Hallo!
Ich bins mal wieder,also meine Situation hat sich geändert.
Und werde nur eine Teilzeit-Ausbildung machen können,den eigendlich wollte ich ja warten mit meinen Wunsch nach einen Hund.
Leider muss ich nochmal die Schulbank dieses Jahres drücken mit (20),wenn mein Sohn in denn Kindergarten geht.Ich dachte mir also die Schule fertig zumachen,und 1 Jahr mir die Zeit zunehmen die ein Welpe bzw Hund braucht um alles zu erlernen.Wie Alleinsein usw...
Ich hab dann überlegt welche Hunderasse zu uns passen würde,
dass wäre der Eurasier,ich dachte natürlich auch einen Welpen aus dem Tierheim zuholen,nur hab ich gelesen dass Tierheime nicht die Hunde herausgeben bei Arbeitslosigkeit,stimmt dass wirklich? Ich meine ja eigendlich ganz vernünftig doch ich kann mit Geld umgehen und sowieso würden meine Eltern einspringen wenn was ist,was aber nicht heisst dass ich es nicht allein packe mit dem finanzielen! Und ist ein Züchter der gleichen Meinung? Arbeitslos,kein Hund! (?)
Ich weiss was ein Hund kostet und würde die Steuer selber bezahlen,
ich bin ein Spargenie! Und würde immer Geld zurück legen für die Fälle!
Und mein Tierarzt hat auch nichts gegen Ratenzahlungen,wenn was wäre,also ich bin wirklich alles durchgegangen,klar könnte ich auch warten in paar Jahren bis ich ein Job habe wo ich nur Teilzeit machen kann,weil es nicht anders geht und ich ehrlich gesagt wegen Gründen keinen Mann bzw Partnerschaft eingehen möchte,jedenfalls in denn nächsten Jahren nicht auch wenn ich insgeheim noch einen Kinderwunsch habe.Doch wenn nicht jetzt bald - Wann dann? Ich hab extra solange mein Wunsch zurück gesteckt wo ich wusste es geht noch nicht,es würde nicht funktionieren.Aber mittlerweile werde ich bald Zeit haben und allein schon wegen mein Kind keine Vollzeitarbeit machen können,weil ich für mein Sohn da sein will.Ich weiss klingt kindisch doch ich träume oft von einen eigenden Hund,wo ich in denn Traum einen Hund aussuchen darf oder mitnehme - Total krass aber was kann ich dafür?
Na ja...
Lg