhause zuschenken.
Ich bin eine junge Mama und einen kleinen Sohn der wird jetzt 2 Jahre,
und ist total lieb zu Tieren und geht sehr sanft mit ihnen um...
Meine Sorge ist folgendes: Ich musste damals die Schule abbrechen wegen starken Mobbing,und weil es mir pyschisch nicht gut ging hab ich den Abschluss schleifen lassen und die Ausbildung.nun ich wohne jetzt in meinen eigenden Vierwänden vorher dürfte ich keinen Hund,was ich heute verstehen kann ich war noch zu jung und alles,und ich möchte in 8 Monaten wieder zu Schule um meinen Abschluss nach zuhollen und danach eine Ausbildung etc zur Tierarzthelferin machen,nun ich hab die Sorge das der Welpe oder Hund nicht schafft allein zu bleiben,weil ich könnte zwar eh nur ein Teilzeit Ausbildung machen wegen Kind,wenn es sowas gibt überhaupt,und erst müsste ich ja sowieso nochmal in der Schule,wären die Stunden zulang für ein erwachsenden Hund? Manche sagen ein Hund verschläft sowieso 16 Stunden,und ich würde ihn auch beschäftigen wenn ich nicht da bin mit einen Kong oder anders Spielzeug halt das er sich wohl fühlt.Was meint ihr? Sonst müsste ich 4-5 Jahre warten und das wäre eine echt lange Zeit,meine Nerven sind stark und ich wünsche mir schon so lange einen Hund das ist nicht normal,ich hab mich auch über die Kosten informiert und bin eh eine Person die ehr spart als ausgibt außer bei meinen Sohn und bei dem Hund.Ich meine nur ich bin jetzt kein Mensch der nicht mit Geld umgehen kann...
Was meint ihr besteht die Chance das es klappt? Ich bin ein sportlicher Mensch und geh mit meinen Sohn fast wie immer raus,wenn mein Kind krank ist und ich müsste zum Arzt könnte ich den Vierbeiner zu meinen Vater geben er ist selber Tier lieb und hatte damals auch einen Hund gehabt.Also ich hab mir alles wohl überlegt und ein paar Gedanken mache ich mir schon noch.Vielleicht könnt ihr mir bei der wichtigen Entscheidung helfen,da wäre ich sehr dankbar...
lg