Beiträge von Melonie

    So jetzt kam mir ein neuer Gedanke...


    Ben zieht ja inzwischen richtig gut und konstant. Er haut sich richtig rein. Leider reißt er damit manchmal Libby von den Füßen, wenn die nicht so schnell loskommt. Das verunsichert sie natürlich total. Und grade den Start findet sie deshalb voll doof und guckt mich auch oft an statt loszulaufen.


    Da kann ich nicht richtig eingreifen, weil ja beide mit der Koppel vorne an der Leine dranhängen.


    Was haltet ihr von der Idee, beide an eine eigene Leine zu machen und beide Leinen am Gurt einzuhängen? So kann ich den Ben abfangen und so lange bremsen, bis Libby von alleine startet und nicht hinterhergezerrt wird.


    Hat das jemand schon mal gemacht? Was könnten die Nachteile sein?


    Ich finde auch gut, dass beide Hunde dann näher dran wären. Durch die Koppel kommen sie ja doch noch mal 50cm weg. Ich glaube für die Hunde macht das einen Unterschied, wie weit ich weg bin. Näher dran klappts besser...

    Ja alle nicht. Ist mir vor allem beim ersten Läufer aufgefallen, wie der die Arme hochwirft und ein anderer, vielleicht wars ne Frau? sieht ganz schön durchgebogen aus.


    Ich mein ja nur, dass alle immer von der Passform der Zuggeschirre reden, was ja auch suuper wichtig ist, aber an sich selbst nicht denken. Was man da sieht ist teilweise Gesundheitsschädlich! Aber muss jeder selber wissen, da hast du recht.


    Aber sagt hinterher nicht, ich hätts nicht gesagt :D

    Zitat

    Gestern haben wir auch einmal Probefahrt durchgeführt, zum Hundesport. Wie schon letzten Sonntag, Nepo zieht auf dem Hinweg super fleissig- Josy bummelt. Ermahnungen helfen wenig, im Gegenteil umso öfter guckt sie ob ich schon die Keule ausm Rucksack geholt habe. Rückweg dann lustigerweise das umgekehrte Bild. Josy von Anfang an super am Ziehen, Nepo bummelt- ??? Hilfe!


    Das kenn ich sehr gut nepo!


    Manchmal könnte ich nur ausrasten. Wenns nicht so läuft mach ich den Hund, ders gut gemacht hat los und tobe kurz, dann hat er Freilauf. Der andere wird einzeln eingespannt und noch mal super motiviert, bis ers gut macht, dann wird mit ihm auch getobt.


    Und ansonsten: Gaaaaaaanz ruhig bleiben, durchatmen, neu ansetzen...

    Es erscheint mir auch so, als wäre dein Hund den ganzen Tag beschäftigt, weil er immer bei dir ist und dann eine Aufgabe erfüllen muss. Das ist schon sehr anstrengend. Sicher ist es keine Lösung, ihn alleine zu Hause zu lassen.


    Kannst du es vielleicht einrichten, dass er auf der Arbeit mehr abgeschottet ist? Wenn er einen separaten Raum hätte, vielleicht eine abgedeckte Box oder so, wo er drin sein kann, nicht stört, aber auch seine Ruhe haben kann. Wenn er auf seinem Platz liegt und alles mitkriegt was um ihn rum passiert, dann will er reagieren und darf dann nur machen, was du erlaubst. Wenn er aber in der Kiste ist fühlt er sich vielleicht nicht so verantwortlich und hat mehr Ruhe.


    Dann kannst du ihn in der Freizeit mehr hochpushen, auch beim Canicross. Grade so einem Hund würde es sicher gut tun, mal die Führung zu übernehmen. Die meisten Hunde macht das sehr stolz und sie werden sicherer...

    Ich würde fürs Canicross eine kurze Leine empfehlen.
    Als Läufer kann man sehr schnell auf die Bewegung des Hundes reagieren und wird ihm zB nicht in die Hacken laufen, wenn er plötzlich stehen bleibt. Grade wenn man Trails läuft, was meine Hunde lieben, kommt man in engen Kurven sowie bergauf und bergab mit der kurzen Leine gut zurecht.
    Der Kontakt zum Hund ist enger und das ist grade für den Anfang von Vorteil, wo noch nicht alles glatt läuft.


    Der integrierte Ruckdämpfer ist auch für einen großen Hund ausreichend. Selbst zwei Hunde sollten noch ausreichend "gedämpft" werden ;)


    Dann spar mal schön! Die richtige Ausrüstung ist schließlich sehr wichtig!

    Ich hab zwei maßgeschneiderte Geschirre die sitzen. Das hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber ich muss Sledwork hier noch mal loben, die auch schon oft genug schlecht gemacht wurden.


    Wenn du dein Geschirr in der Länge kürzt wie Wambo schreibt, sollte es schon besser sein.


    Was ihr allerdings immer mit diesen schultereinschnürenden Fasters wollt weiß ich auch nicht... Sehe jedenfalls nicht den Vorteil gegenüber V-Backs oder X-Backs.
    Die sitzen auch blöd, wenn sie passen...


    Ich finde es auch extrem schwierig, nur mit Maßangaben passende Geschirre zu nähen. Das ist auch keine Entschuldigung, weil die Läden das dann auch nicht anbieten sollten, wenn sie es nicht können. Am besten wäre es, wenn man ein grob zusammengeschustertes Geschirr probieren könnte und erst dann würde es endgültig zusammengenäht...