Beiträge von Sindelfingerin

    Gute Tipps! Mein Welpe ist 9 Wochen alt und ein echter Terrier (Russkij Toy) - somit kann ich diese Kommandos gut gebrauchen und ich kann mich nicht mehr erinnern wie ich das mit meinem Großen Hund gemacht hab (ist auch schon 6 Jahre her).


    sschi: Mir ist noch nicht ganz klar: Hund frisst, du nimmst die Hand weg, streckst sie wieder hin, dann "nein" und dann darf er wieder fressen oder wie? Bitte nochmal für Blonde... :gut:

    Hallo, Rico hat früher sein Korb neben meinem Bett gehabt und hat dort problemlos geschlafen.
    Mit meinem zweiten (ein Russkij Toy, also winzig) ist das schwieriger. Er soll eigentlich in eine Box die neben meinem Bett steht.
    Aber leider schiebt er dort Terror (obwohl ich ihn darin fütter und eine Wärmeflasche drin liegt) sobald man sie schließt. Ganz übel ist das auch beim Autofahren - der schreit wie abgestochen, hab das noch nie vorher erlebt... (muss mir dringend etwas einfallen lassen)
    Deswegen ist die Box offen und ich habe keine Ahnung wo er schläft. Irgendwo unten jedenfalls. Dort liegt noch eine Decke und das Kissen von dem Großen. Sobald das Licht aus ist legt er sich dann hin. 2-3Mal weckt er uns zwecks Pipi machen, die Zimmertür ist nämlich geschlossen.


    Tagsüber schläft er (wie jetzt gerade) natürlich am liebsten aufm Schoß :D

    Mein Großer, der Rico heißt, hört auch auf den schönen Namen "Bitzelmann" :gut:
    :zensur: rutscht mir allerdings auch mal raus.


    Der Kleine, Louis, heißt auch "Flachmann", "Maus", "Ratte" und da kommen sicherlich noch weitere Namen dazu. Hab ihn ja erst einige Tage...

    Steffi: Vielleicht müsst ihr sie mehr beobachten. Sobald sie Anstalten macht sich zu setzen, nehmen und raus mit ihr. Im Notfall ein Katzenklo in die Wohnung stellen oder auf den Balkon. Das ist keine Endlösung, aber hilft dass sie merkt dass sie nicht wahllos in die Wohnung pinkeln darf. Bei uns klappt das einigermaßen, es erleichtert zumindest die Aktion "sehen, nehmen, wo hinsetzen".

    Hallo, habe auch grad einen Welpen zu Hause und auch der findet das Wetter bescheiden (ich übrigens auch)... Ich habe den Rat hier aus dem Forum umgesetzt, etwa alle 2 Stunden "raus" zu gehen. Raus ist bei mir meine schneebedeckte Dachterasse, wohne im 4. Stock ohne Aufzug - bis man da unten ist und ein Stück Wiese in Sicht ist...
    Und das klappt super! Louis (ein Russkij Toy, also ne Fusshupe) macht sein Geschäft und dann nichts wie rein ins Warme.
    Wenn ich mit meinem großen Hund Gassi gehe hockt Louis allerdings in meiner Jacke und läuft vielleicht 2 Minuten immer wieder mal. Der erfriert sonst - und ich bin keine Zimperliche. Dein Bearded müsste aber länger durchhalten, auch bei den Temperaturen. Rico war auch im Winter ein Welpe und musste da auch durch.


    Zu den Kommandos


    Schau was er dir anbietet. Louis dreht sich gern um die eigene Achse. Also wird das beim nächsten Mal belohnt. Das wird dann das Kommando "dreh dich" (mein großer liebt das auch).


    Grüße