Beiträge von Ashana

    Zitat

    In deiner jetzigen Situation würde ich mir überhaupt keinen Hund holen.

    Du willst deinen Schulabschluß nachholen und eine Lehre anfangen und hast ein kleines Kind.
    Du wirst zuerstmal Mühe haben, mit dem Kind alles unter einen Hut zu bekommen und gleichzeitig in deinem Beruf weiter zu kommen.
    Warum wartest du nicht, bis das alles abgeschlossen ist und du den Kopf frei hast :???:

    Das mach ich doch... :D

    Zitat

    Hallo Ashana,

    toll, dass Du Dich vorher informierst. :gut:
    Wie wäre denn der praktische Test? Ich finde manche Dinge muss man erfahren, um sich ein richtiges Bild über die Gesamtsituation machen zukönnen.
    Werde doch erstmal Pflegestelle für einen Hund. Bei guten Tierschutz-Organisationen übernimmt die Orga alle anfallenden Kosten, wie Steuer, Tierarztkosten und meißt auch Futter. Du könntest doch das Geld für alle anfallenden Kosten erstmal immer zur Seite legen, z.B. in einer Kasse (oder Sparschwein) sammeln. Wenn Du dann zu dem Schluß kommst, daß es Dir zeitlich und finanziell möglich ist einen Hund zu halten, dann mach es. ;)

    Ich persönlich fand es für mich und meine Hündin sehr gut, daß ich am Anfang sehr viel Zeit für sie hatte. Sie war sehr schnell stubenrein, dafür dauerte das Üben des Alleinebleibens länger.

    Was für ein Hund soll es denn werden? Rüde, Hündin, groß, klein, Welpe, Junghund oder schon erwachsen? =)

    Ob Rüde oder Hündin ist mir nicht so wichtig,es muss KLICK machen,aber ein Welpe oder Junghund denn man noch in den Jahren prägen kann wäre das Beste,den ich möchte mit ihm arbeiten Clicker etc.

    Und er sollte schon 60cm haben,ich liebe größere Hunde.

    Zitat

    Ich hätte noch eine Idee,wie wärs wenn du erst malPflegestelle wirst?
    Da kann man auch Welpen in Pflege nehmen wenn du Angst um deinen kleinen hhast ;)
    Dann kannst du genau sehen ob es klappt!

    Daran hab ich auch gedacht,aber ich hätte Angst dass ich mich verliebe.

    Zitat

    Hallo,
    ich würde an deiner Stelle erstmal den Schulabschluss nachholen, eine Ausbildung anfangen, sie zuende machen, Geld verdienen und dann über einen Hund nachdenken.
    Dein Kind wird nämlich mit dem älter werden auch um einiges teurer.

    Ich bin im selben Alter wie du und wünsche mir auch nichts mehr als einen Hund zu haben... und selbst ohne Kind und mit bisher sehr glattem Bildungsweg geht das jetzt im Moment nicht. Ich kanns auch erst in frühestens 3-4 Jahren, wenn mein Studium fertig ist und ich Geld verdiene, und ich die Möglichkeit habe, zeit- geld- und wohntechnisch einem Hund gerecht zu werden.

    Falls du dir dennoch jetzt schon einen Hund holen möchtest (halte ich für nicht vernünftig), dann erkundige dich bei deinem Vermieter, ob das überhaupt erlaubt ist.

    Doch das würde gehen,aber ich warte lieber. :smile:

    Zitat

    Hallo

    1 finde ich es sehr gut das du wieder ziele im leben gefunden hast, ganz grosse klasse, denke auch das du es schaffst

    aber ein hund kostet sehr viel geld.
    ein welpe braucht gutes welpenfutter , dann die regelmässigen tierarztbesuche mit impfungen , dann was ist wenn der hund mal krank wird da ist mann echt ganz schnell mal auf 500-1000 euro , ganz zu schweigen was passiert wenn er operiert werden muss dann kann es noch teurer werden.

    sicher ein hund schlägt viel aber nicht an einem stück und wenn du jetzt einen welpen dir holst ist er halt in 8 monaten in der pubertät die schlafen nicht so lange.
    du solltest dir auch darüber im klaren sein dein kind ist auch noch klein und braucht auch deine volle aufmerksamkeit genauso wie ein welpe


    Danke,ich würde dann eine Op-Versicherung abschließen.Und die Kosten für die Impfung würden auch gehen,Aber Du hast schon Recht mein Sohn ist noch klein,und braucht die Mama selber noch...

    Hallo,

    Ich wollte mir unbedingt noch die letzten Meinung anhören,
    bevor ich mich dazu entschließe einen Hund ein Zuhause zuschenken.

    Ich bin eine junge Mama und einen kleinen Sohn der wird jetzt 2 Jahre,
    und ist total lieb zu Tieren und geht sehr sanft mit ihnen um...

    Meine Sorge ist folgendes: Ich musste damals die Schule abbrechen wegen starken Mobbing,und weil es mir pyschisch nicht gut ging hab ich den Abschluss schleifen lassen und die Ausbildung.nun ich wohne jetzt in meinen eigenden Vierwänden vorher dürfte ich keinen Hund,was ich heute verstehen kann ich war noch zu jung und alles,und ich möchte in 8 Monaten wieder zu Schule um meinen Abschluss nach zuhollen und danach eine Ausbildung etc zur Tierarzthelferin machen,nun ich hab die Sorge das der Welpe oder Hund nicht schafft allein zu bleiben,weil ich könnte zwar eh nur ein Teilzeit Ausbildung machen wegen Kind,wenn es sowas gibt überhaupt,und erst müsste ich ja sowieso nochmal in der Schule,wären die Stunden zulang für ein erwachsenden Hund? Manche sagen ein Hund verschläft sowieso 16 Stunden,und ich würde ihn auch beschäftigen wenn ich nicht da bin mit einen Kong oder anders Spielzeug halt das er sich wohl fühlt.Was meint ihr? Sonst müsste ich 4-5 Jahre warten und das wäre eine echt lange Zeit,meine Nerven sind stark und ich wünsche mir schon so lange einen Hund das ist nicht normal,ich hab mich auch über die Kosten informiert und bin eh eine Person die ehr spart als ausgibt außer bei meinen Sohn und bei dem Hund.Ich meine nur ich bin jetzt kein Mensch der nicht mit Geld umgehen kann...


    Was meint ihr besteht die Chance das es klappt? Ich bin ein sportlicher Mensch und geh mit meinen Sohn fast wie immer raus,wenn mein Kind krank ist und ich müsste zum Arzt könnte ich den Vierbeiner zu meinen Vater geben er ist selber Tier lieb und hatte damals auch einen Hund gehabt.Also ich hab mir alles wohl überlegt und ein paar Gedanken mache ich mir schon noch.Vielleicht könnt ihr mir bei der wichtigen Entscheidung helfen,da wäre ich sehr dankbar...

    lg