Alles anzeigenVielen Dank an alle die für Toffee die Daumen gedrückt haben. Ich will noch einmal kurz berichten. Sie hat einen mittelschweren Bandscheibenvorfall (Typ 3, Grad 3-4), der nicht operiert werden muss. Aktuell ist sie im rechten Hinterbein gelähmt, aber Schmerzmittel sind ordentlich eingestellt und sie bekommt in der Tierklinik bereits Physiotherapie, auf die sie gut anspricht. Sie konnte gestern schon einmal kurz alleine stehen und heute hat sie es immer wieder versucht.
Sie hat zwar eine Schädigung im Rückenmark, ist aber nicht Inkontinent, Tiefenschmerz und Reflexe sind weiterhin vorhanden. Heute Abend dürfen wir sie abholen. Jetzt bekommt sie erst mal viel Ruhe und Physiotherapie - alles Weitere wird sich weisen.
Ich habe danach gefragt welche Optionen es gibt, falls das Bein nicht wieder voll funktionsfähig wird. Der Orthopäde sagte, dass wir sie z.B. mit einer Orthese unterstützen könnten (und dass er das auch absolut vertretbar findet - beim eigenen Hund würde er es genauso machen).
Nun hoffen wir aber erstmal dass Toffee weiterhin gut auf die Behandlung anspricht und das Beinchen wieder funktioniert. Ich freu mich so sehr, dass sie endlich nach hause darf.
Drücken nun auch fleißig für @corrier die Daumen. Gute Besserung und eine schnelle Genesung! Auch für Rex werden die Daumen gedrückt.
Ich möchte Dir ein bisschen Mut machen... Snow hatte vor 2 Jahren einen Rückenmarksinfarkt, das rechte Hinterbein war gelähmt - keine Stellreflexe, kein Tiefenschmerz, nix.
Wir haben Übungen von der TK gezeigt bekommen und dann auch noch von der Physiotante.
Das Bein war 7 Tage "ohne Funktion"! Und dann kamen die ersten Reflexe zurück (ich weiß noch, dass ich fast aufgeflippt wäre vor Freude).
Snow läuft wieder auf allen 4 Beinen! Gut, er trabt nicht mehr (höchstens mal 2-4 Schritte). Schritt oder Galopp sind seine "Haupt-Gangarten". Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt - hauptsache er läuft und hat keine Schmerzen.
Ich habe Snow zusätzlich noch über Monate Keltican Forte gegeben, das unterstützt die Regeneration der Neven (Keltican Forte).
Allen, unabhängig von der Anzahl der Beine, egal ob akut und in Genesung, drücke ich ganz fest die Daumen.
Dem möchte ich mich anschließen!