Mein Zwerg (Terrier) bellt unangenehm viel und hoch.
Hat jemand nen Tipp wie man das "eindämmen" kann? Wenn er das beim Spielen mit mir macht, spiele ich nicht mehr weiter.
Aber er kläfft generell mal alles an was er nicht richtig einschätzen kann...
Beiträge von Sindelfingerin
-
-
Ok, dann werde ich diesen Weg mal probieren.
Bin gespannt wie es funktioniert.Danke für die Erfahrungen
-
Hallo,
habe seit 2 Wochen einen zweiten Hund, Welpe und noch dazu ein Winzling (10 Wochen, 1,6kg). Der ältere Hund (6 Jahre, 15 kg) ist zwar eher ruhig, aber seit gestern spielen die beiden auch miteinander. (Beides Rüden, der Große ist kastriert) Und wenn der Zwerg seinen Renn-Flash kriegt dann rennt der Rico schon auch hinterher. Grundsätzlich also alles ok.
Nun die Frage:
ich möchte anfangen das "alleine" sein (also ohne Menschen) zu trainieren.
Option 1: beide Hunde im Wohnzimmer lassen. Für Rico ist das eine Einschränkung, denn der konnte sich bisher in unserer Abwesenheit in der kompletten Wohnung bewegen. Im Alltag verlassen wir das Wohnzimmer schon für einige Minuten ohne größere Probleme. Gefahr: Verletzung beim Spielen und natürlich Zerstörung der Wohnung.
Option 2: der Zwerg kommt in Ricos Flugbox (ist riesig - ein Bernhadiner passt da auch rein), alle Gefahren der Option 1 sind ausm Weg geräumt, aber: der Welpe ist halt nunmal allein in der Box. Eine kleine Box kennt er, er frisst dort, schläft vor allem nachts dort mit verschlossener Tür und wird in der Box transportiert (Auto). Er findet die Box ok aber nicht super, vor allem wenn die Tür zu ist.Welche Option würdet ihr vorziehen? Hat jemand Erfahrung mit 2 Hunden (die vielleicht auch einen solchen Größenunterschied haben)?
Oder gibts noch Option 3?Vielen Dank vorab,
Grüße Sindelfingerin und die Jungs -
Haja!
Hab dir ne eMail geschrieben.Übrigens werd ich das mit der Baumrinde auch mal probieren...
-
Gern geschehen
Ja, ich komme aus Sindelfingen bei Böblingen bei Stuttgart. *g*
Und ich bin immer auf der Suche nach Leuten mit denen ich laufen gehen kann
Lust?
Woher kommste denn?Gibts hier auch die Möglichkeit solche "privaten Mails" zu verschicken???
Muss mich mal schlau machen... -
Bring ihm doch "außen" bei. Für meinen triebigen Hund ist das ne super Sache. Und für einen Border ist sowas auch immer gut - da hast du dir ne echte Aufgabe ins Haus geholt!
In Perfektion sieht das nachher so aus, dass ich da stehe und meinen Hund mit "lauf außen" um den z.B. 10-15m entfernten Baum schicke. So kann ich den umherjagen von links nach rechts und irgendwann gibts nen Leckerlie oder ein geworfenes Spielie.
Aufgebaut hab ichs ganz leicht und eher laienhaft: Hund mit Leckerlie in der Hand um dünnen Baum/Laterne... geführt, wobei ich auf einer Seite stehen bleibe.
Ganz langsam dann eine Entfernung dazu bringen.Kommando "Lauf" kannste separat davon trainieren. Spielie werfen und "lauf" sagen. Später dann erst "lauf" und dann Spielie werfen.
Später, wenn er die Grundkommandos kann, kannste den dann voll ausm Rennen in Platz legen usw. Das liegt den Borders eigentlich ganz gut. Aber das dauert wohl noch ein Weilchen...
Für Rico ist "außen" das beste Gassigeh-Spiel der Welt
-
unona: Nur so ein Gedanke: wie wäre es, wenn ihr ein Handtuch mit raus nehmt, an eine geschützte, für Häufchen wie gemachte Stelle und es da hinlegt. Ob er da wohl drauf machen würde?
Man könnte das Handtuch dann immer kleiner falten bzw. Gras drauf legen oder so bis er es eines Tages (in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft) auch ohne kann.(Unser Welpe, 9 Wochen, liebt es aber auch zu Hause zu machen, beim Gassi gehen macht er oft gar nix...! Aber ich habe hier noch jede Menge Hoffnung
)
-
Alles klar schweizer, danke.
Werd ich nächste Woche mal probieren (nicht alles auf einmal). -
Möchte mich meinem Vorredner anschließen: für manche Hunde (mein Kelpie-Mix war/ist auch so ein Kandidat) ist die Ablenkung durch andere Hunde einfach zu viel. Hätte ich das früher eingesehen, hätte ich mir durch "überfüllte" Junghunde- und Agikurse den Hund nicht so sehr "versaut" wie er jetzt eben ist. (Versaut ist zu hart, find aber grad kein anderes Wort)
Vielleicht lieber mit einem oder 2 Hundehaltern aus dem Kurs verabreden und gemeinsam üben. Immer nur kurz. Pausen machen.
Sitz ist das eine Kommando. Warten/Bleiben ein ganz anderes. Wenn du schon WEißT dass es nicht klappen wird in dem Kurs, dann lös das Kommando von dir aus früher auf. Egal was der Kursleiter da sagt. Manchmal werden alle über einen Kamm geschert. Sitz sagen, loben, auflösen. Wieder Konzentration und wiederholen.
Auf keinen Fall warten bis der Hund das von alleine macht.Rico wurde erst mit 2 Jahren ruhiger.
Bis heute (6 Jahre) tillt er völlig ab wenn er andere Hunde beim (schnellen) Arbeiten sieht. Hab mich damit abgefunden. Es funktioniert trotzdem gut sobald er dann auch arbeiten darf.
-
Ich sage übrigens statt "Nein" ein kurzes knappes "Na!".