Beiträge von Melonie

    Hallo!


    Ich würde auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes eingehen und nicht aus modischen Gesichtspunkten zwei gleiche Geschirre kaufen.
    So wie du es beschreibst, würde ich dir raten, für den Rüden ein Faster zu nehmen. Ich bin auch der Meinung, dass es für das Schlittenziehen erfunden wurde. Steht ja auch so auf Uwes Seite. Warum dass jetzt nicht so ut geeignet sein soll, könnte vielleicht derjenige noch mal schreiben, der das hier gepostet hatte...
    Am Fahrrad halte ich es auf jeden Fall für geeignet.
    Deiner Hündin als Anfängerin würde ich zum Safety raten, weil du ja noch nicht weißt, ob es beim ZHS überhaupt bleibt. Faster wäre da evtl. rausgeschmissenes Geld, eignet sich aber soweit ich weiß auch hervorragend zum Canicross.


    An deiner Stelle würde ich also für den Rüden ein Faster nehmen und für die Hündin ein Safety. Du kannst ja beide in der gleichen Farbe bestellen, dann passt es doch zusammen und du wirst jedem Hund gerecht.


    Wenn man beide gemeinsam einspannen will weiß ich jetzt nicht, wie sich das verträgt... Schreibt vielleicht noch mal jemand anders was zu.


    LG, Melonie

    Das sieht ja ober cool aus! Welche Größe hast du bestellt, oder ist es eine Maßanfertigung?
    Ich muss mir doch mal überlegen, ob ich für Libby ein Safety bestelle. Irgendwie ist ihr das Speedback immer noch unheimlich... Ich geh mir mal die Farben anschauen :hust:


    Melonie

    Also mein kleiner findet Canicross super.
    Ich würde nicht so schnell aufgeben. Es dauert manchmal ein bisschen, bis der Hund raus hat, was er machen soll. Vor dem Rad ziehen und vor einem Jogger ziehen sind nicht automatisch das gleiche. Übe noch 2-3 mal, bevor du dich endgültig entscheidest. Wenn sie es dann begriffen hat wird sie auch mit Freude ziehen. Wie strak sie ziehen muss hängt halt davon ab, wie schnell du läufst ;)
    Um Ben zu motivieren gebe ich halt Gas soviel ich kann. Canicross-Tag ist inzwischen zu meinem Hammer-Intervall-Tag geworden.
    Ich finde für mich Canicross auch cooler als aufm Rad gezogen zu werden. Aufm Fahrrad machste ja nix. Mit dem Hund zu rennen und den Zug zu spüren, der dich bei jedem Schritt weiter nach vorne katapultiert, obwohl er ja so klein ist, das ist einfach ein hammer Gefühl. Und Ben liebt es, so dicht mit mir zusammen zu arbeiten.


    Gib euch noch ne 2. Chance!


    Melonie

    Zitat

    Mmmh... wieso nichts für 400€? Komische Händler habt ihr. :???: Wir sind auch mit der Preisvorstellung in Laden gestapft, uns wurde das Specialized Hardrock Trail empfohlen, wir habens Probe gefahren & Sahne!!! :D Superleicht (ca 8-9kg), wunderbares Fahrgefühl, Federgabel vorne & sehr Robust. Keine Scheibenbremsen aber die die dran sind halten meine zwei Wuffs prima auf.


    Es kommt halt darauf an, welche Ansprüche du hast. Sicher bekommst du für 400€ ein vernünftiges Rad. Aber wenn du höhere Ansprüche hast als nur Sahne-Fahrgefühl musst du halt auch mehr hinblättern. hochwertige Technik und Stabilität bei geringem Gewicht sind halt teuer. Und bei Wind und Wetter durch unebenes Gelände zu fahren erfordert schon einiges vom Rad. Zumindest wenn du nicht nächstes Jahr schon wieder ein neues kaufen willst...


    Melonie

    Für die Richtungskommandos ist es vielleicht besser, wenn du unbekannte Wege gehst. Ich würde an bekannten Abbiegungen einfach mal anders gehen als sonst, dann merkt er bald, das deine Kommandos was bedeuten. Du kannst dann ja nach n paar Metern umkehren (dafür auch ein Kommando benutzen) und dann den normalen Weg weitergehn.


    Melonie

    Ich meinte mit Junghund auch ab 1 Jahr. Was aber nciht heißt, dass man auch jüngere Hunde bereits an das Geschirr und kleine Gewichte gewöhnen kann, wenn man wirklich professionell ZHS betreiben möchte.
    Ich gehe einfach mal davon aus, dass niemand hier seinen Hund überfordern möchte und wie es ja mit jedem Hundesport ist: Einstieg in volle Belastung frühestens mit 1 Jahr. Das ist ja inzwischen bekannt und ausreichend diskutiert.


    Melonie

    Geschirre in der Form wie das Safety sind für Hunde, die nicht als Junghund mit dem Ziehen anfangen, auch angenehmer, weil sie diese Form einfach schon kennen. Libby hatte große Probleme, sich an das Speedback zu gewöhnen, weil der Zug von so weit hinten kommt. Inzwischen geht es, aber für Anfänger ist das Safety sicher gut.


    Melonie